GKB_Elektrischer Betrieb auf der S6

Begonnen von jan935, 04 08, 2025, 10:45

« vorheriges - nächstes »

Wien, 16.Bezirk und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Martin

@510-015 Wer gibt Dir das Recht hier solche Dinge zu behaupten und einfach ein ganzes Unternehmen schlechtzureden, weil zwei Leute (möglicherweise Mitarbeiter) sich unterhalten. Lass ma die Kirche im Dorf und hier geht es nicht mehr um mögliche Privatgespräche von Mitarbeitern. - Alle weiteren Diskussionen um dieses Thema werden ausnahmslos entfernt!
Liebe Grüße
Martin

510-015

Um eines klar zu stellen:


Lest euch Beitrag 123 durch.

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die beiden Mitarbeiter an der Verzögerung Schuld sind!


User flow war der Meinung, dass dieses Gespräch der Grund für die Verzögerung sein soll.

Aber ich bin der, der die Kirche nicht im Dorf lässt und ein Unternehmen schlecht redet?


Ich hab mehrmals betont, dass die beiden Mitarbeiter die Abfertigung nicht behindert haben!
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

cost

Zitat von: 510-015 am  04 08, 2025, 17:49Die Garnitur mit der Lok XE4-604 war laut den auf der Styria Mobile Instagram Seite veröffentlichten Fotos ursprünglich mit drei Wagen unterwegs.

Beim 17:00 Knoten in Graz Hbf waren es nur mehr zwei Wagen (1x Steuerwagen, 1x Zwischenwagen).
Da wurde wohl im Laufe des Tages ein Wagen ausgereiht.

Ich glaube ich habe diese Garnitur gestern um 14:11 Uhr Richtung Süden fahren gesehen. Die Qualität ist aufgrund der Entfernung leider sehr schlecht, aber ein bisschen was erkennt man noch.

cost

Was ist eigentlich mit der 1. Klasse in den Wagen? Die dürfen alle verwenden, oder? Weil es gibt im Nahverkehr auch auf der GKB keine Trennung in mehrere Klassen?

flow

Die 1. Klasse ist deklassiert.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

danihak

Zitat von: cost am  05 08, 2025, 13:32Was ist eigentlich mit der 1. Klasse in den Wagen? Die dürfen alle verwenden, oder? Weil es gibt im Nahverkehr auch auf der GKB keine Trennung in mehrere Klassen?

Die "1 Klasse" kann man ganz normal verwenden.

Hilde B.

Gute Fahrt!
Sehr bequem, sehr ansprechend die Ganituren.

5047er

Auch heute sind die Züge der Linie S6 zum Teil verspätet.

Bevor aber jemand auf die Idee kommt, dass den Dostos in die Schuhe zu schieben: Der Grund dafür ist eine Stellwerksstörung in Kalsdorf, demnach gibt es auch auf der Linie S5 Verspätungen.

danihak

Zitat von: Hilde B. am  05 08, 2025, 14:17Gute Fahrt!
Sehr bequem, sehr ansprechend die Ganituren.

Also, ,,bequem" ist sehr subjektiv – es ist halt klassischer Nahverkehr. Ansprechend (von außen) sind die Wagen teilweise aber nicht. Aber da es nur Übergangsfahrzeuge sind, sehe ich darüber hinweg.

510-015

Zitat von: 5047er am  05 08, 2025, 14:49Bevor aber jemand auf die Idee kommt, dass den Dostos in die Schuhe zu schieben: Der Grund dafür ist eine Stellwerksstörung in Kalsdorf, demnach gibt es auch auf der Linie S5 Verspätungen.
Klär uns bitte auf, was gestern konkret der Grund für die Verspätungen und für den Einsatz der verkürzten Dosto Garnitur war.

Dein Beitrag hört sich so an, als ob gestern alles problemlos funktioniert hätte.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

cost

Ich habe vorhin um etwa 14:45 Uhr und 14:50 Uhr beim Flughafen eine Dosto Garnitur nach Graz fahren sehen. Laut Scotty war zu dem Zeitpunkt dort eine S6 mit 4 Minuten Verspätung unterwegs, also wird das die hintere Garntitur gewesen sein. Die andere war dann eine Leerfahrt?

5047er

Zitat von: 510-015 am  05 08, 2025, 15:10Klär uns bitte auf, was gestern konkret der Grund für die Verspätungen und für den Einsatz der verkürzten Dosto Garnitur war.

Dein Beitrag hört sich so an, als ob gestern alles problemlos funktioniert hätte.
Wo habe ich behauptet, dass gestern ALLES problemlos funktioniert hat?

Es gab gestern auf einer Garnitur eine Türstörung, das wurde ja bereits erläutert. Und durch die eine Türstörung die nicht ohne weiteres behoben werden konnte gab es am Zug keine Grünschleife (also die Meldung dass alle Türen geschlossen sind). Und ohne Grünschleife kann bzw. darf der Zug nicht fahren. Deshalb wurde bei der Garnitur ein Wagen ausgereiht und die Garnitur erst sozusagen eine Runde später wieder eingesetzt.

510-015

Zitat von: 5047er am  05 08, 2025, 15:36Wo habe ich behauptet, dass gestern ALLES problemlos funktioniert hat?

Der Satz:
Zitat von: 5047er am  05 08, 2025, 14:49Bevor aber jemand auf die Idee kommt, dass den Dostos in die Schuhe zu schieben:
und die Diskussion vom Vormittag haben den Eindruck erweckt.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ch. Wagner


Ich möchte vorschlagen, die Türdiskussion engültig abzubrechen.
 Jeder hat gewußt, daß die alten Dosto nur eine Zwischenlösung sind. Und es war eine gute Entscheidung, sie auch schon vor dem Fahrplanwechsel einzusetzen, um eventuelle Aussetzer richtig einzuschätzen und beheben zu können.
Das rechthaberische Geschwätz von 510-015 ist vollkommen deplatziert.

Südbahnlöwe

Zitat von: Ch. Wagner am  05 08, 2025, 15:56Ich möchte vorschlagen, die Türdiskussion engültig abzubrechen.
 Jeder hat gewußt, daß die alten Dosto nur eine Zwischenlösung sind. Und es war eine gute Entscheidung, sie auch schon vor dem Fahrplanwechsel einzusetzen, um eventuelle Aussetzer richtig einzuschätzen und beheben zu können.
Das rechthaberische Geschwätz von 510-015 ist vollkommen deplatziert.

Amen!
Danke!
100%-Zustimmung.