Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

PeterWitt

Heute wurden übrigens die Gleise bis auf Höhe Jarlweg gelegt, somit hat man die 50% neue Gleislage erreicht bzw. um ein paar Meter überschritten.

PeterWitt

In dieser und der vergangenen Woche wurden die Längsschwellen zwischen Maut Puntigam und Brauquartier mit Erdmaterial bis auf Höhe Schienenfuß verfüllt, nun kommt vermutlich eine Schicht Humus als Substrat für das Gras dazu.
Im Bereich Maut Puntigam wurde begonnen die Gleise in Beton einzugießen, wie es aktuell Usus ist.

PeterWitt

Nach längerer Pause hat sich auch hier wieder etwas getan, gestern wurden die Gleise bis ca. 100m vor der Haltestelle Plachelhofstraße verlegt.
Was ich ja nicht ganz verstehe: südlich der Maut könnte man die Straße und vor allem den Gleiskörper schon fertigstellen, dann hätte das Gras auch die Chance, gut anzuwachsen - stattdessen gibt's hier nach wie vor nur eine Füllung bis ca. 10cm unter Schienenfuß.

Commanderr

Zitat von: PeterWitt am  24 05, 2024, 08:14Was ich ja nicht ganz verstehe: südlich der Maut könnte man die Straße und vor allem den Gleiskörper schon fertigstellen, dann hätte das Gras auch die Chance, gut anzuwachsen - stattdessen gibt's hier nach wie vor nur eine Füllung bis ca. 10cm unter Schienenfuß.
Das versteht wohl keiner. Der Straßenabschnitt südlich der Maut könnte schon seit Monaten fertig asphaltiert und wieder 4-spurig befahrbar sein.
Das die paar hundert Meter Erde und Gras südlich der Maut noch immer nicht angeschüttet wurden, ist vermutlich dem geschuldet, dass der ganze restliche Teil auch noch nicht soweit fertig gestellt wurde.

FlipsP

Ehrlich gesagt könnte die komplette Strecke seit gut 1-1.5 Jahren wieder für PKW, sowie Tram normal befahrbar sein.

Wollte man halt leider nicht.

TW 581

Mit etwas guten Willen wäre es wohl mit September fertig und würde den Leuten auch 3 Monate SEV ersparen.
LG TW 581

PeterWitt

Zitat von: TW 581 am  24 05, 2024, 23:56Mit etwas guten Willen wäre es wohl mit September fertig und würde den Leuten auch 3 Monate SEV ersparen.
Gleise und Oberleitung sollten bis dahin wohl locker machbar sein. Die Straße könnte man dann noch immer bis Ende Oktober fertigstellen.

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  24 05, 2024, 17:07Ehrlich gesagt könnte die komplette Strecke seit gut 1-1.5 Jahren wieder für PKW, sowie Tram normal befahrbar sein.
Wollte man halt leider nicht.


Dann hätten sich auch di Kosten vervielfacht.

FlipsP

Teurer ja (wobei nicht einmal das zwingend). Vervielfacht, nein.

kestrel

Zitat von: Ch. Wagner am  25 05, 2024, 10:17Dann hätten sich auch di Kosten vervielfacht.

Zeiten des Stillstands kosten auch Geld in Form von zeitgebundenen Kosten.

PeterWitt

#145
Kleines Update: bei der Hatestelle Zentralfriedhof wurde in der Haktestelle die Gleistragplatte fertig gegossen, stadteinwärts sind die Längsschwellen durchgängig fertiggestellt, stadtauswärts wird gerade die letzte ca 100m-Lücke geschlossen, dann werden vermutlich die Gleise ab Plachelhofstraße bis Zentralfriedhof gelegt.

TW 581

Zitat von: PeterWitt am  25 05, 2024, 07:51Gleise und Oberleitung sollten bis dahin wohl locker machbar sein. Die Straße könnte man dann noch immer bis Ende Oktober fertigstellen.

Zumindest Brauquariter bis Maut Puntigam könnte man jetzt schon die Fahrbahn fertig machen und bis Herbst alles vorzeitig, spart man sich auch kosten wenn man die Baustelle früher fertig stellt und könnte man sich andere Projekten widmen.

ZitatKleines Update: bei der Hatestelle Zentralfriedhof wurde in der Haktestelle die Gleistragplatte fertig gegossen, stadteinwärts sind die Längsschwellen durchgängig fertiggestellt, stadtauswärts wird gerade die letzte ca 100m-Lücke geschlossen, dann werden verutlich die Gleise ab Plachelhofstraße bis Zentralfriedhof gelegt.

Gleisbau hat dort bald genug zu tun.
LG TW 581

TW 529

Das Gras wächst schon..  ;D

PeterWitt

#148
Zitat von: TW 529 am  20 06, 2024, 20:38Das Gras wächst schon..  ;D
Nur halt nicht so, wie es sollte. Hätte man den Abschnitt jedoch schon mit Humus/Erde verfüllt, so würde aktuell wirklich schon üppiges Grün sprießen...
Die Erfahrung lehrt aber leider: die Erde wird wohl erst im Oktober eingefüllt, vor dem ersten Frost werden die Samen ausgebracht, und was der Frost nicht vernichtet hat erledigt der Streuwagen mit seinem Salz beim ersten Schnee (so wie in der nördlichen CvH, und niemand weiß wohl, warum man dort Salz auf die Erde streuen muss).

PeterWitt

Zwischen Brauquartier und Maut Puntigam wurde mit der Herstellung der Fahrleitung begonnen, es sind erste Ausleger an den Masten bzw. bei der Maut Quertragwerke gespannt.