Von Graz aus in die weite Welt

Begonnen von Ch. Wagner, Gestern um 08:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner

Früher war alles besser anders:

DSC_0006.jpg

DSC_0007.jpg

DSC_0008.jpg



 



Da gab es noch Kurswagen, Gepäckwagen, Speisewagen, in denen noch richtig gekocht wurde.

Südbahnlöwe

Zitat von: Ch. Wagner am Gestern um 08:41Da gab es noch Kurswagen,

Graz-Paris zum Beispiel.

Hilde B.

Ein toller Beitrag, vielen Dank.

Vor den Jugoslawienkriegen war Graz recht international, da gab es zum Beispiel den D498/499 Beograd Express. Danach war die Murmetropole etwas auf's Abstellgleis geraten,
dieser Negativtrend hat sich in den letzten Jahren jedoch umgekehrt und mit der Eröffnung der Koralmbahn in weniger als 30 Tagen ist Graz international wieder gut vernetzt.

Rick1610

Wann waren diese Verbindungen ca?

IRJet

Zum Beispiel 1988/1989

IRJet

Auch die Zugnummern und der Zuglauf änderten sich im Laufe der Zeit, z.B:

1988/1989 Dachstein Ex 162/163 Graz-Zürich mit diversen Kurswagen.

Transalpin EC 62/63 Wien-Basel mit Kurswagen vom und zum Dachstein, sowie EC 20/21 Blauer Enzian.


1993/1994 Transalpin EC 162/163  Wien-Basel.


Heute Transalpin EC 163/164 Graz-Zürich

stef610_neu

Zitat von: IRJet am Gestern um 19:21Zum Beispiel 1988/1989
Das weckt auch die Erinnerung an die praktischen Heftchen, die vor dem Internet stete Begleiter waren.
Danke!

IRJet

Noch ein Heft zum Thema gefunden...

IRJet

Vergleich der Abfahrten vom Grazer Hbf 1990/91 zu 1993/94. 93/94 gab es auch schon den "neuen Austrotakt" kurz NAT.

IRJet

.....und dann gab's da noch die "analogen" Reisebegleiter.