Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: 5047er am  07 10, 2024, 10:52An sich ließen sich diese Zulassungsfahrten ja auch z.B. in den Nachtstunden außerhalb der regulären Betriebszeiten durchführen. Da braucht man kein zusätzliches Gleis dafür.

Konjunktiv, ja.

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  07 10, 2024, 10:13Als Gleisverschlingung (oder teurer mit 4 Weichen und fahren am Gegengleis), sodass man eingleisig normalen Betrieb führen könnte und am 2. Gleis die Zulassungs- und Testfahrten durchführen kann.
Nur hat man dann halt mitunter das Problem, dass die Intervalle nicht mehr fahrbar sind, sprich man müsste erst wieder einzelne Kurse am ZFH wenden.
Außerdem können dann in eine Richtung die Stationen nicht bedient werden, da die Türseite dann vom Bahnsteig weg direkt auf's Testgleis zeigt.

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  07 10, 2024, 15:04Nur hat man dann halt mitunter das Problem, dass die Intervalle nicht mehr fahrbar sind, sprich man müsste erst wieder einzelne Kurse am ZFH wenden.
Außerdem können dann in eine Richtung die Stationen nicht bedient werden, da die Türseite dann vom Bahnsteig weg direkt auf's Testgleis zeigt.

Das ist nicht so einfach zu beantworten.

Ich muss ja die Zulassungsfahrten nicht in der Frühspitze fahren. Wenn du das am Vormittag machst, dann ist sich der Takt auch jetzt auf einem Gleis ausgegangen und für das Testen braucht es ja nicht die ganze Strecke bis Puntigam, sondern auch zB ~500 m zwischen Maut und Brauquartier.
Da hätte man auch kein Problem mit den Haltestellen. Und sollte man wirklich über eine ,,vorbei fahren", kann man dafür ja auch andere Maßnahmen finden (zB Taxi-SEV).

Ennstalbahn

Zitat von: Hilde B. am  07 10, 2024, 19:08Vorbeifahrt womit?

Inwiefern sollte das für die Diskussion in irgendeiner Form wichtig sein?

38ger

Zitat von: Hilde B. am  07 10, 2024, 21:39Sie wiederholen sich.
Aber ganz klar ist das eine Antwort. Sehr schön vielen Dank.

Nach wie vor unverständlich inwiefern das relevant, interessant oder spannend sein sollte ob er mit Fahrrad, Auto oder sonstwas vorbeigekommen ist...

Hilde B.

Bevor man etwas beantwortet das einem nicht in den Kram passt läßt man es lieber entfernen, hat aber Angst vor den "Methoden" der FPÖ. :-X

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  08 10, 2024, 08:14Bevor man etwas beantwortet das einem nicht in den Kram passt läßt man es lieber entfernen, hat aber Angst vor den "Methoden" der FPÖ. :-X

Ich habe nichts entfernen lassen, sondern eigentlich deine Frage beantwortet. Dein ständiges OT hat halt vermutlich dem Moderator nicht gepasst.

Aber ich beantworte es dir gerne noch einmal:

Inwiefern sollte das für die Diskussion in irgendeiner Form wichtig sein?

Hilde B.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage sondern eine Gegenfrage, Sie versuchen auszuweichen.

FlipsP

Bin bin mit dem Bus vorbeigefahren. Was hilft dir die Antwort jetzt?

Hör doch auf mit OT

s_gelb

Zitat von: Hilde B. am  08 10, 2024, 08:46Das ist nicht die Antwort auf meine Frage sondern eine Gegenfrage, Sie versuchen auszuweichen.


Da beklagt sich die richtige Person  ;D

danihak

Die Bedienung der Haltestelle Maut oder Brauquartier wäre wahrscheinlich nicht machbar. Durch die Weichen würde man einen Teil der Teststrecke verlieren, und die Fahrten beginnen in der Regel in der Haltestelle. Zudem stellt sich die Frage, ob man sich überhaupt Planverkehr auf dem Nebengleis antun wollen würde.

Die einzig sinnvolle Lösung wäre ein eigenes Testgleis. Doch wo könnte man dieses unterbringen?

PeterWitt

Zitat von: danihak am  08 10, 2024, 13:16Die einzig sinnvolle Lösung wäre ein eigenes Testgleis. Doch wo könnte man dieses unterbringen?
In vollstem Bewusstschein, dass es reine Spinnerei ist: am Ostbahnhof, das MOL-Ladegleis z.B., beginnt beim ÖAMTC (Gleisanschluss Strab möglich) bis zur EK knapp 500m, wenn man eine Weiche analog Badnerbahn mit bewegten Herzstücken einbaut wäre sogar das Magazungleis hinterm Dolenz Sonnenschutz mit über 650m bis zum Personentunnel möglich. (was an sich gar nicht mal so unrealisierbar wäre, zumal schnurgerade und somit auch kaum Probleme wegen Radreifen)
Oder natürlich, man adaptiert die Schleppbahn (z.B. als 4-Schienengleis) und schafft auf Höhe Lagergasse eine Verbindung, da müsste aber durch Absenken der Fahrbahn und/oder Heben der Brücke ein knapper Meter mehr Durchfahrtshöhe geschaffen werden.

TW 529

Und wie oft würde man so ein Testgleis brauchen,  zahlt sich ja garnicht aus, da ist der SEV günstiger.. ;D

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  08 10, 2024, 17:51Und wie oft würde man so ein Testgleis brauchen,  zahlt sich ja garnicht aus, da ist der SEV günstiger.. ;D

Klar.
Es wäre halt eine kundenfreundliche Idee.

TW 529

Zitat von: FlipsP am  08 10, 2024, 18:16Klar.
Es wäre halt eine kundenfreundliche Idee.
Jetzt sind es die Leute eh schon gewohnt, und die maximale Dauer von 1-2 Stunden wo SEV ist verkraftet man glaub ich.  ;)