RCA-Güterverkehr

Begonnen von amoser, 21 07, 2022, 01:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Natürlich denn der Endkunde will nicht mehr bezahlen.
Geld regiert die Welt.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Der Endkunde zahlt halt anders.

Die Regelung ist nicht verkehrt. Aber ich bin der Meinung, dass das nicht nur auf Müll beschränkt sein sollte.

Serjoscha

Natürlich nicht!
Mit einer grünen Regierungsbeteiligung, einem grünen Vizekanzler und einer grünen Verkehrs-und Umweltministerin hätte mehr möglich sein müssen. Leider gleich wie in der Stadt auch im Bund eine herbe Enttäuschung.

Besonders frappierend finde ich das in der grünen Ära die RoLas so schwach wie nie geworden sind.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Sanfte Mobilität

#48
Hab ich was verpasst, oder waren die Grünen in einer Alleinregierung? In Wirklichkeit waren sie doch der Juniorpartner der ÖVP und die hat eh genug Steine in den Weg gelegt (Stichwort Lobautunnel, Renaturierungsverordnung, Klimaziele). Man ist ja da nicht alleine am Spielfeld, sondern wird Kompromisse schließen (müssen). Dafür ist eigentlich zusätzlich eine Menge passiert, neben dem Klimaticket auch die gesetzliche Möglichkeit, dass der Bund auch städtische (Schienen-)Verkehrsprojekte fördern (wovon Graz ja schon profitiert hat). Auch der viel kritisierte Klimabonus (im Zusammenhang mit der notwendigen Co2-Bepreisung) gehört da dazu.

Und für weitere Maßnahmen, wie die Ökologisierung der Pendlerpauschale oder die Reduzierung/Abschaffung des Diesel- bzw. Dienstwagenprivilegs, braucht/bräuchte es die Zustimmung der Auto- und Bauernpartei ÖVP, die ja auch mein bei der Wirtschaft die alleinige Kompetenz zu haben. Und passt ja diese Aussage von der Wika ins das erwartbare Bild (und von SP und NEOS ist da auch nichts Wesentliches im Bereich Verkehr und/oder Klimaschutz zu erwarten).

Wir werden ja in den nächsten Jahren erleben, welche Schritte zurück gemacht werden im Bund bzw. auch im  Land, wo gerade der neue Landeshauptmann mit solchen Aussagen aufhorchen lässt:
ZitatKunasek: ,,Ich bin nicht der Landeshauptmann für alle"

Und ich dachte immer, der Landeshauptmann ist eine politische Funktion und keine parteipolitische. Oder habe ich da was missverstanden?

Noch was zur Rola: ist eher eine problematische Sache, weil sehr viel Totlast transportiert werden muss und aufgrund der Verladezeiten auch relativ zeitintensiv. War eine gute Methode so lange nicht umfassend auf Flüster-Lkw umgestellt war. Viel besser wäre eigentlich der kombinierte Verkehr, wo nur der Auflieger transportiert wird und nicht noch die Zugmaschine (inkl. Fahrer).

W.


FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  22 12, 2024, 15:20Natürlich nicht!
Mit einer grünen Regierungsbeteiligung, einem grünen Vizekanzler und einer grünen Verkehrs-und Umweltministerin hätte mehr möglich sein müssen. Leider gleich wie in der Stadt auch im Bund eine herbe Enttäuschung.

Wobei ich der Meinung bin, dass im Bund mehr weiterging (sie waren ja trotzdem nur Juniorpartner), als in der Stadt.

In der Stadt bin ich schon recht enttäuscht.

Sanfte Mobilität

Wobei man natürlich auch in der Stadt sagen muss, weder KP noch SP sind jetzt klassische Parteien, mit denen Umweltprojekte umsetzt. Die KP war ja immer bezüglich Ausbaumaßnahmen aufgrund der Kosten skeptisch. Und bei den Grünen fehlt es schlicht an Kompetenz (war bei Rücker so und ist auch bei Schwentner so). Und am Ende geht es halt ums das liebe Geld, dass noch dazu kommt und die "Eier", die Vorgängerregierungen der aktuellen gelegt haben (Autotunnel Reininghaus).

Bin gespannt, ob wir noch einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für die Südwestlinie in der aktuellen GR-Periode erleben werden.

W.

Serjoscha

Zitat von: Sanfte Mobilität am  22 12, 2024, 15:51Noch was zur Rola: ist eher eine problematische Sache, weil sehr viel Totlast transportiert werden muss und aufgrund der Verladezeiten auch relativ zeitintensiv. War eine gute Methode so lange nicht umfassend auf Flüster-Lkw umgestellt war. Viel besser wäre eigentlich der kombinierte Verkehr, wo nur der Auflieger transportiert wird und nicht noch die Zugmaschine (inkl. Fahrer).

W.



Die RoLa ist überhaupt nicht problematisch. Wer mit der Materie vertraut ist und Erfahrungen im Speditionswesen hat weiß das.
Österreich ist und bleibt ein Transitland, da hilft KLV nicht weiter. Ein türkischer LKW der nach Deutschland fährt profitiert maximal indem der Fahrer während der Zeit in der RoLa Maribor-Wev seine Ruhezeit hat und danach fährt er ausgeruht weiter.  Vor 15 Jahren gab es noch ein mannigfaltiges Angebot sogar von Graz Ostbahnhof. Die Dispo war damals auch flexibler.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Sanfte Mobilität

Das ist ein halt leider ein verklärtes Bild. Mit den zusätzlichen Kosten (trotz Maut etc.) und der zusätzlich notwendigen Zeit (bzw. mangelnder Flexibilität) ist man nicht mehr in dem Maße konkurrenzfähig. Wie gesagt, Hauptproblem der Rola ist die Totlast (Lkw und Fahrer), die aber Geld verdienen muss. Dieses Rad wird man nur mehr schwer (also mit effektivem Zwang) zurückdrehen können. Selbst die Kontigentierungen auf der Inntal- und Brennerautobahn durch Österreich, die v. a. in Deutschland zu kilometerlangen Lkw-Staus führen, ändern das offenbar nicht.

(Ich hatte beruflich in der Logistikbranche zu tun bzw. habe es heute noch in bestimmten Maße).

W.

Serjoscha

#53
Zitat von: Sanfte Mobilität am  22 12, 2024, 16:34Das ist ein halt leider ein verklärtes Bild.
Ich bin auch heute noch fest mit dieser Branche verankert und immer bereit Dinge zu erklären, aber Deine Aussage
zeigt halt leider das Du keine Ahnung hast. Weder vom Speditionswesen noch der Frächterei.   Einige Dinge waren in der Vergangenheit anders, viele haben sich aber nicht geändert.  Z.B. das LKW-Fahrer nicht wie etwa Tfzf's regelmäßig wechseln. Ein LKW-Fahrer bleibt von Thessaloniki bis Essen am Fahrzeug. Und wie bereits erwähnt die Zeit auf der RoLa  wird als Ruhezeit gewertet was eine große Ersparnis an Ressourcen ist.

Bei entsprechendem Angebot und den gesetzlichen Rahmenbedingungen würden die RoLas auch genutzt werden. Schon damals waren sie nie schlecht ausgelastet.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Interessant. Ich bin auch in dieser Branche tätig und kann eher sanfte Mobilität, als dir zustimmen.

Aber was soll's, du hast ja immer Recht.

RoLa wird nur genutzt, wenn sie entsprechend billig ist und das ist sie nur, wenn sie massiv subventioniert wird, da die recht hohen Kosten auf sehr wenige verkaufbare Einheiten aufgeteilt werden müssen.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  22 12, 2024, 17:06Interessant. Ich bin auch in dieser Branche tätig und kann eher sanfte Mobilität, als dir zustimmen.



Spannend wie viele Spediteure, Disponenten und Frächter sich plötzlich outen. Ist wie beim Fußball, schließlich hat Österreichja auch 9 Millionen Teamchefs.

Zitat von: FlipsP am  22 12, 2024, 17:06Aber was soll's, du hast ja immer Recht.



Der Witz des Tages, solch eine Aussage gerade von Dir!  Wer im Glaushaus sitzt.....
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Sanfte Mobilität

Nur zur Klärung: ich weiß schon, was ich beruflich gemacht habe und aktuell mache. Das braucht mir niemand erklären!

Und vom Speditionsgeschäft bzw. vom Frachtführer (der macht das, die Spedition organisiert, kann aber auch selbst Frachtführer sein, wie z. B. mein ehemaliger Arbeitgeber Schenker) habe ich ausreichend Ahnung und Verständnis.

Und der Markt ist schon länger im Umbruch, da geht es schon lange nicht mehr nur um Logistik und Lagerhaltung,, da sind wir schon fast bei industriellen Tätigkeiten, die da abgewickelt werden.

Aber jeden darf natürlich seine Meinung und seinen Standpunkt mitteilen.

W.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  22 12, 2024, 17:09Spannend wie viele Spediteure, Disponenten und Frächter sich plötzlich outen.

Ich bin im Bereich Verkehr/Eisenbahn tätig.
Das ist Nix Neues.


Aber interessant ist ja, dass du nur auf 2 nebensächliche Aussagen geantwortet hast. Die Hauptaussage ignorierst du.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  22 12, 2024, 17:58Nur zur Klärung: ich weiß schon, was ich beruflich gemacht habe und aktuell mache. Das braucht mir niemand erklären!

Serjoscha weiß es sicher besser. Wie immer.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  22 12, 2024, 18:03Ich bin im Bereich Verkehr/Eisenbahn tätig.


Eisenbahn ist stets Verkehr!
Täusche ich mich oder warst Du unlängst nicht erst städtischer Verkehrsplaner?

Zitat von: FlipsP am  22 12, 2024, 18:03Serjoscha weiß es sicher besser. Wie immer.

Es ist höchst bedauerlich das Du es mit Deinem wiederkehrenden negativen Verhalten immer und immer wieder schaffst sachliche Diskussionen zu stören/zerstören und ins persönliche verfällst. Sehr kicklesk.
Leider ist das ständig so und Du eckst permanent mit der Userschaft an wie Dir schon viele,  unzählige Male mitgeteilt haben. Ich gebe mich dafür nicht mehr her.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Die sachliche Diskussion hast hier du und nur du zerstört.
Leider.