GKB_Elektrischer Betrieb auf der S6

Begonnen von jan935, 04 08, 2025, 10:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jan935

Vielen Dank! Eine Sache bei den neuen Dostos erschließt sich bei mir aber noch nicht ganz - gibt es keine Durchsagen mehr (was der nächste Bhf. ist etc)? Bei meiner ersten Fahrt mit den Dostos heute gabs nur zweimal eine Kombi aus mehreren Bahnhöfen ("Nächste Aufenthalte sind Wettmannstätten, Hengsberg u. Werndorf"), manche wurden gar nicht angekündigt. Ist auch langfristig nicht geplant, in den Dostos WLAN zur Verfügung zu stellen? Das wäre im Vergleich zu den GTW schon eine Verschlechterung, es gibt genügend Leute, die auch im Zug gern am PC arbeiten...

Südbahnlöwe

Gibt leider Verspätungen von +10 Minuten und mehr.

FlipsP

#2
Die S6 ab 11:02 hat 30 Minuten Verspätung

Hilde B.

Zitat von: FlipsP am  04 08, 2025, 11:33Die S6 ab 11:02 hat 30 Minuten Verspätung
Zitat von: FlipsP am  04 08, 2025, 11:33Die S6 ab 11:02 hat 30 Minuten Verspätung

Der Zug um 12:02 ist pünktlich.

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  04 08, 2025, 11:33Die S6 ab 11:02 hat 30 Minuten Verspätung
Die Frage ist: liegt's am Wagenmaterial oder an der Sicherungstechnik?

Südbahnlöwe

Zitat von: FlipsP am  04 08, 2025, 11:33Die S6 ab 11:02 hat 30 Minuten Verspätung

Der Zug 7367 ist ausgefallen.

Bauzug

Zitat von: PeterWitt am  04 08, 2025, 12:47Die Frage ist: liegt's am Wagenmaterial oder an der Sicherungstechnik?

An der Sicherungstechnik nicht.
Die anderen Fahrten heute mit 1116 und 4746 auf der KaB laufen sehr stabil.

Öffis Graz

Laufen tut's ned so super.

IMG_0008.jpg
LG
Armin

Ragnitztal

Das werden hoffentlich nur "Kinderkrankheiten" der neuen Fahrzeuge sein. Hoffentlich wird es in den nächsten Tagen besser.

amoser

Dem 7370 hat ein Weichenschaden in Hengsberg einen Frack von 15 Min. verpasst. Er musste zurückschieben und vom Durchfahrgleis ausfahren.

flow

Zitat von: Bauzug am  04 08, 2025, 13:36An der Sicherungstechnik nicht.

Ah, dann hat man die Probleme von den Probefahrten in den Griff bekommen, ÖBB Infra einfach bester Laden.

Zitat von: Ragnitztal am  04 08, 2025, 13:49Das werden hoffentlich nur "Kinderkrankheiten" der neuen Fahrzeuge sein. Hoffentlich wird es in den nächsten Tagen besser.

Die Loks dürften alle wohl schon tausende Kilometer unter ETCS gelaufen sein.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ragnitztal

Ich habe ja nicht behauptet, dass das an den Triebfahrzeugen liegt.

Südbahnlöwe

Zitat von: Öffis Graz am  04 08, 2025, 13:44Laufen tut's ned so super.

IMG_0008.jpg

Wird schon werden.
Rom ist auch nicht an einem Tag entstanden. :P

510-015

Zitat von: Ragnitztal am  04 08, 2025, 14:20Ich habe ja nicht behauptet, dass das an den Triebfahrzeugen liegt.
Zumindest bei einer Garnitur dürfte es an einem Wagen liegen.

Die Garnitur mit der Lok XE4-604 war laut den auf der Styria Mobile Instagram Seite veröffentlichten Fotos ursprünglich mit drei Wagen unterwegs.

Beim 17:00 Knoten in Graz Hbf waren es nur mehr zwei Wagen (1x Steuerwagen, 1x Zwischenwagen).
Da wurde wohl im Laufe des Tages ein Wagen ausgereiht.


Dass es am ersten Tag nicht ganz reibungslos abläuft ist zwar vertretbar, wenn es in Zukunft besser läuft, aber den besten Eindruck macht es leider nicht. Man hatte ausreichend Zeit zur Vorbereitung.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

510-015

Bei den ,,S-Bahn Steiermark"-Logos hat man noch nachgebessert:

IMG_2495.jpg


Schaut mit dem weißen Hintergrund gleich deutlich besser aus und ist viel leichter lesbar!
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)