Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

der_sepp und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schwammerl

#345
Guten Morgen,

in der Vorbeckgasse wurde bereits die Fundamentplatte gegossen.

20240429_055510.jpg

Leider ein etwas schlechteres Bild, schnell im vorbeigehen, heute morgens aufgenommen.   

TW 581

LG TW 581

Schwammerl

Zitat von: TW 581 am  29 04, 2024, 09:24Kommen wohl bald die Gleise.  :)

Ja, sollte so sein.
Als nächster Schritt werden jetzt die Betonsteine verlegt, auf welchen das Gleis abgelegt und ausgerichtet wird.
Anschließend kommen nochmal 2 Schichten Beton.

Schwammerl

Anbei wieder neue Fotos der Vorbeckgasse und von den Stahlbauarbeiten in der Belgiergasse.

20240430_145322.jpg20240430_145234.jpg

In der Vorbeckgasse gibt es eine bessere Entkopplung der Vibrationen, die Gebäudefundamente sind hier wohl zu nahe am Gleis.

Es wurde auf die erste Betonplatte eine Asphaltschicht aufgebracht, darauf wird eine ca. 5cm dicke Gummimatte verlegt, deren Fugen mit Klebeband abgedichtet werden.
Somit wird hier sichergestellt, dass die nächsten Betonschichten quasi schwimmend verbaut sind und Erschütterungen entkoppelt werden.

Schwammerl

Update zur Vorbeckgasse:

Im nördlichen und südlichen Teil wurde bereits die nächste Betonschicht eingebaut und ist schon befahrbar. Im mittleren Bereich wurden gestern die Eisenmatten verlegt und gebunden, so wie es aussieht, wir diese Woche noch betoniert. Somit dürften demnächst bereits die Gleise angeliefert werden.

TW 529

Zitat von: Schwammerl am  07 05, 2024, 18:03Update zur Vorbeckgasse:

Im nördlichen und südlichen Teil wurde bereits die nächste Betonschicht eingebaut und ist schon befahrbar. Im mittleren Bereich wurden gestern die Eisenmatten verlegt und gebunden, so wie es aussieht, wir diese Woche noch betoniert. Somit dürften demnächst bereits die Gleise angeliefert werden.
Gestern lagen schon die ersten Schienen in der Vorbeckgasse.

TW 529

Dieses Wochenende wird das Tandem Süd zur Tegetthoffbrücke gebracht mit einem Spezialtransporter und wird anschließend mit einem Spezialkran eingehoben.

Verfolgung des Transportes auch über die Webcam möglich > https://isen.netzcam.net/


https://grazer.at/story/de/64-meter-langes-tandem-sued-wird-heute-zur-grazer-oMnm8LCH/

TW 529

Zitat von: TW 529 am  17 05, 2024, 18:44Dieses Wochenende wird das Tandem Süd zur Tegetthoffbrücke gebracht mit einem Spezialtransporter und wird anschließend mit einem Spezialkran eingehoben.

Verfolgung des Transportes auch über die Webcam möglich > https://isen.netzcam.net/


https://grazer.at/story/de/64-meter-langes-tandem-sued-wird-heute-zur-grazer-oMnm8LCH/
Mittlerweile ist das Tandem Süd auf der Tegetthofbrücke angekommen, ging ja flott.


PeterWitt

Die Träger für das zweite Tragwerk sind mittlerweile vollständig angeliefert, das letzte Teilstück wird gerade vom LKW geladen.

PeterWitt

Kleines verregnetes Update von heute:
Die Gleise in der Vorbeckgasse liegen bis zur Kreuzung mit der Andrägasse und sind schon bis zum Kopf eingegossen. Die Ecke beim Zanklhof/Stadtbibliothek folgt wohl noch, da dort zahlreiches Montagematerial für den Gleisbau lagert.
Das zweite Tragwerk der Brücke macht Fortschritte, und anhand des LKW kann man die Dimension der Träger eranhnen.
Auf der alten Brücke wird die Fahrbahn mit einem Schlagbohrer abgetragen, was aufgrund des großen Resonanzkörpers der alten Brücke ein impossantes Klangerlebnis ist.