Geschäftsöffnungen und Schließungen

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 20:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Das dürfte allen hier bekannt sein......
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

danihak

Zitat von: FlipsP am  09 12, 2024, 14:30Hat das die Annenpassage nicht getan?

Das war sarkastisch. So wie es sich liest klingt es eher nach einem Bauamtsgebäude 2.0. Das ist ja noch schneller eingegangen.

FlipsP

Zitat von: danihak am  09 12, 2024, 16:59Das war sarkastisch. So wie es sich liest klingt es eher nach einem Bauamtsgebäude 2.0. Das ist ja noch schneller eingegangen.

Wusste gar nicht, dass da auch was war.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  09 12, 2024, 17:30Wusste gar nicht, dass da auch was war.

Das war gar nicht so klein, Bahnhofs Center hieß es glaube ich.
Vom ehemaligen C&A weg gab es einen Abgang mit Rolltreppe zur Unterführung unter dem Gürtel.
Unten in der Passage gab es z.B. ein ungarisches Gasthaus "zur Piroschka". Größter Mieter war die Cosmos Elektrohandels GmbH & Co KG.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

PeterWitt

Zitat von: Serjoscha am  09 12, 2024, 17:42Das war gar nicht so klein, Bahnhofs Center hieß es glaube ich.
Vom ehemaligen C&A weg gab es einen Abgang mit Rolltreppe zur Unterführung unter dem Gürtel.
Unten in der Passage gab es z.B. ein ungarisches Gasthaus "zur Piroschka". Größter Mieter war die Cosmos Elektrohandels GmbH & Co KG.
Das Center ist zwar "hinaus gestorben", wurde aber auch nicht nachbesetzt, da man die Überschreitung der Bebauungsdichte durch die "Nichtnutzung" der Gewerbeflächen kompensierte - Stichwort Schwarzbau.
Ob das nun, nach bestimmt überarbeiteten Bebauungsdichten, noch zählt, kann ich hingegen nicht sagen.

5047er

Zitat von: Hilde B. am  09 12, 2024, 13:09Träume sind Schäume.
Graz ist übersättigt an Verkaufsflächen, das machen die Leerstände in der Innenstadt, den unzähligen Einkaufszentren aber auch in Reininghaus deutlich.
Naja, ein multifunktionales Zentrum muss nicht zwangsweise ein Einkaufszentrum heißen - das könnte auch genauso gut ein Interspar mit Restaurant sowie zusätzlich Büroflächen etc. werden. Trotzdem ließe sich das, was dort kommen wird auch genauso in den Flächen der AnnenPassage unterbringen. 


Zitat von: DerAlex am  09 12, 2024, 14:57Das ist halt leider mittlerweile nicht mehr richtig, Mömax hat seine Mittelposition zwischen Möbelix und Lutz aufgegeben und fährt aktuell im gleichen Qualitätssegment wie
XXXLutz.
Mömax war noch nie etwas anderes als eine 1:1 Kopie von IKEA, manche Stücke von denen schauen sogar fast exakt gleich aus wie vergleichbare IKEA Möbel, natürlich unter einem anderen Namen.

Ch. Wagner

Zitat von: Serjoscha am  09 12, 2024, 17:42Das war gar nicht so klein, Bahnhofs Center hieß es glaube ich.
Vom ehemaligen C&A weg gab es einen Abgang mit Rolltreppe zur Unterführung unter dem Gürtel.
Unten in der Passage gab es z.B. ein ungarisches Gasthaus "zur Piroschka". Größter Mieter war die Cosmos Elektrohandels GmbH & Co KG.


Ich glaube mich erinnern zu können, daß es vom C&A keine Unterführung, weder unter dem Gürtel noch unter der Annenstraße, gegeben hat.
Von der rechten Ecke Annenstraße - Gürtel gab es einen, der Hauptzugang lag ziemlich in der Mitte des Hauptgebäudes. Und von hier aus ging es auch zum Bahnhof. In der Unterführung gab es einige Geschäfte mit doch großem Pächter-/Mieterwechsel und auch die Gastronomie war nicht berauschend, die Kundenfrequenz auch nicht.

Ch. Wagner


Der Sorger am Jakominiplatz ist Geschichte, die Bauschuttcontainer werden befüllt, das Inventar entfernt. Lediglich der Backwarenverkauf ist noch geöffnet.

Martin

Zitat von: Ch. Wagner am  10 12, 2024, 13:05Ich glaube mich erinnern zu können, daß es vom C&A keine Unterführung, weder unter dem Gürtel noch unter der Annenstraße, gegeben hat.
Vom Bauamtsgebäude unter dem Gürtel gab es definitv eine Unterführung die möglicherweise nicht mehr existiert.
Liebe Grüße
Martin

Serjoscha

Zitat von: Ch. Wagner am  10 12, 2024, 13:05Ich glaube mich erinnern zu können, daß es vom C&A keine Unterführung, weder unter dem Gürtel noch unter der Annenstraße, gegeben hat.


Das ist nicht richtig.
Auf diesem Bild ist der Abgang schön zu
erkennen:
https://www.herold.at/FS/picture/3/1/4/6069413.jpg
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Hilde B.

Zitat von: Ch. Wagner am  10 12, 2024, 13:09Der Sorger am Jakominiplatz ist Geschichte, die Bauschuttcontainer werden befüllt, das Inventar entfernt. Lediglich der Backwarenverkauf ist noch geöffnet.

Sehr traurig.

Ch. Wagner

Zitat von: Martin am  10 12, 2024, 13:11Vom Bauamtsgebäude unter dem Gürtel gab es definitv eine Unterführung die möglicherweise nicht mehr existiert.


Das wußte ich nicht, danke für den Hinweis.

Aber es gab keine Verbindung zur Annenpassage, oder spielt mir auch hier meine Erinnerung einen Streich.

Serjoscha

Zitat von: Ch. Wagner am  10 12, 2024, 15:12Aber es gab keine Verbindung zur Annenpassage, oder spielt mir auch hier meine Erinnerung einen Streich.

Nein gab es nicht.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Vitus

Der Durchgang ist vermutlich zugemauert. In der Mitte der Straße war/ist eine Art Lichtkuppel

s_gelb