Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterWitt

#180
Es ist soweit, endlich wurde begonnen die erde aufzubringen - der Abschnitt zwischen Zentralfriedhof und Maut Puntigam ist nahezu fertig aufgefüllt - bleibt das Wetter so wie jetzt, wird man wohl in 2-3 Wochen schon das erste Grün sprießen sehen (welches dann vom ersten Frost dahin gerafft wird - aber vielleicht wird das Gras ja auch erst im Frühjahr ausgesät  ::) ).

Auf der Straße geht auch was weiter, die Asphaltfertiger werden in Stellung gebracht...

PeterWitt

Heute wurde die Erde südlich der Maut aufgebracht, sowie die Straße zwischen Zentralfriedhof und Maut das erste mal asphaltiert.

PeterWitt

Soeben werden die letzten m² Tragschicht in der Triesterstraße asphaltiert. Es geht jetzt mit wesentlich größeren Schritten weiter, als es in den vergangenen Monaten ging.

PeterWitt

#183
Ausgehend vom Zentralfriedhof wird aktuell gerade noch die Nutzschicht der Straße asphaltiert, man könnte also kommende Woche schon die Markierungen aufbringen und wäre dann mit der Straße sowie der Straßenbahn fertig. Was da dann noch so lange bis zur Freigabe dauern soll weiß ich nicht so genau...

Zachi

Zitat von: PeterWitt am  03 10, 2024, 12:05Auagehend vom Zentralfriedhof wird aktuell gerade noch die Nutzschicht der Straße asphaltiert, man könnte also kommende Woche schon die Markierungen aufbringen und wäre dann mit der Straße sowie der Straßenbahn fertig. Was da dann noch so lange bis zur Freigabe dauern soll weiß ich nicht so genau...
Man hätte sicher zumindest nach den Herbstferien wieder alles frei geben können.

Hilde B.


PeterWitt

Zitat von: Hilde B. am  03 10, 2024, 12:34Woran scheitert es?
Die Frage sollte wohl sein: woran scheiterte es, denn an sich war der Baufortschritt vor 14 Tagen der gleiche, wie er vor den Ferien war - mit Ausnahme der Fahrleitung ist in dieser Zeit dann genau nichts passiert.
Man hätte also eigenlich gleich bis Ende Juli alles fertig machen können, dann wäre 1 Monat für Fahrleitungsbau geblieben,und mit Schulbeginn wäre es wieder regulär losgegangen.

FlipsP

Ich betone noch einmal: Man hätte schon letztes Jahr fertig sein können. Es liegt am Willen bzw am Budget

TW 581

Stellt sich die Frage ob man nicht Ende Oktober soweit wäre, wenn man wieder auf den Ferienplan wechselt die Linie 5 wieder nach Puntigam führt oder sogar früher wenn en Wille da wäre.

Klar wäre es auch mit Schulbeginn locker ausgegangen, aber man fährt lieber länger unnötig im SEV und vertreibt aktiv Kunden.
LG TW 581

Ragnitztal

Zitat von: TW 581 am  03 10, 2024, 13:33Stellt sich die Frage ob man nicht Ende Oktober soweit wäre, wenn man wieder auf den Ferienplan wechselt die Linie 5 wieder nach Puntigam führt oder sogar früher wenn en Wille da wäre.

Klar wäre es auch mit Schulbeginn locker ausgegangen, aber man fährt lieber länger unnötig im SEV und vertreibt aktiv Kunden.

Ja, stimmt. Das geht alles zu langsam! Allerdings wird die zweigleisige Strecke mit dem Wechsel zum Adventfahrplan (30.11.), nicht mit dem Ferienfahrplan, in Betrieb genommen. Die Fahrplandaten sind schon in BusBahnBim und ÖBB Scotty verfügbar.

TW 529

Laut der Baustellenvorschau der Stadt Graz, soll die erste Probefahrt/Abnahmefahrt am Mi. 9.10 stattfinden.

7. bis 11. Oktober 2024

B67 Stadteinwärts/Gleistrasse: Zentralfriedhof bis Bauquartier Puntigam

Asphaltierungsarbeiten, Restarbeiten Rasengleis, Aufzugszugänge und Haltestellenbereiche.
Erste Probfahrten am 9. Oktober


https://www.graz.at/cms/beitrag/10400183/8106444/Ausbau_der_Linie_Baustellenvorschau.html

FlipsP

#191
Am Freitag müssten die Asphaltierungsarbeiten beendet worden sein.

Was ich mir beim Vorbeifahren gedacht habe:
Man hätte mitdenken, 2 zusätzliche Weichen einbauen und dadurch ein Testgleis für die bald kommenden neuen Fahrzeuge schaffen können (ich weiß, war naiv von mir).

So hätte man sich den SEV wegen Zulassungsfahrten ersparen können.

PeterWitt

Wie sollte das gehen? mit einem 3. Gleis? Sind wir doch froh, dass sich irgendwie 2 Gleise ausgegangen sind...

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  06 10, 2024, 23:18Wie sollte das gehen? mit einem 3. Gleis? Sind wir doch froh, dass sich irgendwie 2 Gleise ausgegangen sind...

Als Gleisverschlingung (oder teurer mit 4 Weichen und fahren am Gegengleis), sodass man eingleisig normalen Betrieb führen könnte und am 2. Gleis die Zulassungs- und Testfahrten durchführen kann.

5047er

Zitat von: FlipsP am  06 10, 2024, 20:56So hätte man sich den SEV wegen Zulassungsfahrten ersparen können.
An sich ließen sich diese Zulassungsfahrten ja auch z.B. in den Nachtstunden außerhalb der regulären Betriebszeiten durchführen. Da braucht man kein zusätzliches Gleis dafür.