Fahrradstraße Marburger Straße

Begonnen von FlipsP, 21 03, 2023, 13:10

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Ragnitztal am  10 07, 2025, 11:51Aus welchem Grund?

Wie Sweiland schon schrieb: Das wäre reine Spekulation.
Ich denke, dass die Poller nur mehr hin und wieder geschlossen sind, um einerseits nicht so oft angefahren zu werden und andererseits nicht so oft Probleme wegen der Instandsetzung zu haben.

Und die Autofahrenden haben sich auch langsam endlich daran gewöhnt, dass man da nicht durchfahren kann und riskieren somit nicht mehr, ob die Poller oben oder unten sind, schätze ich.

Aber wie geschrieben: Reine Spekulation.

TW 529

Zitat von: Ragnitztal am  09 07, 2025, 21:419.7.: Die Poller scheinen schon wieder kaputt zu sein.
Werden wohl wieder repariert..

https://www.holding-graz.at/de/linie-64-umleitung/

Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  15 07, 2025, 17:59Werden wohl wieder repariert..

https://www.holding-graz.at/de/linie-64-umleitung/

Ich hoffe, man kennt die Verursacher der Schäden und hoffentlich kommen diese für die Schäden auf!

riggnix

Es wird dort echt Zeit für eine Kamera mit Kennzeichenerkennung statt den Pollern. Da kan man auch super Strafen, muss aber die Straße nicht ununterbrochen sperren.


Ragnitztal

Zitat von: Südbahnlöwe am  30 08, 2025, 12:43Hier der ganze Artikel.
Es ist schon peinlich.

Bitte ganze abfotografierte Zeitungsartikel nur in Rücksprache mit Martin posten! Danke!

PeterWitt

Dann am besten eine Mauer bauen, eine Türe für Fußgänger rein und Bus, PKW und Radfaher umleiten. Kein Kniefall vor Prinzip-Querulanten!

Hilde B.

Peinlich für die Regierung ist das.

Martin

Zitat von: Hilde B. am  30 08, 2025, 19:00Peinlich für die Regierung ist das.
Mitnichten. - Es ist peinlich für die Beamten im Straßenamt!
Liebe Grüße
Martin

Piwanka Blanda

Eine spannende Ansicht.
Wenn das unter dem Nagl passiert wäre hätte man es ihm in die Schuhe geschoben. Jetzt sagt man, naja die Beamten sind schuld.

Sanfte Mobilität

Kenne den Vorgang nicht: wenn es eine formalrechtliche Angelegenheit ist, ist dafür die zuständige Behörde verantwortlich. Über politische Entscheidungen kann kein Gericht eine Urteil treffen, sondern der Wähler. Dass diese Entscheidung verkehrspolitisch nicht gut ist, ist aber klar!

W.

Ch. Wagner

Zitat von: Hilde B. am  30 08, 2025, 19:00Peinlich für die Regierung ist das.


Peinlich ist das nur für die undisziplinierten Autmobilisten.

Hilde B.

Zitat von: Ch. Wagner am  31 08, 2025, 16:18Peinlich ist das nur für die undisziplinierten Autmobilisten.

Warumm?

Ragnitztal

#133
Zitat von: Sanfte Mobilität am  31 08, 2025, 15:57Kenne den Vorgang nicht: wenn es eine formalrechtliche Angelegenheit ist, ist dafür die zuständige Behörde verantwortlich. Über politische Entscheidungen kann kein Gericht eine Urteil treffen, sondern der Wähler. Dass diese Entscheidung verkehrspolitisch nicht gut ist, ist aber klar!

W.

Die Verordnung war nicht korrekt. Daher hat es das Landesverwaltungsgericht gekippt.

TW 541

Zitat von: Martin am  31 08, 2025, 08:30Mitnichten. - Es ist peinlich für die Beamten im Straßenamt!

mit den Beamten des Straßenamtes hat dies jedoch nichts zu tun!