Fahrgastinformation 2.0

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 21:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

stef610_neu

Solche Abfahrtsmonitoren würden auch in bestehenden Häusern Nutzen stiften.

Hilde B.

Bei Neubauten ist das budgetiert, bei bestehenden Häusern wird sich kaum eine Mehrheit finden.
Ich finde solche Installationen unnötig. Kosten nur Energie, und laufen 24/7.
In Zeiten von Smartphones und Apps können sich kluge Userinnen und User generell so updaten.

FlipsP

Bei Neubauten kann man das auch recht gut in die Baubewilligung (,,Förderung des ÖV") reinschreiben. Bei bestehenden Bauten kann man das sehr schwer nachträglich fordern.

Ich habe in der alten Wohnung solche Bildschirme zu schätzen gewusst. Da steht klar und deutlich die Information und man liest sie ,,beim vorbeigehen". Dafür brauche ich keine App öffnen und danach suchen und Leute die den ÖPNV nicht nutzen werden regelmäßig daran erinnert, des es ihn gibt.

Hilde B.

Zitat von: FlipsP am  03 01, 2025, 18:24Dafür brauche ich keine App öffnen und danach suchen und Leute die den ÖPNV nicht nutzen werden regelmäßig daran erinnert, des es ihn gibt.

Na bravo wenn es Bildschirme braucht die die Leut' d'ran erinnern dann läuft gehörig etwas falsch in diesem Land.

PeterWitt

Vor allem macht es auch einen Unterschied, ob die Info in einem Bau mit 8 oder 10 Wohneinheiten, oder in einem mit 100+ angebracht wird.

TW 529


TW 529

Das Mobilitäts und Vertriebscenter in der Jakoministr. war heute zwischen 8.30 und 11.30 wegen eines technischen Problems geschossen.

UPDATE von 11.30 Uhr:

Das Mobilitäts- und Vertriebscenter der Graz Linien in der Jakoministraße 1 ist wieder geöffnet, die technischen Probleme wurden behoben.

Originalmeldung von 8.30 Uhr:

Aufgrund eines technischen Problems muss das Mobilitäts- und Vertriebscenter der Graz Linien in der Jakoministraße 1 derzeit geschlossen bleiben. An der Behebung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.



https://www.holding-graz.at/de/mobilitaets-und-vertriebscenter-geschlossen/

gipfelrast

Seit der Baustelle in der Peter-Tunner-Gasse steige ich oft bei der Hst. Kalvariengürtel in den 62er Richtung WIFI ein. Da ich meist knapp vorher in die Graz-Mobil-App schaue, ob ich mich beeilen sollte, ist mir dort aufgefallen, dass dort jeder 62er "doppelt" angeführt ist. Nach jedem 62er fährt 2 Minuten später gleich noch einer (nur laut App, in der Realität nicht).

Noch kurioser ist es auf dem Aushangfahrplan, da "fahren" oft 2 Kurse gleichzeitig, tw. bis zu 14 Kurse die Stunde. Soviele, dass das Layout des Fahrplans gesprengt wird.

Es scheint nur diese Haltestelle zu betreffen und dort auch nur den 62er (dafür aber in beide Richtungen).

LG
Gert

Immanuel Cunt

Könnte das daran liegen, dass der 62er dort doppelt hält (vor und nach der Kreuzung) und deshalb 2x angezeigt wird?

gipfelrast

Zitat von: Immanuel Cunt am  04 03, 2025, 07:58Könnte das daran liegen, dass der 62er dort doppelt hält

Tut er das denn? (Ich glaube nicht, zumindest nicht Richtung Wifi)

Ich hatte auch schon mal geschaut, ob er vor der Kreuzung hält, denn es wäre dort angenehmer zu warten (weil vormittags in der Sonne). Aber auf der Haltestellentafel ist er nicht angeschrieben, nur der 52er und die Regionalbusse. Werde beim nächsten Mal darauf achten.

LG
Gert

Toben Dax

Laut Fahrplan von der Verbundlinie und Haltestellenübersicht (https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/haltestellen/kalvarienguertel.pdf) hält der 62er zweimal.

TW 529

Zitat von: TW 529 am  17 07, 2024, 10:45Die Haltestellen Lange Gasse und Seniorinnenzentrum bekommen ein und auswärts Stelen.
Nach knapp 9 Monaten funktionieren sie endlich.  ;D

Spotti_GRZ

Ich hoffe, ich bin bezüglich meiner Fragen hier richtig...

Warum werden an den meisten Haltestellen-Stelen eigentlich jeweils nur die nächsten 2 Fahrten angezeigt, obwohl eigentlich 4 Zeilen vorhanden sind ?

Warum ändert sich die Reihenfolge der angezeigten Linien? Z.B. Haltestelle Alte Poststrasse Fahrtrichtung stadtauswärts: Linie 7 in 4 Minuten, unterhalb Linie 4 in 4 Minuten....zwei Minuten später dann Linie 4 an erster Stelle und dann Linie 7 ?

Danke euch schon mal für erklärender Antworten!

Zachi

Zitat von: Spotti_GRZ am  19 03, 2025, 18:31Ich hoffe, ich bin bezüglich meiner Fragen hier richtig...

Warum ändert sich die Reihenfolge der angezeigten Linien? Z.B. Haltestelle Alte Poststrasse Fahrtrichtung stadtauswärts: Linie 7 in 4 Minuten, unterhalb Linie 4 in 4 Minuten....zwei Minuten später dann Linie 4 an erster Stelle und dann Linie 7 ?

Danke euch schon mal für erklärender Antworten!

Die Linie, welche zuerst kommt, wird als erste angezeigt.

Warum nicht die nächsten Abfahrten auch angezeigt werden (dritte und vierte Zeile) weiß ich nicht.

stef610_neu

Tatsächlich? Ich habe schon oft am Hauptplatz stehend, das ,,Fangenspielen" (= häufige Wechseln der Reihenfolge) der hintereinander aus der Annenstraße kommenden Straßenbahnen beobachtet.