GKB_Elektrischer Betrieb auf der S6

Begonnen von jan935, 04 08, 2025, 10:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Hilde B.

Zitat von: Südbahnlöwe am  04 08, 2025, 16:04Wird schon werden.
Rom ist auch nicht an einem Tag entstanden. :P

Ja, nach zwei Wochen Betrieb kann frau/mann doch zufrieden sein. Die anfänglichen Unkenrufe können getrost vergessen werden.

MaxlRail

Die RailPool 193 801 und die 193 876 "Mauerfall" fahren am 27.8.2025 mit der S6 7380 von Wies-Eibiswald nach Graz Hbf hier kurz hinter dem Bahnhof St.Martin/Sulmtal-Bergla.
Das alte Bahnwärterhaus rechts steht im krassen Kontrast zu den modernen "Vectron".

510-015

Wie schaut denn die Situation mit den DB Wagen derzeit aus?

Ich habe sowohl gestern (müsste die Garnitur vom Foto im vorigen Beitrag gewesen sein) als auch sonst immer wieder in den letzten Wochen eine Garnitur mit zwei Wagen gesehen.

Hat man das Türstörungsproblem bei dem Wagen, der am ersten Betriebstag ausgereiht wurde, noch nicht lösen können?
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Südbahnlöwe

Nein.
Sonst wäre er nämlich schon im Einsatz.

510-015

Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 16:20Sonst wäre er nämlich schon im Einsatz.
Könnte ja ein anderer Wagen sein, der nun defekt ist ;)

Was ist mit den Reservewagen?
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Hilde B.

Das ist so eine Sache.
Mit dem neuen Wetkstättenleiter etc.
Wie heißt's so schön:"früher war alles besser".
Hier trifft das leider zu.

5047er

Zitat von: 510-015 am  29 08, 2025, 16:11Wie schaut denn die Situation mit den DB Wagen derzeit aus?

Ich habe sowohl gestern (müsste die Garnitur vom Foto im vorigen Beitrag gewesen sein) als auch sonst immer wieder in den letzten Wochen eine Garnitur mit zwei Wagen gesehen.

Hat man das Türstörungsproblem bei dem Wagen, der am ersten Betriebstag ausgereiht wurde, noch nicht lösen können?

Bis einschließlich nächster Woche sind noch Ferien, da braucht man den dritten Wagen von der Kapazität ganz einfach noch nicht. Man hält daher aktuell lieber eine Reservegarnitur (ebenfalls zwei Wagen) am Gkf zurück, die bei kurzfristigen Ausfällen "einspringen" könnte.

510-015

Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 06:20Bis einschließlich nächster Woche sind noch Ferien, da braucht man den dritten Wagen von der Kapazität ganz einfach noch nicht. Man hält daher aktuell lieber eine Reservegarnitur (ebenfalls zwei Wagen) am Gkf zurück, die bei kurzfristigen Ausfällen "einspringen" könnte.
Danke für die Erklärung!
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

amoser

Nachdem 12 Wagen "gemietet" wurden, ist ein größerer Reservebestand vorhanden. Auch bei drei "Dreiwagenzügen" bleiben noch drei Wagen als Reserve.

steve0699

Hoffentlich bekommen sie die Türstörungen bald in den Griff. Jahrzehntelang pünktlich wie die Schweizer Uhr. 30 Minuten Übergang zum Fernverkehr.

98 Tage vor der Fahrplanrevolution, 5 Minuten Überhang zum Fernverkehr gibt's Verspätungen von 10 Minuten und mehr.

https://youtu.be/Dzy0JO4344U?si=7gbkIrmif5uYznQ1

whz

Weiß jemand warum der Zug zwei Vectrons braucht? Da sehe ich doch einen Steuerwagen?

Südbahnlöwe

Zitat von: steve0699 am  08 09, 2025, 13:25Hoffentlich bekommen sie die Türstörungen bald in den Griff.

https://youtu.be/Dzy0JO4344U?si=7gbkIrmif5uYznQ1

Was hat das Video mit der "bösen"Türstörung zu tun?

Zitat von: whz am  08 09, 2025, 13:37Weiß jemand warum der Zug zwei Vectrons braucht? Da sehe ich doch einen Steuerwagen?
Die Steuerwagen haben kein ETCS.
Mit einem Sandwich ist man schneller beim Stürzen.

flow

Zitat von: whz am  08 09, 2025, 13:37Weiß jemand warum der Zug zwei Vectrons braucht? Da sehe ich doch einen Steuerwagen?

Weil die Steuerwagen kein ETCS haben.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ragnitztal

Zitat von: steve0699 am  08 09, 2025, 13:25Hoffentlich bekommen sie die Türstörungen bald in den Griff. Jahrzehntelang pünktlich wie die Schweizer Uhr. 30 Minuten Übergang zum Fernverkehr.

98 Tage vor der Fahrplanrevolution, 5 Minuten Überhang zum Fernverkehr gibt's Verspätungen von 10 Minuten und mehr.

https://youtu.be/Dzy0JO4344U?si=7gbkIrmif5uYznQ1

Danke für das Video! Die Schrankenanlage dort hat eine ziemlich kurze Einschaltstrecke.

Zitat von: whz am  08 09, 2025, 13:37Weiß jemand warum der Zug zwei Vectrons braucht? Da sehe ich doch einen Steuerwagen?

Möglicherweise ist der Steuerwagen nicht ETCS-tauglich und die Koralmbahn ist großteils mittlerweile ETCS-only. Was die Zugkraft/Schubkraft betrifft, bräuchte die 3er-Garnitur sonst nicht 2 Loks.

steve0699