Klagenfurt schießt frisches Geld in den Flughafen nach

Begonnen von StlB Kh. 101, Gestern um 20:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StlB Kh. 101

Siehe hier
https://kaernten.orf.at/stories/3329639/

So wird ein untoter Flughafen weiterhin am Leben erhalten. Steuergeldverschwendung in einer Stadt, die eh schon quasi pleite ist.

scheurin

Ich denke schon, dass man mit der Zeit erkennen muss ein Ende zu finden.

p.s. Mir wurde im Internet per Werbung ein Podcast der Stadt Graz "empfpohlen". Wir sprechen hier vermutlich nicht von Summen in Flughafen-Dimensionen aber mich ärgert es dennoch, dass hier mein Steuergeld verschwendet wird (für den Podcast und für die Werbung dazu).

TW 581

Dachte Klagenfurt hat kein Geld mehr?` Mit der KAB könnte man den Flughafen Klagenfurt eigentlich schließen und dafür die paar Fliege Graz übernehmen.
LG TW 581

StlB Kh. 101

Sie halten sich kurzfristig irgendwie über Wasser, indem sie Geld zwischen verschiedenen Stadtkassen hin- und herschieben. Aber im Vergleich zu Klagenfurt sieht es sogar hier in Graz finanziell rosig aus. Wird noch lustig werden, wenn der Bund Klagenfurt aus der Patsche helfen wird müssen.

Was den Flughafen anbelangt: Natürlich sollte man spätestens jetzt Klagenfurt zusperren bzw in einen Privatflugplatz umwandeln, falls es dafür Bedarf gibt. Wenn Graz die paar Flüge übernimmt, wäre das nur richtig und effizient. Auch der Grazer Flughafen ist ja nicht gerade hoch ausgelastet.

Vitus

Zitat von: StlB Kh. 101 am Gestern um 22:34Was den Flughafen anbelangt: Natürlich sollte man spätestens jetzt Klagenfurt zusperren bzw in einen Privatflugplatz umwandeln, falls es dafür Bedarf gibt. Wenn Graz die paar Flüge übernimmt, wäre das nur richtig und effizient. Auch der Grazer Flughafen ist ja nicht gerade hoch ausgelastet.

Und da wäre natürlich eine Haltestelle Flughafen Graz-Thalerhof auf auf der KAB von Vorteil!

StlB Kh. 101

Die hat angeblich der Jörg Haider damals verhindert, damit es dem Flughafen Klagenfurt eben nicht an den Kragen geht.

Südbahnlöwe

Zitat von: StlB Kh. 101 am Gestern um 23:29Die hat angeblich der Jörg Haider damals verhindert, damit es dem Flughafen Klagenfurt eben nicht an den Kragen geht.

Ist ein Märchen.

StlB Kh. 101

#7
Hat jedenfalls auch Christopher Drexler so verbreitet, wenn ich mich richtig erinnere. Was nicht heißt, dass es stimmen muss. Jedenfalls gibt's die Haltestelle halt nicht.

FlipsP

Zitat von: StlB Kh. 101 am Heute um 00:30Hat jedenfalls auch Christopher Drexler so verbreitet, wenn ich mich richtig erinnere. Was nicht heißt, dass es stimmen muss. Jedenfalls gibt's die Haltestelle halt nicht.

Wäre die Haltestelle heute verkehrstechnisch nötig, würde man sie bauen (hätte man sie gebaut). Man würde komplett drauf pfeifen, was Haider vor über 20 Jahren gesagt hat.

200er

Zitat von: Vitus am Gestern um 23:16Und da wäre natürlich eine Haltestelle Flughafen Graz-Thalerhof auf auf der KAB von Vorteil!

Nein, denn dann wären Tausende andere Fahrgäste ständig ein paar Minuten länger unterwegs, was sich im Lauf des Jahres summiert und die Attraktivität vermindert.

lg 200er

Bosruck

Was bei Kühnsdorf nicht anders ist, im Gegensatz dazu hast du abseits vom Fluggastaufkommen im südlichen Grazer Feld eine extrem dynamische Bevölkerungsentwicklung, deren Potenzial man bedienen könnte.
Aber die ganze Diskussion ist ohnehin müßig und dreht sich ewig im Kreis. Man schafft es ja nicht mal, am Tagesrand die IR-Züge am Flughafen halten zu lassen. Solange das nicht passiert, kann man sich alle weiteren Überlegungen sparen.

Aber natürlich wäre es sinnvoll gewesen, den Flughafen Klagenfurt endlich zu schließen und das Angebot am Thalerhof zu bündeln.
Linz detto.  Für ein kleines Land wie Österreich reichen die Flughäfen Wien, Salzburg, Graz völlig aus. Diese tragen sich wirtschaftlich auch selbst.

PeterWitt

Zitat von: Bosruck am Heute um 09:13Aber natürlich wäre es sinnvoll gewesen, den Flughafen Klagenfurt endlich zu schließen und das Angebot am Thalerhof zu bündeln.
Linz detto.  Für ein kleines Land wie Österreich reichen die Flughäfen Wien, Salzburg, Graz völlig aus. Diese tragen sich wirtschaftlich auch selbst.
Nicht zu vergessen Innsbruck - dieser ist aufgrund seiner Lage vor allem im Winter höchst beliebt und wichtig für den Tourismus, dagegen wäre wohl auch Graz inkl. Klagenfurt noch schwächer.

scheurin

Zitat von: Bosruck am Heute um 09:13Für ein kleines Land wie Österreich reichen die Flughäfen Wien, Salzburg, Graz völlig aus. Diese tragen sich wirtschaftlich auch selbst.

Bei Graz wäre ich mir da nicht so sicher. Aber angeblich 2024 ein Gewinn von 7,1 Mio EUR.

Bosruck

#13
Du hast dir damit die Antwort schon selbst gegeben. Der Flughafen ist mW neben der Messe eine der beiden Beteiligungen im "Haus Graz", die regelmäßige Erträge abliefert. Deswegen ist der Finanzstadtrat auch daran interessiert, dass der Flughafen weiterhin gut läuft.

StlB Kh. 101

Zitat von: Bosruck am Heute um 09:13Aber natürlich wäre es sinnvoll gewesen, den Flughafen Klagenfurt endlich zu schließen und das Angebot am Thalerhof zu bündeln.
Linz detto.  Für ein kleines Land wie Österreich reichen die Flughäfen Wien, Salzburg, Graz völlig aus. Diese tragen sich wirtschaftlich auch selbst.

Kirchturmdenken halt. Ist ja bei den Spitälern, wo es z. B. in Oberwart und in Hartberg eine doppelte Versorgung und dafür anderswo Lücken gibt, auch nicht anders.