Steiermarkbahn Transport und Logistik auf der Suche nach strategischem Partner

Begonnen von Martin, 12 08, 2025, 10:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Bosruck am  22 10, 2025, 07:58Weiß man schon, ab wann das der Fall sein wird? Der Zug wurde ja kürzlich erst von der StB übernommen, nachdem ihn vorher HSL gefahren ist.

Soweit mir zugetragen wurde mit Fahrplanwechsel. Übernehmen soll angeblich DPB.

Zitat von: Bosruck am  22 10, 2025, 07:58Es ist schon bitter, dass man es mit dieser Ausgangslage (Homebase am Cargo Terminal Graz, Industrie in Weiz) nicht schafft, ordentliche Verkehre hochzuziehen. Vor einigen Jahren hatte man zumindest noch regelmäßige Containerzüge von Werndorf nach Enns, Salzburg, Wolfurt oder Villach, die Hackschnitzelzüge für Sappi auf der Steirischen Ostbahn, die Oberwart-Verkehre, etc.
Ja, die Rahmenbedingungen für den Güterverkehr sind nicht einfach, aber andere kleinere Player schaffen es ja auch, Verkehre zu halten oder neu zu generieren.

Ja, das finde ich auch sehr schade. Man hat ja vor einigen Jahren begonnen die regionalen Geschichten abzuwerfen und stattdessen auf ,,international" gespielt und ist damit mehr oder weniger eingefahren. Jetzt ist es halt schwer wieder regional Fuß zu fassen. Auch weil das Umfeld für Eisenbahngüterverkehr gerade mehr als schwer ist.

Ich bin der Meinung, dass die StB regional schon noch Potential hätte.

Zitat von: 510-015 am  22 10, 2025, 09:45(Aber die Übelbacherbahn soll jetzt eh ein ESTW und ETCS L1 bekommen.)

Die Info lese ich zum ersten Mal. Danke!

Zitat von: Phil5 am  22 10, 2025, 14:51Also auch du dürftest keine Ahnung vom öffentlichen Verkehr haben, weder der Trennung EVU und EIU noch wie eine Finanzierung des Verkehrs aufgebaut ist.

Du urteilst recht unnötig über angebliches Nichtwissen anderer User.
Das kann man auch anders und man muss es eigentlich gar nicht so artikulieren.


Bosruck

Zitat von: FlipsP am  22 10, 2025, 15:36Ich bin der Meinung, dass die StB regional schon noch Potential hätte.

Absolut, ja. Das wäre aus meiner Sicht auch der Hauptzweck eines EVU des Landes im Güterverkehr. Auf regionaler Ebene ein Partner der Wirtschaft zu sein, innovative Transportlösungen anzubieten, Nischen auf der Schiene zu finden und zu besetzen. Das ist sicher mühsam, weil viel Entwicklungsarbeit gemeinsam mit Partnern stattfinden muss, wie z. B. seinerzeit beim "Touareg-Express". Aber was ist die Alternative? Langläufe auf Hauptrelationen können andere wie ČD Cargo oder Metrans vermutlich besser bzw. billiger anbieten.

amoser

Ein Foto eines Objekts des Hauptdarstellers kann nicht schaden.

IMG_20251024_155724_resized_20251024_035817051.jpg

Phil5

Zitat von: FlipsPDu urteilst recht unnötig über angebliches Nichtwissen anderer User.
Das kann man auch anders und man muss es eigentlich gar nicht so artikulieren.



Nun wenn jemand als Marktschreier falsche Behauptungen ausstellt muss er mit ebensolchen Konsequenzen leben.
Nicht jeder kann auf fast 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen.
Deshalb mein Rat, erkundige dich vorher aus erster Hand bevor du Behauptungen aufstelltst die nicht stimmen!

Lg Phil

FlipsP

Zitat von: Phil5 am Gestern um 21:05Nun wenn jemand als Marktschreier falsche Behauptungen ausstellt muss er mit ebensolchen Konsequenzen leben.
Nicht jeder kann auf fast 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen.
Deshalb mein Rat, erkundige dich vorher aus erster Hand bevor du Behauptungen aufstelltst die nicht stimmen!

Lg Phil


Nur weil du angeblich 20 Jahre Erfahrung hast, heißt es nicht dass andere nicht auch Erfahrung haben.

Weder meine, noch die Behauptungen von @510-015  waren falsch.
Das sagt zumindest meine Erfahrung.

Wir können jetzt kindisch einen Vergleich anstellen mit ,,A hat 20 Jahre Erfahrung, B 15 Jahre und C 22 Jahre" oder wir finden uns auf einem einigermaßen brauchbaren Niveau ein und unterhalten uns wie normale Menschen.

Bahnane

Brauchbares Niveau ist seit Antwort 22 nicht mehr vorhanden.

Bosruck

Steiermarkbahn: Güterverkehr um 96% eingebrochen

Der Güterverkehr auf der Schiene ist derzeit zwar generell unter Druck, die Zahlen der steirischen Landesbahnen überraschen aber doch: Hier ist die transportierte Menge innerhalb von sieben Jahren um 96 Prozent (!) eingebrochen. Jetzt wird ein Investor gesucht. [...]


https://www.krone.at/3939670


StlB Kh. 101


Hilde B.

Der Investor wird die Problematik nicht lösen (können). Darauf zu hoffen ist naiv schließlich liegen die Ursachen ganz woanders, nämlich in der konkurrenzlos Flexibilität und Günstigkeit des LKWS.
Das ist auch nicht nur in Österreich so sondern am gesamten Kontinent. Lösungen so sie den überhaupt gewollt kann nur die Politik schaffen.

Zitat von: StlB Kh. 101 am Heute um 11:49Da ist etwas gewaltig schief gelaufen.
Würde ich nicht unbedingt sagen. Alles EVU's kämpfen mit gewaltigen Rückgängen. Der Grund hierfür liegt nicht in ihrer Unfähigkeit sondern wie oben bereits erläutert.

Phil5

Zitat von: FlipsP am Heute um 00:06Nur weil du angeblich 20 Jahre Erfahrung hast, heißt es nicht dass andere nicht auch Erfahrung haben.

Weder meine, noch die Behauptungen von @510-015  waren falsch.
Das sagt zumindest meine Erfahrung.

Wir können jetzt kindisch einen Vergleich anstellen mit ,,A hat 20 Jahre Erfahrung, B 15 Jahre und C 22 Jahre" oder wir finden uns auf einem einigermaßen brauchbaren Niveau ein und unterhalten uns wie normale Menschen.


Sehr gerne, aber wie User Banane geschrieben hast, hast du bei Antwort 22 eine faktenbasierte Diskussion verlassen und deiner persönlichen Meinung, ohne die konkreten Hintergründe zu kennen hingegeben.
Wie ich schon erwähnt habe, es gibt seitens der Steiermarkbahn (und auch vieler Fahrgäste bzw. auch zum Teil der Gemeinde Weiz den Wunsch einen Sonntags Verkehr zu etablieren.
Leider fehlt bisher das notwendige Geld dafür.
Da einerseits nicht nur das EVU den Mehrverkehr finanziert bekommen müsste sondern auch die Landesbahn einen Fahrdienstleiter benötigen würde der am Sonntag  Dienst versieht . Das heißt hier benötigt es auch das EIU.
Sogar wenn das EVU wollte könnt es somit nicht fahren.
Hast du es jetzt verstanden?
Steiermarkbahn= EVU
Steiermärkische Landesbahn= EIU

Lg Phil

amoser

Zitat von: StlB Kh. 101 am Heute um 11:50Laut Kronen Zeitung wird am Mittwoch eine Entscheidung bekannt gegeben:
https://www.krone.at/3939670

Ein Einbruch von 96 % ist praktisch ein Totalverlust.
Das kann nicht mit allgemeinen Schwierigkeiten abgetan und begründet werden. Da muss im Unternehmen etwas falsch oder schief gelaufen sein. Gab es da keinen Kontrollmechanismus?


Angeblich leisten jetzt viele ehemalige StB-Mitarbeiter beim aufstrebenden Konkurrenten DPB Dienst.

StlB Kh. 101

Ich glaub, dein Beitrag wäre hier besser aufgehoben:

https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php?topic=1265.msg30322;topicseen#msg30322

Inhaltlich hast du natürlich recht. Das schreit fast nach einer Rechnungshofprüfung!

Ch. Wagner


Wie umfangreich war denn der Gütervekehr, mit 200 Waggons (Normal und Schmalspur) eh sehr übersichtlich.

510-015

Zitat von: Phil5 am Heute um 13:46Hast du es jetzt verstanden?
Steiermarkbahn= EVU
Steiermärkische Landesbahn= EIU
Ich gehe davon aus, dass alle, die an der Diskussion teilnehmen, bestens über diesen Unterschied Bescheid wissen. Du brauchst also nicht zum wiederholten Male die anderen für dumm hinstellen, weil du glaubst, dass sie das nicht wissen.


Was ist eigentlich dein Problem mit Beitrag 22? Ich hab ihn mir gerade noch einmal durchgelesen. Dieser Beitrag war eine sachliche Darstellung, was mögliche Gründe sein könnten. Seit wann ist das hier im Forum so unerwünscht?
(Natürlich ist so eine Diskussion nicht automatisch ,,faktenbasiert", wie du es offenbar gerne hättest. Da muss man an einigen Stellen die Hintergründe hinterfragen - genau das ist im Beitrag 22 passiert.)

Bisher hat das Forum von solchen Diskussionen (solang sie sachlich bleiben) gelebt, oder sehe ich das falsch @Martin ?

Man könnte aus dem Forum natürlich auch ein Nachrichtenportal machen, wo nur mehr Tatsachen/Meldungen gepostet werden, aber dann bleiben noch maximal 3-4 User und 2-3 Beiträge/Tag übrig.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Radim Tosta

Wie schade!
Jetzt hat sich gerade erst wieder eine Sachlichkeit gebildet.