Neue Straßenbahnen für Graz

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 17:11

« vorheriges - nächstes »

Ch. Wagner und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Martin

...
#1095
Der erste Grazer Flexity wurde letzte Nacht vom Alstom-Werk in der Hermann-Gebauerstraße per Tieflader in die Zentralwerkstätte der Wiener Linien gebracht, wo noch zahlreiche Testfahrten am Programm stehen sowie die Einschulung der Grazer Fahrmeister.
Danke an Peter Bures für die tollen Bilder.  ;D
Liebe Grüße
Martin

Martin

Liebe Grüße
Martin

Stipe

Danke für die Bilder, was lange währt wird wohl endlich gut.

Aber eine Frage, das Alstom-Werk ist laut den Bildern auf Google Maps an die Gleise angeschlossen, die Zentralwerkstätte wohl auch, da habe ich nicht mal nachgeschaut. Die Spurweite in Wien und Graz ist gleich, warum fährt die Straßenbahn nicht selbst? So ein Tiefladertransport ist ja ein wenig aufwändiger...

danihak

#1098
Zitat von: Stipe am  22 07, 2025, 18:28Danke für die Bilder, was lange währt wird wohl endlich gut.

Aber eine Frage, das Alstom-Werk ist laut den Bildern auf Google Maps an die Gleise angeschlossen, die Zentralwerkstätte wohl auch, da habe ich nicht mal nachgeschaut. Die Spurweite in Wien und Graz ist gleich, warum fährt die Straßenbahn nicht selbst? So ein Tiefladertransport ist ja ein wenig aufwändiger...

Weil Straßenbahnen nicht so einfach auf Vollbahngleisen fahren können. Und einen Gleisanschluss ins Netz der Wiener Linien gibt es nicht.

TW 529


Martin

Die Info auf der Holding-Webseite ist auch eindeutig zweideutig:

https://www.holding-graz.at/de/erste-flexity-tram-auf-dem-weg-nach-graz/

541 wurde verladen und 542 kommt morgen in Graz an.  ;D  ;D  ;D  ;D


Und laut KLZ bleibt 541 im Alstom-Werk. ??? :D :D :D
Liebe Grüße
Martin

Franz312

Wann sollten laut aktueller Prognose die ersten in Betrieb sein? (Sorry aber mit 74 Seiten ist etwa schwer zu finden)

Zachi

Zitat von: Franz312 am  05 10, 2025, 09:55Wann sollten laut aktueller Prognose die ersten in Betrieb sein? (Sorry aber mit 74 Seiten ist etwa schwer zu finden)
Frühjahr 2026

Martin

Heute noch bei Alstom in der Hermann-Gebauerstraße in Wien, morgen früh höchstwahrscheinlich schon in Graz.
Der zweitgebaute Flexity (Wagennummer 542) soll in den frühen Morgenstunden seine neue Heimat Graz erreichen.
Wir haben drei Bilder von Peter Bures bekommen, die am heutigen Sonntag entstanden sind. Danke Peter!
Liebe Grüße
Martin

scheurin

Etwas o.t. aber haben wir in Österreich kein Nachtfahrverbot?

TW 529

Zitat von: scheurin am  05 10, 2025, 21:34Etwas o.t. aber haben wir in Österreich kein Nachtfahrverbot?
Schwertransporte werden generell in den Nachtstunden durchgeführt.

Stipe

Eine Frage zu der im Artikel und hier auch geäußerten Vermutung, dass diese Straßenbahn dann "im Frühjahr" einsatzbereit ist. Was dauert da so lange, das kann ja nicht wahr sein. Die liefern ja keinen Bausatz, sondern schon eine fertige Straßenbahn, oder?

TW 581

Es wird in Graz trotzdem noch einiges zur erledigen sein und der Grazer Flexi hat sicher auch paar Veränderungen zu 306 damals, sind doch paar Jahre dazwischen und der ODAS™-Fahrassistenzsystem muss auch erst zugelassen werden. Software ist auch Punkt wo einiges an Zeit noch drauf geht.

Schätze mal im April 2026 könnte es los gehen.
LG TW 581

Sanfte Mobilität

Zitat von: Stipe am  05 10, 2025, 22:45Eine Frage zu der im Artikel und hier auch geäußerten Vermutung, dass diese Straßenbahn dann "im Frühjahr" einsatzbereit ist. Was dauert da so lange, das kann ja nicht wahr sein. Die liefern ja keinen Bausatz, sondern schon eine fertige Straßenbahn, oder?

Eine Straßenbahn ist kein Massenprodukt wie ein Bus und nicht einfach Plug an Play. Da geht es ja nicht nur ums reine Fahren, sondern auch die Wartung und Unfälle (da werden ja die Rettungsorganisationen eingewiesen werden etc.). Auch wird es sicher noch Einstellungsfahrten im ganzen Netz geben. Und für einen stabilen Betrieb wird man auch schon eine handvoll Fahrzeuge brauchen, wenn es parallel noch Personalschulungen geben soll. Alles in allem wird es bei uns sicher schneller gehen als bei den meisten Betrieben, aber es ist halt doch eine neue Type. Mit Vorserienfahrzeugen könnte man natürlich schon Erhebliches vorab erledigen. Aber sowas gibt es heute nicht mehr.

Gehe einmal davon aus, dass man ein Fahrzeug im Rahmen der Eröffnung der Entlastungsstrecke der Öffentlichkeit vorstellen wird. Ansonsten wir das sicher erst 2026 werden mit den ersten Fahrgasteinsätzen. Und am Ende ist es so, dass man die neuen Fahrzeuge erst wirklich im Herbst 2026 benötigt, wenn man dann das volle (?) Betriebsprogramm über die Entlastungsstrecke fahren wird.

W.

Martin

Zitat von: Stipe am  05 10, 2025, 22:45Eine Frage zu der im Artikel und hier auch geäußerten Vermutung, dass diese Straßenbahn dann "im Frühjahr" einsatzbereit ist. Was dauert da so lange, das kann ja nicht wahr sein. Die liefern ja keinen Bausatz, sondern schon eine fertige Straßenbahn, oder?
Der Wagen hat keine Zulassung und muss erste den Zulassungsprozess durchlaufen. - Im Gegensatz zu den Wiener Flexity hat das Grazer Fahrzeug einen Fahrassistenten und dieser muss auch zugelassen werden, was relativ komplex werden könnte.
Weiters sind ein paar hundert Fahrer*innen darauf einzuschulen - auch auf diesen Assistenten.
April wäre möglich, lassen wir uns überraschen.
Liebe Grüße
Martin