Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Martin

Der erste Mercedes ist auch schon auf Schiene.  ;D
Liebe Grüße
Martin

PeterWitt

Die Schienene liegen nun bis zur Ludwig-Boltzmann-Gasse und sind vom SEV aus schon zu sehen. Ca. 350m noch, dann ist endlich Lückenschluss.
Bin gespannt, wann endlich die Erde für das Rasengleis kommt, südlich der Maut könnte es schon so schön und ungestört sprießen...

Zachi

Jetzt fehlen nur noch ca. 20m Gleise (im Haltestellenbereich Zentralfriedhof), dann sind die Schienen komplett verlegt.

Zachi

Heute wurde weiter gearbeitet, Lückenschluss sollte erreicht sein!

TW 529

Zitat von: Zachi am  19 07, 2024, 13:30Heute wurde weiter gearbeitet, Lückenschluss sollte erreicht sein!
Gehören nur noch verschweißt!  ;)

Urbanite1

Ab Montag soll laut Graz website mit der Herstellung vom Rasengleis begonnen werden 8)
Psychologisch wird das Rasengleis gut sein, besonders für die dortigen Autofahrer: ökologisch tote und (derzeit) heiße Asphaltstraße und daneben "grünes" Rasengleis für die Straßenbahn...

PeterWitt

Das habe ich mir schon gedacht, heute wurde am südlichen Ende des Betonfelds bei der Maut Puntigam ein Baustellen-Gitter aufgestellt, wohl um potentielles Betreten/Befahren der aufgeschütteten Erde zu verhindern.

FlipsP

Zitat von: Urbanite1 am  02 08, 2024, 16:19Ab Montag soll laut Graz website mit der Herstellung vom Rasengleis begonnen werden 8)
Psychologisch wird das Rasengleis gut sein, besonders für die dortigen Autofahrer: ökologisch tote und (derzeit) heiße Asphaltstraße und daneben "grünes" Rasengleis für die Straßenbahn...

Die Autofahrenden checken das ja eher nicht.
Aber die Anrainer. Genau so wie du es beschreibst.

joerider

Stand der Baustelle am 26.08.2024

TW 581

In anderen Städten würde man schauen das man die Tram mit Schulbeginn fahren könnte, aber nicht in Graz da gibt es noch gute 3 Monate SEV, warum man dieses nicht zumindest nach dem Herbstferien enden lässt versteht man nicht.
LG TW 581

FlipsP

In anderen Städten hätte es überhaupt nur 2 Monate SEV gegeben (oder gar keinen).

TW 581

Zitat von: FlipsP am  29 08, 2024, 06:35In anderen Städten hätte es überhaupt nur 2 Monate SEV gegeben (oder gar keinen).

Überhaupt keinen SEV kann ich mir schwer vorstellen, wenn man schon so lange sperrt hätte man auch gleich die Strecke nach P+R Webling vorbereiten können und das man dort bis Ende 2025 dann die Linie 5 verlängert.
LG TW 581

FlipsP

Wenn man das neue Gleis gelegt hätte, während man am alten noch  Betrieb gehabt hätte, dann hätte man so gut wie keinen SEV benötigt.

Da ist natürlich die Frage, ob sich das überall ausgegangen wäre und es nicht irgendwo Überschneidungen gegeben hätte.

Aber eines ist fix: Der SEV hätte auf wenige Monaten konzentriert werden können, statt auf fast 2 Jahre.

TW 529

Zitat von: FlipsP am  29 08, 2024, 13:03Wenn man das neue Gleis gelegt hätte, während man am alten noch  Betrieb gehabt hätte, dann hätte man so gut wie keinen SEV benötigt.

Da ist natürlich die Frage, ob sich das überall ausgegangen wäre und es nicht irgendwo Überschneidungen gegeben hätte.

Aber eines ist fix: Der SEV hätte auf wenige Monaten konzentriert werden können, statt auf fast 2 Jahre.
Unter laufenden Betrieb hätte es wsl noch länger gedauert?

Mich wundert dass man die stadteinwärts führenden Fahrspuren noch nicht fertiggestellt hat, da hätte man auch bei andauerten Arbeiten immer eine Spur sperren können, somit hätte man den SEV auch schon längst wieder über die Triester Straße führen können, wenn zumindest auswärts wieder 2 Spuren zur Verfügung standen?

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  29 08, 2024, 19:38Unter laufenden Betrieb hätte es wsl noch länger gedauert?

Länger als jetzt kann ich mir nicht vorstellen  ;D