Triester Straße - 2 gleisiger Ausbau Linie 5

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hilde B.

Was spricht gegen Testfahrten in den Nachtstunden?

PeterWitt

Zitat von: Hilde B. am  08 10, 2024, 21:44Was spricht gegen Testfahrten in den Nachtstunden?
Vermutlich die Kosten - wobei dies ob der Seltenheit dieser Fahrten eher eine Sache der Gewichtung ist, man könnte ja auch die Dienstleitung priorisieren...

danihak

Zitat von: Hilde B. am  08 10, 2024, 21:44Was spricht gegen Testfahrten in den Nachtstunden?

Schon mal bei einer dabei gewesen? Die Anwohner vom Brauquartier wegen dem Klingeln in der Nacht wohl nach der zweiten Nacht die Umstellung auf Bus fordern.

Hilde B.

Guten Morgen Welt!
Achso die Intoleranz der Bevölkerung soso.
Jeder ist sich nur mehr selbst der Nächste.
Der Schienschleifwagen fährt auch in der Nacht, der Spritzwagen auch, die Schienenfräse auf der Eisenbahn auch. Und?
Dann darf man sich nicht in einer Stadt ansiedeln und schon gar nicht neben Bahnlinien wenn man den Lärm fürchtet.
Erinnert mich irgendwie an des kleinen Werners Wohnpark neben dem Verschiebebahnhof. Oh der macht Lärm was für eine böse Überraschung.

Ch. Wagner


Was soll die ganze Diskussion. Auch früher wurden schon Testfahrten durchgeführt. Dann gab es halt einen halben Tag lang SEV - na und?

danihak

Zitat von: Hilde B. am  09 10, 2024, 08:26Guten Morgen Welt!
Achso die Intoleranz der Bevölkerung soso.
Jeder ist sich nur mehr selbst der Nächste.
Der Schienschleifwagen fährt auch in der Nacht, der Spritzwagen auch, die Schienenfräse auf der Eisenbahn auch. Und?
Dann darf man sich nicht in einer Stadt ansiedeln und schon gar nicht neben Bahnlinien wenn man den Lärm fürchtet.
Erinnert mich irgendwie an des kleinen Werners Wohnpark neben dem Verschiebebahnhof. Oh der macht Lärm was für eine böse Überraschung.

Hier geht's nicht um normalen Betrieb. Bei so einer Abnahmefahrt werden die Bremssysteme auf Herz und Nieren getestet. Darum heißt es auch Bremsprobe...

Und wenn da jetzt mitten in der Nacht über Stunden eine Straßenbahn laut klingelend Notbremsungen übt ist das kein normaler Straßenlärm.

FlipsP

#216
Zitat von: Ch. Wagner am  09 10, 2024, 08:29Was soll die ganze Diskussion. Auch früher wurden schon Testfahrten durchgeführt. Dann gab es halt einen halben Tag lang SEV - na und?

Ja. Sicher war es früher schon so. War eh toll die ~40+ Testfahrten-SEV nach Puntigam.
Darf man nix verbessern, bei einem Neubau?

5047er

Ideal wäre eine solche Teststrecke eigentlich eh in einer möglichen neuen Remise. Dann könnte man dieses Gleis auch planmäßig zum Abstellen von Fahrzeugen während der Nachtstunden nutzen. Wäre halt nur eine Frage des Platzes, wenn man dafür geschätzt 500 Meter Gleis braucht.

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  09 10, 2024, 09:12Ja. Sicher warmes früher schon so. War eh toll die ~40+ Testfahrten-SEV nach Puntigam.


Fast jede Woche Testfahrt?

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  09 10, 2024, 09:54Fast jede Woche Testfahrt?
Wie viele Variobahnen wurden geliefert?

Damit sollte sich deine Frage erübrigen. Es war natürlich nicht fast jede Woche, da der Lieferabstand größer war, aber die Anzahl war es trotzdem.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Hilde B.

#220
Zitat von: 5047er am  09 10, 2024, 09:22Ideal wäre eine solche Teststrecke eigentlich eh in einer möglichen neuen Remise.

Dort wird's dann auch wieder Querulanten geben die der Lärm stört, wie jene im Brauquartier, oder jene in Wildon.
Neue Straßenbahn wollen alle, Testfahrten sollen dann aber nöglichst unterirdisch und weit weg stattfinden.....

s_gelb

#221
Zitat von: 510-015 am  09 10, 2024, 09:57Wie viele Variobahnen wurden geliefert?

Damit sollte sich deine Frage erübrigen. Es war natürlich nicht fast jede Woche, da der Lieferabstand größer war, aber die Anzahl war es trotzdem.

Damit erübrigt sich die Frage eigentlich nicht - denn wesentlich ist dabei vor allem auch der Lieferzeitraum, der sich hier über 6 Jahre erstreckt. Mit einfachster Mathematik erhält man überschlagsmäßig bei 72 Monaten und 45 Fahrzeugen im Durchschnitt keine 2 Fahrzeuge pro 3 Monate - also bei weitem nicht fast jede Woche und eigentlich auch nicht einmal jeden Monat...

sweiland

Zitat von: TW 529 am  06 10, 2024, 19:45Laut der Baustellenvorschau der Stadt Graz, soll die erste Probefahrt/Abnahmefahrt am Mi. 9.10 stattfinden.

Hoffe man sieht's auf der Webcam (wahrscheinlich halt als Geist).

Commanderr

#223
Zitat von: sweiland am  09 10, 2024, 13:14Hoffe man sieht's auf der Webcam (wahrscheinlich halt als Geist).
Ja, der Geist wurde bereits gesichtet (innerhalb des rot umrandeten Bereichs, schwer zu erkennen, jedoch auf der Vergrößerung besser --> auf das kleine Foto klicken):
ghost.jpg

Martin

Heute Geist mit Bim.  8)
Die erste Probefahrt ist voll im Gange...
Liebe Grüße
Martin