Fahrplan 2023

Begonnen von Moderator1, 08 04, 2022, 22:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flow

Morteratsch - fermeda sün dumanda

5047er

Zitat von: Franz312 am  12 09, 2023, 14:13Nehmen wir das Warschneck Zugpaar, das sind zwei Wagen die von 11 bis 20 Uhr in Graz einfach stehen bleiben, oder? Die hätte man für den 358/359 verwenden können, eigentlich ein einziges Wendezug könnte Linz-Graz-Wien-Graz-Linz jedem Tag fahren
Stimmt eigentlich, der steht planmäßig von 9 bis kurz vor 19 Uhr in Graz. Angesichts dessen ist ja die Zugbildung des 358/359 noch absurder.

TW 581

Notfalls nimmt man die zwei Bmz von 464/465 stehen ja von 07:00-20:00 in Graz!

Die Ministerin soll bei den ÖBB Druck machen und paar RJ 2 bestellen!!
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  12 09, 2023, 23:14Die Ministerin soll bei den ÖBB Druck machen und paar RJ 2 bestellen!!

Was bringt das?
Bis die da sind dauert es Jahre.
Es sind eh Fahrzeuge knapp vor der Auslieferung oder bestellt.

Franz312

Warum fahren im Moment (Sperre bei Zell am See) die Züge Graz-Innsbruck (-Zürich) zuerst bis Schwarzach St Veit und erst dann zurück nach Salzburg? Das wird wohl zumindest eine halbe Stunde länger dauern, würde es nicht mehr Sinn machen, in Bischofshofen schon zu wenden und von dort den Ersatzzug nach Zell am See organisieren bzw. auf Zügen Richtung Kärnten umsteigen?

TW 581

Auch der NJ fährt über Schwarzzach, da macht es schon noch Sinn weil die Wagen aus Zagreb dazu kommen, am Tag gibt es eh gute Alternativen mit der S3, REX und RJs nach Kärnten.

Die 30 Minuten Puffer könnte man gut für das Deutsche Eck brauchen.
LG TW 581

s_gelb

Zitat von: 510-015 am  12 09, 2023, 14:01Warum dann so plötzlich?

Warum denn nicht "so plötzlich"? In Oberösterreich etwa sind auch jetzt (eine Woche zeitversetzt) im Nahverkehr zusätzliche Abendverbindungen dazugekommen (Donauuferbahn, Mühlkreisbahn, Weststrecke):

https://presse-oebb.at/News_Detail.aspx?id=185151&menueid=27029

510-015

Zitat von: s_gelb am  17 09, 2023, 22:23Warum denn nicht "so plötzlich"? In Oberösterreich etwa sind auch jetzt (eine Woche zeitversetzt) im Nahverkehr zusätzliche Abendverbindungen dazugekommen (Donauuferbahn, Mühlkreisbahn, Weststrecke):
Im Nahverkehr machen zusätzliche Verbindungen mit Schulbeginn ja durchaus Sinn.

Auch in der Steiermark gab es ja diese Angebotsausweitungen z.B. bei der GKB nach den Osterferien.



Aber bei einem internationalen Fernzug? Dass es ,,so plötzlich" war, merkt man auch daran, dass man nicht einmal ordentliche Zuglaufschilder hat:

IMG_9655.jpg

Das Zuglaufschild erinnert ja fast an die Regionalbusse im Südosten von Graz...
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)