Eisenbahnbilder

Begonnen von JohannesBeere, 27 03, 2022, 13:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MaxlRail

Selten aber doch kommt in der Zugförderung Selzthal die 2060 100 (deklariert als Bahndienstfahrzeug X260.100) zum Einsatz.
Die kleine 200PS starke Lok eignet sich perfekt um untaugliche Loks oder Güterwagen auf der gut 25m langen Drehscheibe zu verschieben.
Am 20.3.2025 hatte die 2060 100 die Aufgabe einen Werkstättenwagen (ehemaliger Güterwagen vom Typ Gbs) von einem Hallengleis des Selzthaler Rundschuppen auf ein anderes zu stellen.
Nachdem der Werkstättenwagen auf seinem "Stammplatz" verräumt hatte, wurde ein Flachwagen aus dem Rundschuppen in Selzthal geholt und in das Freigelände gestellt.

amoser

Danke für die aktuellen Bilder eines wohl als "stille Museumslok" im Einsatzbestand prächtig erhaltenen Oldtimers.

MaxlRail

Danke sehr
Ja die Lok wird in Selzthal gut gepflegt.

Ch. Wagner


Am Samstag fand eine Sonderfahrt mit der "Breitenauerbahn" statt:

DSC_0068.jpg

DSC_0071.jpg 

MaxlRail

Mit dem Fahrverschubzug von Kleinreifling bzw Hieflau Vbf kommend fährt am 21.3.2025 die 1063 032 zwischen Gstatterboden und Admont beim ehemaligen Bahnhof Gesäuse Eingang ihrem Ziel Selzthal entgegen.

MaxlRail

IMG_0861.jpg
Am bewolkten und leicht regnerischen 24.3.2025 fährt die 1142 638 mit dem REX3904 von Liezen nach Linz Hbf kurz vor Selzthal durch das Sumpfgebiet der Enns.

IMG_0871.jpg
Einen knapp 400m langen Ganzzug aus "Eaos" sowie einen auffällig weißen "Eanos"-Wagen brachte am 28.3.2025 die 1144 253 von Linz Stahlwerke nach Jesenice hier beim Kreuzungshalt in Pießling-Vorderstoder.

Öffis Graz

IMG_9329.jpg
Steiermarkbahn 643 115 vor der Werkstätte im Bahnhof Weiz, 31.03.2025
LG
Armin

MaxlRail

Am 1.4.2025 brachte die 1142 683 sowie die 1144 285 einen beladenen Erzzug von Koper kommend nach Linz zur Voestalpine hier beim Kreuzungshalt in Kleinreifling.
Die 1144 war ab Jesenice gemeinsam mit einer 1216 am Zug, die in Knittelfeld vom Zug ging und durch die 1142 ersetzt wurde.

MaxlRail

Tagtäglich war die, ab 1928 gebaute Lokreihe 1161 im Salzburger Pongau im Verschub tätig. Ihr markantes Erscheinungsbild sowie das Fahrgeräusch des Schrägstangenantriebs haben diese Verschublok weithin bekannt gemacht.
Seit 1993 ist die 1161 017 ausgemustert, wurde 1994 äußerlich restauriert und erhielt ihre ursprüngliche Lackierung in grün. Seit dem steht sie am Ortsanfang von Bischofshofen, erhielt allerdings 2013 oder 2014 eine blutorange Lackierung.
Bei herrlichem Sonnenschein am 8.4.2025 ruht die betagte E-Lok auf ihrem Sockel verziert von einigen Blumen und mit dem Tennengebirge im Hintergrund.

MaxlRail

In den 1990er Jahren bestellten die ÖBB bei den Simmering-Graz-Pauker-Werken 20 Stück der modernen Reihe 1163 als Erweiterung für die 1063 sowie als Ablöse für die betagten und nicht mehr zeitgemäßen Vorkriegsloks der Reihe 1245 und 1161.
Mit dem modernen und zeitlosen Design von Dipl. Ing. Wolfgang Valousek zählt diese Lokreihe, meiner Meinung nach, zu den schönsten der ÖBB.
Die 1163 001 steht am herrlichen 8.4.2025 in der Zugförderung (Produktionsstützpunkt) in Bischofshofen und wartet auf ihren nächsten Einsatz.

MaxlRail

Der Frühling hält langsam Einzug in der Obersteiermark, die Sonne wird kräftig und es wird spürbar wärmer.
Auch viele Fotomotive werden durch den Sonnenstand wieder möglich.

IMG_0885.jpg
1116 080 mit dem sonntäglichen Trafozug beim Kreuzungshalt in Windischgarsten.

IMG_1062.jpg
1293 026 mit einem leeren Erzzug bei Trieben.

IMG_1098.jpg
1144 263 und 1144 282 mit dem IC500 "Pyhrn-Priel" in Selzthal.

IMG_1103.jpg
1144 282 und 1144 263 mit dem IC507 "Kremstal" in Hinterstoder

MaxlRail

Es wird endlich Frühling entlang der Enns und am Karsamstag dem 19.4.2025 verdrängte die Sonne sehr gut den Nebel.

IMG_1141.jpg
1016 008 und 1293 195 mit einem leeren Erzzug von Selzthal nach Eisenerz bei Frauenberg/Enns.

IMG_1150.jpg
4744 024 als R1925 von Selzthal nach Wien Westbahnhof kurz vor Admont.

IMG_1173.jpg
1144 092 mit einem leeren Ganzzug von Linz Stahlwerke nach Jesenice bei Selzthal.

cost

#237
Ich habe gestern einen der zusätzlichen Züge zwischen Graz und Wien in Mürzzuschlag gesehen. Konkret war es der D 14025.

MaxlRail

Im oberösterreichischen Traunviertel entlang der Enns und der noch jungen Steyr kam Ende April der Frühling so richtig zum Vorschein.
So wurden der 28. und 29.4.2025 für einen Fotoausflug genutzt.

Serjoscha

Sehr schön danke.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.