Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

Lukas und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lukas

Zitat von: Martin am  05 04, 2025, 17:54Variobahn 236 ist aufgrund eines technischen Defekts, vermutlich im Zusammenhang mit der Leistungselektronik mit einem lauten Knall an der ersten Haltestellenposition Richtung Osten liegengeblieben.
Das Fahrzeug musste schließlich mit Cityrunner 659 in die Remise geschoben werden.

Fotos und Video folgen...
Ok danke ich habe es gesehen nur vergessen es zu fotografieren

danihak

Wegen eines Vorfalls bei der Haltestelle Josefkirche musste die Linie 5 heute Vormittag knapp 30 Minuten lang zum Stadion abgelenkt werden. Ich war zufällig gerade bei der Fröhlichgasse und konnte einige Bilder mit dem Handy machen.

Zachi

Unfall kurz nach der Haltestelle Reininghauspark in Richtung Liebenau.
Auto gegen VB 218.

TW 529

Derzeit..

Aufgrund eines defekten PKWs auf Höhe Dreierschützengasse kann die Linie 6 derzeit nicht wie gewohnt fahren.

Ein Schienenersatzverkehr zwischen Laudongasse und Smart City ist eingerichtet.



https://www.holding-graz.at/de/aktuell-linie-6/

TW 529

Zitat von: Zachi am  23 04, 2025, 12:21Unfall kurz nach der Haltestelle Reininghauspark in Richtung Liebenau.
Auto gegen VB 218.
218 heute wieder auf 6, scheint nicht viel passiert zu sein.

TW 529

Aufgrund von Maiaufmärschen der SPÖ und KPÖ gibt es am 1. Mai Ersatzverkehr auf den Linien 1, 4, 5, 6 und 7 zwischen Asperngasse Jakominiplatz/Andritz in der Zeit von 8.15 bis ca. 12.30 Uhr.

Die SL5 ist erst ab 10.30 Uhr davon betroffen.

https://www.holding-graz.at/de/1-mai-ersatzverkehr-wegen-aufmaerschen/

bus126

Betriebsstörung SL 4/5
Von Puntigam bzw. Liebenau kommend wenden die Züge in der Steyrergasse.
Von Reininghaus bzw. Andritz kommen wenden die Züge am Jakominiplatz.
SEV zwischen Jakominiplatz - Dietrichsteinplatz - Steyrergasse.

Sanfte Mobilität

Unfall mit Radfahrer auf Höhe Finanzamt: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19639531/grazer-bim-kollidiert-mit-radfahrer-notarzt-im-einsatz

Denke, man muss bei diesen Überfahrten auch an eine technische Sicherung (Ampel) installieren.

W.

Immanuel Cunt

Zitat von: Sanfte Mobilität am  02 05, 2025, 10:24Unfall mit Radfahrer auf Höhe Finanzamt: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19639531/grazer-bim-kollidiert-mit-radfahrer-notarzt-im-einsatz

Wieder an der selben, unguten Stelle 😟 Die beiden Querungen dort sind absolut mangelhaft gestaltet. Hoffentlich wird das nun endlich zum Anlass genommen, eine sichere Lösung zu erarbeiten. Ob technisch (VLSA) oder "nur" gestalterisch muss man sich anschauen.

Ch. Wagner


Die Eigenverantwortung der Radfahrer zählt offensichtlich nicht. Und warum soll die Allgemeinheit für das Unvermögen einiger Radfahrer Ampeln errichten, oder haben sie aus vergangenen Unfällen gelernt.

Hilde B.

Zitat von: Ch. Wagner am  02 05, 2025, 11:36Die Eigenverantwortung der Radfahrer zählt offensichtlich nicht. Und warum soll die Allgemeinheit für das Unvermögen einiger Radfahrer Ampeln errichten, oder haben sie aus vergangenen Unfällen gelernt.

Mit der Errichtung von Ampeln wird die nahezu schon ausgestorbene Eigenverantwortung noch weiter abnehmen.

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  02 05, 2025, 10:24Unfall mit Radfahrer auf Höhe Finanzamt: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19639531/grazer-bim-kollidiert-mit-radfahrer-notarzt-im-einsatz

Denke, man muss bei diesen Überfahrten auch an eine technische Sicherung (Ampel) installieren.

W.
Diesmal war 611 beteiligt.

Ch. Wagner

Zitat von: Sanfte Mobilität am  02 05, 2025, 10:24Denke, man muss bei diesen Überfahrten auch an eine technische Sicherung (Ampel) installieren.


Eine gute Idee. Allerdings wäre eine Kette sicherer und preiswerter.

flow

Mei bist du wieder einmal lustig.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ch. Wagner

Zitat von: flow am  02 05, 2025, 16:02Mei bist du wieder einmal lustig.


Das ist durchaus nicht lustig gemeint. Wenn man der Meinung ist, daß dies ein Unfallschwerpunkt sei, dann soll man doch bitte mit dem einfachsten Mittel das Queren der Gleise verhindern.
Und das ist ja nicht die einzige Stelle: Auch die Fahrer des 34er müssen immerwieder stärker bremsen, wenn Radfahrer die Stoptafel in der Schießstattgasse ignorieren, und fast alle Fahrer fahren auch entsprechend. Leider muß ich auch immer wieder sehen, daß die Polizei die Gehhwegradler etwa ignoriert und halt auch deswegen diese und andere Unsitten eingerissen sind.
Nun, die C.v.H. Straße und die Tramtrasse werden ja in absehhbarer Zeit saniert, da wird ja wohl darauf auch Rücksicht genommen werden.

Übrigens schreibt die LPD richtigerweise "Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn".