Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

sweiland

Auf der Webcam sieht man, dass heute die aktive Fahrspur umgelegt wurde, die Schienen werden also wohl bald verbunden werden.

PeterWitt

Aktuell wird die Gleislücke am Westkopf der Brücke geschlossen...

ptg

Spannend, dass man da schon so motiviert Ampelmasten aufstellt. Ob die nicht das eine oder andere Mal noch unter der Baustelle leiden werden.  :o
Vor allem so mitten drinnen.

Stipe

#498
Die Brücke soll nach den Herbstferien wieder benutzbar sein, also haben sie wohl nicht mehr viel Zeit für das Aufstellen der Masten, denke ich.

Flyer

Zitat von: Stipe am  15 10, 2024, 13:14Die Brücke soll nach den Herbstferien wieder benutzbat sein, also haben sie wohl nicht mehr viel Zeit für das Aufstellen der Masten, denke ich.

Woher hast du diese Info? Die Verkehrsfreigabe für die Brücke ist am 29.11. vor dem ersten Advent geplant.

Stipe

Vielleicht habe ich das auch falsch im Kopf, aber ob die Freigabe jetzt Anfang oder Ende November sein wird macht nicht viel Unterschied, was die Ampeln betrifft zumindest. ;-)

PeterWitt

Aktuell werden die Gleise auf der Brücke asphaltiert sowie die Schalwände für den Unterbau am östlichen Brückenkopf gestellt.

PeterWitt

Im Moment wird gerade die Gleislücke am östlichen Brückenkopf geschlossen, somit ist das Westufer mit heute fix mit dem Bestandsnetz verbunden  ::)
Man baut aber den Lückenschluss etwas - Modellbahnmäßig? Die kleine Lücke besteht dann aus 3 Gleissegmenten, mit 4 Schweißnähten je Schiene  :-X

Schwammerl

Zitat von: PeterWitt am  07 11, 2024, 10:15Im Moment wird gerade die Gleislücke am östlichen Brückenkopf geschlossen, somit ist das Westufer mit heute fix mit dem Bestandsnetz verbunden  ::)
Man baut aber den Lückenschluss etwas - Modellbahnmäßig? Die kleine Lücke besteht dann aus 3 Gleissegmenten, mit 4 Schweißnähten je Schiene  :-X


Eventuell um irgendwelche Maßungenauigkeiten leichter anzupassen.
An der Westseite wurde ja auch das Gleis Richtung HBF einbaut und anschließend ein paar Tage herumgebastelt. Es sah auf der Webcam so aus, als wäre das Gleis nicht ganz bündig, ganz leicht nach Norden versetzt gewesen. Anschließend hat man dort sogar den Asphalt nochmal rausgenommen, angepasst und  neu einbetoniert, darüber dann nochmal die feine Asphaltschicht eingebaut. 

PeterWitt

#504
Heute habe ich das schöne Wetter für einen kleinen Ausflug genützt und auch der Baustelle in der Belgiergasse/Vorbeckgasse einen Kurzbesuch abgestattet.

Zwischen Defreggergasse und Feuerbachgasse wird gerade am Unterbau gearbeitet, hier werden wohl noch vor der Winterpause die Gleise gelegt.
In der Vorbeckgasse ist der Gleiskörper fertig asphaltiert, der Gehweg auf der Ostseite wartet noch auf den letzten Feinschliff.
Auf Höhe Deichmann hat man eine große Dehnfuge eingebaut, damit sich der massive Betonunterbau dehnen kann und wohl nicht den Unterbau in der Annenstraße zerstört. Ähnliches findet man beidseits der S-Kurve Lange Gasse.

PeterWitt

Heute Nacht wurde auf der Brücke bereits die Markierungen angebracht, was doch etwas verwundert, sind doch die Asphaltierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen.
Es geht jedenfalls spürbar der Fertigstellung der Brücke entgegen.

TW 529

Zitat von: PeterWitt am  14 11, 2024, 07:55Heute Nacht wurde auf der Brücke bereits die Markierungen angebracht, was doch etwas verwundert, sind doch die Asphaltierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen.
Es geht jedenfalls spürbar der Fertigstellung der Brücke entgegen.
Laut Webcam wurde die Asphaltierungsarbeiten am Marburger Kai abgeschlossen, zumindest für den MIV.

PeterWitt

Zitat von: TW 529 am  14 11, 2024, 19:57Laut Webcam wurde die Asphaltierungsarbeiten am Marburger Kai abgeschlossen, zumindest für den MIV.
Nicht ganz, der Gleisbereich wird auch asphaltiert, der Schienenkopf ragt einige cm über den Beton hinaus.

Auf der Brücke wurde heute übrigens das nördliche Geländer montiert, und in der Belgiergasse stehen zwischen Defreggergasse und Feuerbachgasse schon die Schalwände für den Unterbau...

PeterWitt

Aber jetzt ist's soweit, die Gleisbereiche werden final asphaltiert...

Serjoscha

Anbei eine abendliche Impression von der Erzherzog-Johann-Brücke vulgo Hauptbrücke, Blickrichtung stromabwärts.

traffic.gif
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.