Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 581

Man sieht doch sehr gut das selbst unter der Grünen Verkehrsstadträtin nicht viel beim ÖV weiter geht und nicht mal bei der Holding eingreift und den SEV verkürzt, in anderen Ländern ist man da viel flexibler und vertreibt nicht laufend die Fahrgäste.

ZitatMich wundert dass man die stadteinwärts führenden Fahrspuren noch nicht fertiggestellt hat, da hätte man auch bei andauerten Arbeiten immer eine Spur sperren können, somit hätte man den SEV auch schon längst wieder über die Triester Straße führen können, wenn zumindest auswärts wieder 2 Spuren zur Verfügung standen?

Das denk ich mir immer wenn ich vorbei fahre, das hätte man mit Schulbeginn 24 fertig sein können und hätte den Weg zur Arbeit, Schule sicher deutlich erleichtert.
LG TW 581

Ch. Wagner

Zitat von: TW 581 am  29 08, 2024, 21:10in anderen Ländern ist man da viel flexibler und vertreibt nicht laufend die Fahrgäste.



Z.B. wo ?

FlipsP


Ch. Wagner


Ah ja. Aktuell: Die Modernisierung der Basler Linie 14 beginnt 2025 und endet 2028, die Kosten sind mit 18, Mio SFr veranschlagt.

FlipsP

Zitat von: Ch. Wagner am  30 08, 2024, 14:36Ah ja. Aktuell: Die Modernisierung der Basler Linie 14 beginnt 2025 und endet 2028, die Kosten sind mit 18, Mio SFr veranschlagt.

Wenn du nur einmal einen Vergleich bringen würdest, der irgendwie brauchbar ist, fresse ich einen Besen.

Extra für dich:
Puntigam: Triester Straße, 2 Spuren KFZ pro Richtung, 2 abgetrennte Gleise, Stadtrand und für städtische Gebiet viel Platz
Basel: Hardstraße, 1 Spur KFZ UND Straßenbahn pro Richtung, recht eng

Als Gegenbeispiel werfe ich die Baustellen in Zürich ein, die in wenigen Wochenenden ganze Knoten sanieren.

PeterWitt

Bei den Grünanlagen geht zwar leider immer noch nichts weiter, aber es wurde nun zwischen Maut und Brauquartier das Tragseil für die Oberleitung gezogen und aufgehängt.

Schwammerl

Es ist immer wieder (auf der Webcam) schön zu sehen, wie man es in Graz schafft, Baustellen bis zum St. Nimmerleinstag hinauszuzögern...

Wahnsinn, wie lange man hier in Puntigam schon herumbrodelt.

TW 581

Zitat von: Schwammerl am  19 09, 2024, 11:58Es ist immer wieder (auf der Webcam) schön zu sehen, wie man es in Graz schafft, Baustellen bis zum St. Nimmerleinstag hinauszuzögern...

Wahnsinn, wie lange man hier in Puntigam schon herumbrodelt.

Man hat doch eh noch gut 70 Tage Zeit, bis dorthin wird man schon fertig sein.  Maiffredygasse schafft man interessanterweise das die Tram fährt und die rechtlichen Arbeiten nebenbei laufen.
LG TW 581

LS64

Zitat von: Schwammerl am  19 09, 2024, 11:58Es ist immer wieder (auf der Webcam) schön zu sehen, wie man es in Graz schafft, Baustellen bis zum St. Nimmerleinstag hinauszuzögern...

Wahnsinn, wie lange man hier in Puntigam schon herumbrodelt.

Ich muss sagen, das Gefühl hatte ich auch schon. Ich schau jede Woche einmal auf die Webcams (Remise, Entlastungsstrecke, Puntigam) und oft tut sich quasi gar nichts (außer bei der Tegetthoffbrücke, da war was los in den letzten Wochen). Habe erleichtert geseufzt, als endlich der Straßenzug planiert worden war. Mei, ist das fad.

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  19 09, 2024, 13:11Man hat doch eh noch gut 70 Tage Zeit, bis dorthin wird man schon fertig sein.  Maiffredygasse schafft man interessanterweise das die Tram fährt und die rechtlichen Arbeiten nebenbei laufen.

Ja. Man hat sich das Ziel ja entsprechend spät gesetzt  ;D

Ch. Wagner

#175
Zitat von: LS64 am  19 09, 2024, 13:21Ich muss sagen, das Gefühl hatte ich auch schon. Ich schau jede Woche einmal auf die Webcams (Remise, Entlastungsstrecke, Puntigam) und oft tut sich quasi gar nichts (außer bei der Tegetthoffbrücke, da war was los in den letzten Wochen). Habe erleichtert geseufzt, als endlich der Straßenzug planiert worden war. Mei, ist das fad.



Du schaust möglicherweise zu oft am Wochenende. Und die Schleife Joanneumring wird wieder oft befahren, regelmäßig von der Linie 23, heute zu mittag wegen einer Störung der Linien 3 + 5 (Unfall bei der Maut Andritz wegen "Übersehens" der Straßenbahn) ebenfalls.

PeterWitt

Immerhin ist die Oberleitung von Süden kommend bis zur Maut nun fertig, und der Haltestellenbereich Maut ist ebenso so gut wie fertig.
Was mich mehr wundert ist, dass man von Anfang August bis Anfang September auf der künftigen Rasenfläche ein Vlies aufgebracht hat, und seither genau NICHTs passiert ist (nein, stimmt nicht, der Sturm der letzten Tage hat dieses Vlies wenigstens wieder schön zussmmen gerollt). In meiner Logik hätte ich zuerst die Erde verfüllt, und erst dann die Oberleitung gespannt - schienengängige Fahrzeuge benötigt man so und so, und begehbar ist die aktuelle Grube ebenso nicht.

LS64

Zitat von: Ch. Wagner am  19 09, 2024, 13:49Du schaust möglicherweise zu oft am Wochenende. Und die Schleife Joanneumring wird wieder oft befahren, regelmäßig von der Linie 23, heute zu mittag wegen einer Störung der Linien 3 + 5 (Unfall bei der Maut Andritz wegen "Übersehens" der Straßenbahn) ebenfalls.

Ich denke, Du missverstehst mich da. Das alte Bild ist in meinem Browser im Cache und ich aktualisiere dieses Bild etwa 1x pro Woche und es geht ausschließlich um Baustellen. Das heißt, ich sehe recht gut, was sich getan hat in der Zwischenzeit, der Wochentag tut da wenig zur Sache. (Und die Schleife Joanneumring sehe ich auf den Webcams gar nicht, vielleicht kannst Du mir ja noch 'ne Webcam sagen, die Du da meinst?)

Ich verwende aktuell:
https://remise3.netzcam.net
https://isen.netzcam.net
https://5er.netzcam.net

Ch. Wagner

Zitat von: LS64 am  20 09, 2024, 11:44I (Und die Schleife Joanneumring sehe ich auf den Webcams gar nicht, vielleicht kannst Du mir ja noch 'ne Webcam sagen, die Du da meinst?)

Da gibt es auch keine, ich habe zufällig die SL 3 beim wenden gesehen.  Ich hätte wohl besser einen Absatz machen sollen.

TW 529

Zitat von: Ch. Wagner am  20 09, 2024, 13:30Da gibt es auch keine, ich habe zufällig die SL 3 beim wenden gesehen.  Ich hätte wohl besser einen Absatz machen sollen.
Nochmals was hat die Radetzkyschleife mit der Entlastungsstrecke zu tun, die gab es schon immer, wurde wie erwähnt halt wegen des Radweges umgebaut.  ::)