Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 529

Wegen eines Schadens an der Oberleitung kann die Linie 1 derzeit nicht nach Mariatrost fahren und wendet am Hilmteich. Von dort aus fahren Ersatzbusse zur Endstation.



https://www.holding-graz.at/de/aktuell-linie-1-ersatzverkehr-2/

TW 529

Zitat von: TW 529 am  23 10, 2025, 16:57Wegen eines Schadens an der Oberleitung kann die Linie 1 derzeit nicht nach Mariatrost fahren und wendet am Hilmteich. Von dort aus fahren Ersatzbusse zur Endstation.



https://www.holding-graz.at/de/aktuell-linie-1-ersatzverkehr-2/
Auch die Linie 7 ist jetzt betroffen.

UPDATE (17.55 Uhr):

Nun ist auch die Linie 1 betroffen. Für beide Linien (1 und 7) gibt es einen Ersatzverkehr ab Jakominiplatz nach Mariatrost bzw. Lkh



danihak

Gegen 15:30 war schon die EGS in St. Johann gestört.

Ragnitztal

Gegen 19 Uhr habe ich CR 665 in der Hst. Kroisbach Richtung Mariatrost stehend mit Warnblinkern gesehen.

Exilgrazer

Zitat von: PeterWitt am  24 09, 2025, 18:38Und seit 18:10 ist auch die Plüddemanngasse ab der Kosgasse stadteinwärts gesperrt, wie ich dort vorbei bin hat die Polizei gerade begonnen eine größere Sperre aufzubauen. Das Wetter, diese Uhrzeit, und CvH sowie Plüddemanngaase zu, was will man mehr?

Zum Unfall beim Finanzamt: es ist halt schon wieder eine Variobahn, und das Opfer liegt wieder unter dem Wagen. Wann nimnt man sich dem Problem um diese Fehlkostruktionen endlich an? Die größte Bodenfreiheit im Wagenpark, dazu die Front nach unten hin so geformt, dass sich der Wagen über jedes Hindernis drüber schiebt. Wie wäre es mit der Nachrüstung von Airbags unter dem Wagen? Oder mit anderen Schürzen, die nicht diese suboptimal gefährliche Form haben?
https://ooe.orf.at/stories/3327287/
...offenbar passiert es nicht nur bei der Variobahn, dass Menschen unter das Fahrzeug geraten

Urbanite1

Die neuen Flexity Graz Garnituren sollen einen höheren Standard in Punkto Fußgängerschutz aufweisen als die bisherigen Garnituren, toll auch das mindestens 31 davon bestellt wurden für Graz  8)

ZitatAn innovative feature is the front design, which already adheres to future European standards for pedestrian safety, making it the first of its kind nationwide in Austria.
Quelle: https://bigsee.eu/flexity-graz/

Simon

Zitat von: Urbanite1 am Gestern um 17:06Die neuen Flexity Graz Garnituren sollen einen höheren Standard in Punkto Fußgängerschutz aufweisen als die bisherigen Garnituren

Wie sollen die sicherer sein als die 500er und 600er mit fußgänger überrolschutz? Sie mag zwar den Bremsassistenten haben, aber der löst die Fehlkonstruktion nicht...