ÖBB schreiben 190 neue Doppelstockzüge aus

Begonnen von Moderator1, 07 04, 2022, 09:56

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner



Stadler hatte letztes Jahr generell Produktionsprobleme. Auf Grund der Unwetter konnten wichtige Zulieferer nicht liefern.

s_gelb


TW 529

Heute Nachmittag stand ein Stadler Kiss im nahbereich des Bahnhof's Niklasdorf.

s_gelb


Sanfte Mobilität

Zitat von: s_gelb am  24 07, 2025, 08:54Die Testfahrten nach Trofaiach sollen bereits für erste Gerüchte gesorgt gehabt haben:

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/19912023/cityjet-testfahrt-auf-bahnstrecke-die-fuer-nahverkehr-stillgelegt-ist#cxrecs_s

Was erwartest du dir von diesen - mittlerweile - Revolverblattl? Da wird ja auch nur mehr nach Hörensagen veröffentlicht und nicht nach journalistischen Kriterien.

W.

whz

Zitat von: Sanfte Mobilität am  24 07, 2025, 09:49Was erwartest du dir von diesen - mittlerweile - Revolverblattl? Da wird ja auch nur mehr nach Hörensagen veröffentlicht und nicht nach journalistischen Kriterien.

W.

Die eigentliche Frage ist eher, warum dort die Testfahrten gemacht wurden. Und so nebenbei: ich würde mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig sein. Gerücht hin oder her, wenn ich ohne Hintergrundinfos moderne Personenzüge auf einer seit Jahren für den Personenverkehr stillgelegten Strecke sehe, entsteht bei mir auch ein Bild, genau das, was die Kleine Zeitung geschrieben hat.

sweiland

Hier btw der FB-Post den die KLZ so ominös umschreibt, falls jemand mitdiskutieren will: https://www.facebook.com/groups/115855637185/posts/10161143074932186/

danihak

Zitat von: whz am  24 07, 2025, 11:53Die eigentliche Frage ist eher, warum dort die Testfahrten gemacht wurden. Und so nebenbei: ich würde mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig sein. Gerücht hin oder her, wenn ich ohne Hintergrundinfos moderne Personenzüge auf einer seit Jahren für den Personenverkehr stillgelegten Strecke sehe, entsteht bei mir auch ein Bild, genau das, was die Kleine Zeitung geschrieben hat.

Na warum wohl? Weil man dort Platz hat und keinen stört.

Sanfte Mobilität

Zitat von: danihak am  24 07, 2025, 12:01Na warum wohl? Weil man dort Platz hat und keinen stört.

Eben. Und das ist auch schon alles. Sollte auch der KleZe relativ schnell klar sein. Jedenfalls wäre mir kein irgendwie gearteter Beschluss zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf dieser Strecke (den ich sehr befürworten würde) bekannt ...

W.

510-015

Ich verstehe die Aufregung um den Artikel nicht so ganz.

Auf der Strecke fahren seit Jahren keine Personenzüge mehr. In letzter Zeit finden Testfahrten mit modernen Triebwagen statt.

Ist doch klar, dass manchen Leuten in der Gegend auffällt, dass da plötzlich neue Züge fahren.


Der frei lesbare Teil des Kleine Zeitung Artikels klärt darüber auf, dass es nur Testfahrten sind und nichts mit einem geplanten Personenverkehr auf der Strecke zu tun hat.

Es wird im Artikel nicht über einen vermeintlichen PV spekuliert, sondern direkt im ersten Satz aufgeklärt, dass es nur Testfahrten sind.


Aus meiner Sicht ein normaler Artikel im Regionalteil. Nicht mehr, nicht weniger.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

So ist es. Da wundert mich auch die akteuelle Stimmung. Eigentlich wird durch den Artikel nur das Gerücht, das in der Region lursiert, aufgeklärt.