Anschluss- und Werksbahnen

Begonnen von amoser, 29 07, 2022, 07:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Leider ja.
Für die Mobilerverladung fährt man lieber nach Leibnitz.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

Zitat von: Serjoscha am  11 01, 2025, 21:53Leider ja.
Für die Mobilerverladung fährt man lieber nach Leibnitz.

... ja, leider, in Umsetzung des Slogans "Verkehrsverlagerung auf die Schiene" ;D

Hilde B.

Ihr vergesst das diese Bahnanlage privat ist. Dem Eigentümer obliegt also deren Verwendung. Ihr Ursprung war die Verladung von Schüttgütern und das ist Geschichte also ist sie obsolet.

Aktuell wird auch die AB RHI -Magnesita (und auch das gesamte Werk) in Trieben abgetragen. Wäre auch ein toller Verladenahnhof für das Liesing-und Paltental gewesen, aber eben auch privat.

amoser

Zitat von: Hilde B. am  12 01, 2025, 12:06.....

Aktuell wird auch die AB RHI -Magnesita (und auch das gesamte Werk) in Trieben abgetragen. Wäre auch ein toller Verladenahnhof für das Liesing-und Paltental gewesen, aber eben auch privat.

Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?

MaxlRail

Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400.
2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns.
Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik.
Auf dem Gelände der 1989 geschlossenen Zuckerfabrik in Enns haben sich neben einigen Firmen auch ein Kulturzentrum angesiedelt. Der Rübenplatz blieb zum verladen von Güterwagen bestehen und wird jedes Jahr für die Rübenkampagne genutzt.
Die ehemalige SLB V81 verschiebt am 6.1.2025 einige Güterwagen auf der Anschlussbahn sowie am Bahnhof in Enns.

Hilde B.

Zitat von: amoser am  12 01, 2025, 20:33Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?

Guten Morgen!

Leider nicht, aber hier standen irgendwann, irgendwo einmal die Kontaktdaten.

Hilde B.

Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
https://www.directupload.eu/file/d/8798/e6nqplxr_jpg.htm

Serjoscha

Zitat von: Hilde B. am  13 01, 2025, 13:23Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
https://www.directupload.eu/file/d/8798/e6nqplxr_jpg.htm

Sehr spannend, was das wohl zu bedeuten hat? Jedenfalls positiv das sie nicht drüben beim Schrotthändler stehen. :)
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

#143
Zitat von: Hilde B. am  13 01, 2025, 13:23Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
.....

Die AB gehört seit einigen Jahren der STAMAG (Stadlauer Malz AG), die sie mit dem Silo von der Fa. Agrarspeicher erworben hat. Seit etwa drei Jahren dient sie der Fa. PORR zur Fahrzeug-Hinterstellung.
Die Überstellung erfolgte auch im Schlepp der blauen V100 der Fa. PORR.
Wie Hilde B. richtig vermerkt, führte der Bogen, auf dem die E-Loks abgestellt sind, einst weiter zur Fa. Lapp-Finze, heute Roto Frank. Diese AB war durchgehend elektrifiziert, kreuzte niveaugleich die B 67 und wurde mit E-Loks der Reihe 1245/1245.5 bedient.
Wäre schön, wenn uns davon ein User ein Bild "spenden" könnte.

flow

Poste doch dein eigenes Foto...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

amoser

Zitat von: flow am  13 01, 2025, 23:01Poste doch dein eigenes Foto...

Wenn ich eines hätte, würde ich es gerne zeigen ....

flow

Ah, du meintest ein Foto der 1245, ich meinte ein Foto der 1014, aber das wurde ja inzwischen nachgereicht.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

amoser

#147
Das Beistellen und Abziehen der Autotransportzüge nach Koper mit Fahrzeugen der Type MB G für die SZ-TP von der AB Frikus zum Bahnhof Kalsdorf erledigt seit 9.1.2025 das EVU DPB Rail Infra Service GmbH. Da sich die dafür vorgesehene DPB-eigene Diesellok in Revision befindet, setzt DPB vorerst die 2143 072 des Fahrzeughalters ÖSEK/Austrovapor für diese Leistung ein und hinterstellt diese gut erhaltene Lok auch auf der AB Frikus.

amoser

#148
Gestern und heute wurden in Kalsdorf wieder MB G in Richtung Koper ausgeliefert. Neue Autos in neuen Transportwagen.

Koralm

16.01.25

AB GARANT Graz: 1 Tadns wurde heute beigestellt.