Steiermarkbahn Transport und Logistik auf der Suche nach strategischem Partner

Begonnen von Martin, 12 08, 2025, 10:12

« vorheriges - nächstes »

510-015 und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

flow

Zitat von: Bosruck am Gestern um 22:42Vermutlich gäbe es aber schon einen längst überfälligen Sonntagsverkehr, würde die Strecke durch die ÖBB betrieben werden.

Bitte um Erklärung, warum das so sein sollte.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Bosruck


flow

Inwiefern sind da die Entscheidungsgrundlagen andere und was haben diese mit dem Betreiber ÖBB zu tun?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

StlB Kh. 101

Zitat von: Bosruck am Gestern um 22:42Die Weizer Bahn wird nicht zugesperrt werden, die liegt über der kritischen Marke, sowohl im Personen-, als auch im Güterverkehr.
Vermutlich gäbe es aber schon einen längst überfälligen Sonntagsverkehr, würde die Strecke durch die ÖBB betrieben werden.

Eh nicht. Aber nur für die Weizer Bahn wird es kein eigenständiges Unternehmen brauchen. Wenn die Steiermarkbahn als Unternehmen Zukunft haben soll, muss man sich auch für die anderen Bahnen und die Logistiksparte was überlegen. Eine Fusion mit der GKB wär aber sowieso sinnvoll.

FlipsP

Zitat von: flow am Gestern um 22:55Inwiefern sind da die Entscheidungsgrundlagen andere und was haben diese mit dem Betreiber ÖBB zu tun?

Welcher Grund rechtfertigt einen Sonntagsverkehr und brauchbaren Samstagsverkehr zB auf der Radkersburger oder Wieserbahn, der Richtung Weiz nicht gegeben sein soll?


Bosruck

Zitat von: flow am Gestern um 22:55Inwiefern sind da die Entscheidungsgrundlagen andere und was haben diese mit dem Betreiber ÖBB zu tun?

Das erläutere ich dir gerne mal bei einem Laško im Emona.
Die Frage von FlipsP ist ja mehr als berechtigt.

flow

Zitat von: FlipsP am Heute um 04:35Welcher Grund rechtfertigt einen Sonntagsverkehr und brauchbaren Samstagsverkehr zB auf der Radkersburger oder Wieserbahn, der Richtung Weiz nicht gegeben sein soll?

Beantworte doch einfach die Frage.

Zitat von: Bosruck am Heute um 07:22Das erläutere ich dir gerne mal bei einem Laško im Emona.

Ja gerne.  :D

Zitat von: Bosruck am Heute um 07:22Die Frage von FlipsP ist ja mehr als berechtigt.

Eh, aber warum nicht einfach meine Frage beantworten?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: flow am Heute um 07:42Beantworte doch einfach die Frage.

Das kann ich gerne zurückgeben.


Aber gerne versuche ich darauf zu antworten. Ob ich es wirklich kann ist die Frage, denn ich bin keiner der Entscheidungsträger.


Zitat von: flow am Gestern um 22:55Inwiefern sind da die Entscheidungsgrundlagen andere und was haben diese mit dem Betreiber ÖBB zu tun?

Erstens Mal sehe kein ,,inwiefern", sondern ein ,,offensichtlich". Denn es ist offensichtlich, dass nach Übelbach oder Weiz sonntags kein Verkehr und samstags nur marginaler Verkehr vorhanden ist.
Und es ist auch offensichtlich, dass genau das die Strecken der Steiermarkbahn sind.

Somit mein Versuch (oder Versuche) einer Antwort:

Die StB ist personaltechnisch (zu) teuer und man will sich an Wochenenden Personalkosten sparen

Die StB hat kein Personal, das am wochende arbeiten will.

Die StB hat aus irgendeinem anderen Grund keine Lust am Wochenende zu fahren und gute Kontakte zur Landesregierung bzw. zum Besteller und es wird deswegen nicht bestellt an diesen Tagen.


Wer es genau wissen will kann ja eine IFG Anfrage an Verkehrslandesrätin oder Verkehrsverbund stellen.


flow

Zitat von: FlipsP am Heute um 10:19Das kann ich gerne zurückgeben.

Ich weiß es ja nicht, deswegen Frage ich.

Zitat von: FlipsP am Heute um 10:19Aber gerne versuche ich darauf zu antworten. Ob ich es wirklich kann ist die Frage, denn ich bin keiner der Entscheidungsträger.

Genau mein Humor.  ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: flow am Heute um 10:59Genau mein Humor.  ;D

Du hast eine Antwort auf deine Frage gefordert.

Die Gegenfrage war ja nicht zum Spaß. 

Ch. Wagner

Wie einstens Farkas (flow) und Waldbrunn (FlipsP))

Südbahnlöwe

Zitat von: Ch. Wagner am Heute um 13:18Wie einstens Farkas (flow) und Waldbrunn (FlipsP))

Mit dem Unterschied das deren Doppelconférence lustig waren.

Bosruck

Rückgang im Güterverkehr ,,ist dramatisch"

Grüne warnen im Landtag vor Verlusten im Güterverkehr: Steiermark sucht Investor für schwächelnden Landes-Güterverkehr, so FPÖ-Landesrätin.

Im steirischen Landtag ging es am Dienstag in Regierungs-Befragungen unter anderem um Verkehrs- und Logistikfragen. Lambert Schönleitner (Grüne) wollte von Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) wissen, wie es um den Güterverkehr bei den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) stehe.

Schönleitner sagte dazu, so positiv die Entwicklung beim Personenverkehr auch aufgrund des Klimatickets sei, so dramatisch sei die Lage im Güterverkehr. In den vergangenen Jahren sei die Zahl der Bruttotonnenkilometer stetig nach unten gefahren. Habe der Umsatz hier noch 2016 wenigstens 233.000 Euro betragen, so lag er 2024 bei bereits rund fünf Millionen Euro Verlust. Der Grünen-Abgeordnete wollte wissen, welche Sofortmaßnahmen Holzer ergreife.

Holzer sagte dazu, die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH sei eine hundertprozentige Tochter der Steiermarkbahn und Bus GmbH, also nur mittelbar im Bereich der Landesverwaltung. Laut Holzer seien die Zahlen in der gesamten Branche aktuell rückläufig und ein Warnsignal. Sie habe bei ihrer Amtsübernahme gesehen, dass Fehler passiert seien und sofort Maßnahmen ergriffen. Im Rahmen eines Stärkungsprozesses werde nach Investoren zur strategischen Weiterentwicklung gesucht. Bis Ende 2025 solle hier eine Entscheidung fallen.


https://www.kleinezeitung.at/steiermark/20227269/rueckgang-im-gueterverkehr-ist-dramatisch


Piwanka Blanda

Zitat von: Bosruck am Heute um 16:13Rückgang im Güterverkehr ,,ist dramatisch"

Grüne warnen im Landtag vor Verlusten im Güterverkehr: Steiermark sucht Investor für schwächelnden Landes-Güterverkehr, so FPÖ-Landesrätin.

Im steirischen Landtag ging es am Dienstag in Regierungs-Befragungen unter anderem um Verkehrs- und Logistikfragen. Lambert Schönleitner (Grüne) wollte von Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) wissen, wie es um den Güterverkehr bei den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) stehe.

Schönleitner sagte dazu, so positiv die Entwicklung beim Personenverkehr auch aufgrund des Klimatickets sei, so dramatisch sei die Lage im Güterverkehr. In den vergangenen Jahren sei die Zahl der Bruttotonnenkilometer stetig nach unten gefahren. Habe der Umsatz hier noch 2016 wenigstens 233.000 Euro betragen, so lag er 2024 bei bereits rund fünf Millionen Euro Verlust. Der Grünen-Abgeordnete wollte wissen, welche Sofortmaßnahmen Holzer ergreife.

Holzer sagte dazu, die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH sei eine hundertprozentige Tochter der Steiermarkbahn und Bus GmbH, also nur mittelbar im Bereich der Landesverwaltung. Laut Holzer seien die Zahlen in der gesamten Branche aktuell rückläufig und ein Warnsignal. Sie habe bei ihrer Amtsübernahme gesehen, dass Fehler passiert seien und sofort Maßnahmen ergriffen. Im Rahmen eines Stärkungsprozesses werde nach Investoren zur strategischen Weiterentwicklung gesucht. Bis Ende 2025 solle hier eine Entscheidung fallen.


https://www.kleinezeitung.at/steiermark/20227269/rueckgang-im-gueterverkehr-ist-dramatisch

Schon etwas lächerlich denn wer hatte bis vor kurzem das Verkehrsressort und Umweltressort im Bund? Damals wurde nichts für den Güterverkehr auf der Bahn getan, und zuvor wurde immer gefordert "von der Straße auf die Schiene!".