Umbau Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm

Begonnen von JohannesBeere, 01 04, 2022, 11:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: FlipsP am  13 04, 2022, 17:17Genau meine Rede.
Nur weil etwas alt ist, ist es nicht erhaltenswert. Eigentlich eher das Gegenteil.

Das ist jetzt aber sehr allgemein formuliert. Dann könnten wir den Uhrturm ja auch einfach schleifen, weil der ist ja auch alt. (Ja, das Bahnhof gebäude ist nicht der Uhrturm.)

FlipsP

Zitat von: danihak am  13 04, 2022, 17:28Das ist jetzt aber sehr allgemein formuliert. Dann könnten wir den Uhrturm ja auch einfach schleifen, weil der ist ja auch alt. (Ja, das Bahnhof gebäude ist nicht der Uhrturm.)

Genau darum geht es!

Es ist eben nicht alles erhaltenswert, was alt ist.
Aber Altes kann (nicht muss!) erhaltenswert sein.

1114

Zitat von: Trubatix am  13 04, 2022, 12:48Es geht um 1 einziges Gleis für das der alte Bahnhof geopfert werden soll (angeblich).
Da der Bahnhof bis zur Elektrifizierung ~1966 mehr Gleise hatte und damals redimensioniert wurde, gehört der  Bereich westlich des Bahnhofes (wo jetzt viele Bäume stehen) noch der ÖBB für 1 Gleis reichts locker. Natürlich müsste man die Gleise verschwenken und warscheinlich auch den Mittelbahnsteig erneuern, andererseits ist dies sowieso stark sanierungsbedürftig.


Angeblich ist nicht das Gleis, sondern die Oberleitung das Problem.

Ch. Wagner


Ein Südbahn-Bahnhof ist ein Südbahn-Bahnhof ist ein Südbahn-Bahnhof. Und ein renovierter reicht. Und welcher das letztendlich ist, ist wuascht. Und wenn weder Gemeinde noch Bürger daran Interesse haben, dann ist es halt so.


FlipsP

Allgemeines blabla bezüglich ,,der Bahnhof muss erhalten werden" und der Fakt das es keinen Denkmalschutz dafür gibt. Die ÖBB Infra kontert, dass sie zwar gesprächsbereit ist, aber nach dem Umbau durch das Gebäude Abstände unterschritten werden und das Gebäude somit im Weg ist.

Trubatix

Der Gemeinde Pernegg wurde gestern 30.05 dieses Schreiben zugestellt. Am 14.06 gibt's eine öffentliche Verhandlung dazu vom Bundesministerium.

Kundmachung Umbau Bahnhof Mixnitz


Serjoscha

Die ÖBB haben damals der Gemeinde Mixnitz die Immobilie zum Kauf angeboten.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Serjoscha

Zwischen Pernegg und Mixnitz wurden in den letzten Tagen entlang beider Gleise neue Masten gesetzt. Südlich des Bahnhofsgebäudes wurde mit Grabungsarbeiten begonnen.
Die Fahrdienstleitung ist abgesiedelt, der Eingang verbarrikardiert.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.


Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  02 03, 2025, 22:23https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19411068/historisches-gebaeude-muss-weichen-so-sehen-die-plaene-fuer-den-neuen

Rein theoretisch wäre eine Translokation (Versetzung des gesamten Gebäudes) möglich. Nur wer gibt Grund für dessen Neuaufstellung her und wer finanziert das? Vielleicht jene, die auf dessen Erhaltung am meisten gepocht haben.

TW 581

Zitat von: Serjoscha am  01 03, 2025, 19:49Zwischen Pernegg und Mixnitz wurden in den letzten Tagen entlang beider Gleise neue Masten gesetzt. Südlich des Bahnhofsgebäudes wurde mit Grabungsarbeiten begonnen.
Die Fahrdienstleitung ist abgesiedelt, der Eingang verbarrikardiert.

Gehe davon aus das man bald das Gebäude abreißt, damit Tatsachen geschaffen sind.

Das neue Masten kommen war zu erwarten und sicher dazu dann später eine schöne Lärmschutzwand.
LG TW 581

Bauzug

Die Gemeinde hat sich zwar aufgeregt, aber erhalten wollte sie das Gebäude dann selber doch nicht.