Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 529

Hoffentlich bleibt es ein friedvolles Derby..  ???



Am Samstag, 19. Oktober 2024, beginnt um 17 Uhr das Grazer Stadtderby SK Sturm gegen GAK 1902 in der Merkur Arena.

Bereits ab 12.00 Uhr tritt ein polizeilich verordneter Sicherheitsbereich rund um das Stadion in Kraft.

Aktuellen Informationen zufolge haben die Fans beider Mannschaften vor dem Spiel einen Fanmarsch zum Stadion bzw. eine Feier am Stadionvorplatz in Liebenau geplant. Mit anlassbedingten bzw. temporären Verkehrssperren rund um das Stadion ist also ab Mittag zu rechnen.

Fanmarsch der GAK-Fans:
Die GAK-Fans wollen ihre Mannschaft beim Stadion in Empfang nehmen. Aufgrund des Fanmarschs ab 13.00 Uhr auf der Strecke ORF-Park – Brucknerstraße – Münzgrabenstraße wird daher in der Zeit zwischen 13 bis 13.30 Uhr mit anlassbezogenen Anhaltungen der Buslinien 64 und 66 zu rechnen sein.

Fanfest der Sturm-Fans:
Die Sturm-Fans treffen sich ab 12.00 Uhr am Stadionvorplatz. Ein Fanmarsch ist nicht geplant.

Straßenbahnlinie 4 und Einschubstraßenbahnen:
Die Straßenbahnlinie 4 verkehrt nach Liebenau. Ab ca. 15.30 bis 17.00 Uhr werden zwei zusätzliche Einschubwagen vom Jakominiplatz zum Stadion Liebenau eingesetzt. Der Straßenbahnbetrieb sollte bis auf kurze verkehrs- und polizeibedingte Anhaltungen weitgehend störungsfrei verlaufen. Die Graz Linien halten aber dennoch Einschubbusse in Liebenau und am Jakominiplatz in Bereitschaft.

Sollte die Polizei den Bereich um das Stadion doch sperren, dann fahren die Graz Linien mit Einschubbussen vom Jakominiplatz entweder über die Münzgrabenstraße oder die Raiffeisenstraße weiter nach Liebenau.

Nach dem Match ab ca. 18.50 Uhr:
Graz Linien halten zusätzlich 6 Einschubstraßenbahnen ab Stadion Liebenau zurück in die Stadt zu den normalen Kurswagen der Linie 4 bereit.

Gelenkbusse für GAK-Fans:
Weiters sind 6 Gelenkbusse ab 18.30 Uhr in der Liebenauer Hauptstraße bereitgestellt. Diese sind primär für GAK-Fans, die nach dem Spielende von der Liebenauer Hauptstraße über die Münzgrabenstraße zum Dietrichsteinplatz gebracht werden.

Polizeilicher Rat: Meiden Sie dennoch, wenn Sie in der Gegend nichts zu tun haben, ab 12 Uhr den Bereich rund um das Stadion in Liebenau, die Liebenauer Tangente und die Conrad-von-Hötzendorf-Straße.

Die Graz Linien freuen sich auf ein spannendes und faires Fußballmatch und freuen sich die Fans der beiden Grazer Mannschaften zu befördern.


https://www.holding-graz.at/de/oeffi-infos-zum-grazer-derby/

danihak

Linie 66 wird derzeit über St. Peter Friedhof umgeleitet.

TW 529


DerAlex

Mittlerweile wurde der Ersatzverkehr sinnvollerweise zum Ostbahnhof umgestellt. Ursprünglich fuhr er vom Jakominiplatz aus

Hilde B.

Zitat von: TW 529 am  17 10, 2024, 19:01Hoffentlich bleibt es ein friedvolles Derby..  ???





Bedauerlicherweise gab es schon vor dem Spiel Ausschreitungen und Sachbeschädigungen.  Beim Einmarsch der GAKler auch Einsatz von Pyrotechnik.
Traurig das es bei Fußball soetwas "braucht".

s_gelb

Zitat von: DerAlex am  19 10, 2024, 17:05Mittlerweile wurde der Ersatzverkehr sinnvollerweise zum Ostbahnhof umgestellt. Ursprünglich fuhr er vom Jakominiplatz aus

So verkehrt fand ich die Führung des SEV bis zum Jakominiplatz gar nicht - an Tagen wie diesen kann man jede Kapazität am Liebenau-Ast gut brauchen: Samstag Murpark Einkaufszentrum und dann eben das Fußballspiel. Und so hatten die Fahrgästen von/nach Murpark von/zum Jakominiplatz Direktverbindungen, ohne umsteigen zu müssen in/von volle Straßenbahnen wegen des Fußballspieles.

danihak

Nachdem der Bus natürlich nicht über das Stadion gefahren ist, ist eine Führung zum Jakominiplatz mehr als suboptimal.

s_gelb

Zitat von: danihak am  19 10, 2024, 21:55Nachdem der Bus natürlich nicht über das Stadion gefahren ist, ist eine Führung zum Jakominiplatz mehr als suboptimal.

Ok, du denkst hier wsl. an Fahrgäste, die vom NVK Murpark bzw. P&R-Murpark zum Stadion wollten? An diese Relation hatte ich tatsächlich weniger gedacht, eher an die Relation Innenstadt-Murpark & retour.

danihak

Zitat von: s_gelb am  19 10, 2024, 22:23Ok, du denkst hier wsl. an Fahrgäste, die vom NVK Murpark bzw. P&R-Murpark zum Stadion wollten? An diese Relation hatte ich tatsächlich weniger gedacht, eher an die Relation Innenstadt-Murpark & retour.

An die, die vom Jakominiplatz zum Stadion wollten. Das bringt ohne gescheite Fahrgastinformation nur Chaos rein. Wie soll der Fahrgast wissen, dass der Bus mit "Ersatz für Linie 4" nicht zum Stadion fährt?

s_gelb

Zitat von: danihak am  19 10, 2024, 22:48An die, die vom Jakominiplatz zum Stadion wollten. Das bringt ohne gescheite Fahrgastinformation nur Chaos rein. Wie soll der Fahrgast wissen, dass der Bus mit "Ersatz für Linie 4" nicht zum Stadion fährt?

Am Nachmittag war Personal in Warnweste zur Fahrgastinformaton am Jakominiplatz - an den anderen Haltestellen wird es aber schätze ich jedoch anders ausgesehen haben.

Mit entsprechenden Fahrzielanzeigen hätte man sonst evt. informieren können, dass der Bus nicht beim Stadion hält.

DerAlex

 Ist der Bus net über die Münzgrabenstraße geleitet worden? Dann hätt er ja eh die Haltestelle Münzgrabenstraße/Stadion mitbedienen können. Finde den Ostbahnhof als Start für die Ersatzbusse aber vor allem deshalb sexy, weil die SBahn ebenfalls sowohl beide Endstationen als auch das Stadion bedient und somit als Verstärker genutzt werden kann

Zachi

Betriebsstörung im Bereich SeniorInnenzentrum. SL3 & 5 wenden Jakominiplatz, Ersatzverkehr nach Andritz.

TW 529

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Kärntnerstraße (im Abschnitt Grillweg – Auffahrten zur Autobahn A9)

von Montag, 21. Oktober 2024, bis Samstag, 9. November 2024,

kommt es zu Fahrstreifenzusammenlegungen. Es steht nur mehr je ein Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung zur Verfügung. Deshalb steht den Graz Linien auch die Busspur in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung.

Daher kommt es in den Verkehrsspitzen in der Früh und am Nachmittag bei den Bussen der Linie 32 zu Verzögerungen.

Die Graz Linien sind bemüht das Intervall mit Einschubbussen oder Kurzführungen (z. B. von Seiersberg kommend nach Don Bosco – Umsteigen Richtung Jakominiplatz in die Busse der Linien 31 und 33) aufrechtzuerhalten.

Ihr Verständnis unterstützt uns dabei.


https://www.holding-graz.at/de/linie-32-moegliche-verspaetungen-wegen-baustelle/

Hilde B.

#583
Fahrbahnsanierung, interessant. Wurde hier nicht erst vor wenigen Jahren alles neu gemacht?
Kreuzungsbereich bei der Polizei mit neuen Markierungen, Ampeln und Entfernung des einen Zebrastreifens? Und jetzt wird der recht neue Belag wieder erneuert.

PeterWitt

Kann ich bestätigen, bin gestern nichtsahnend gegen 14:00 vom Verteilerkreis abgefahren, und habe bis Don Bosco 35 Min benötigt.