Ausbau Remise Alte Poststraße

Begonnen von Ch. Wagner, 10 05, 2023, 13:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Simon

Zitat von: Martin am  16 07, 2025, 13:57Und die nächste "Kurve" auf einer geraden Strecke...
Schrecklich. Sehr schlimm finde ich da die Strecke Langegasse-Keplerbrücke. Warum müssen in geraden Neubaustrecken immer Kurven verbaut werden?

Immanuel Cunt

Schlimmer ist, dass der Gleismittenabstand dort nicht aufgeweitet wurde. Das bedeutet, dass auch künftig weder die Regionalbusse noch allfalliger SEV am Gleis fahren können und weiterhin im Stau stehen werden ... :o

Schwammerl

Was hat es mit diesem ewigen Buckelwerk auf geraden Strecken wirklich auf sich?

PeterWitt

Zitat von: Schwammerl am  16 07, 2025, 18:05Was hat es mit diesem ewigen Buckelwerk auf geraden Strecken wirklich auf sich?
Diese besagte Kurve im Gleis stadtauswärts war schon zuvor da, sie wird also nicht neu eingebaut, sondern nur wiedererrichtet.
Grund ist, dass die Weichen Richrung Laudongasse einen größeren Gleismittenabstand haben als jene zur Remise 3.
Warum man dies aber im Zuge der Neuerrichtung dieser Weichenanlage nicht angeglichen hat weiß ich nicht, darüber habe ich mich ehrlich gesagt schon beim Einbau der ersten Weiche zur neuen Abstellgruppe gewundert, da man ja das Gleis doch bis fast zu dieser Kurve freigelegt hatte (für die Vorsortierung).

Sanfte Mobilität

#154
Der Umbau des östlichen Teils der Wartungshalle scheint aufgrund der Webcam-Bilder weitestgehend abgeschlossen zu sein (die in der Mitte der Halle errichtete provisorische Zwischenwand ist teilweise schon entfernt). Für die neue, östliche Einfahrt aus Richtung Westen kommend ist jetzt auch eine Weichenanzeige in der Eggenberger Straße installiert wurden. Der neue äußere östliche Abstellbereich ist bisher noch nicht in Betrieb genommen worden, weil er offenbar als Zufahrt für die Gleisbaustelle dient bzw. gedient hat. Wirklich notwendig wird dieser Bereich sicher auch erst dann, wenn die ersten Neufahrzeuge kommen.

Im Übrigen wurden zahlreiche, bisher abgestellte Fahrzeuge wieder bewegt, vermutlich um Standschäden zu vermeiden bzw. technische Überprüfungen vorzunehmen.

W.

TW 529

Aktuell sind im neuen Abstellbereich, schon Straßenbahnen hinterstellt.  :)

Sanfte Mobilität

War aber wohl Verschub, neue Einfahrt ist weiterhin noch nicht nutzbar.

W.

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  02 08, 2025, 17:32War aber wohl Verschub, neue Einfahrt ist weiterhin noch nicht nutzbar.

W.
Es fanden aber diese Woche schon Abnahmefahrten statt.

Sanfte Mobilität

Die Baustellenabsicherung steht immer noch vor der neuen Weiche in der Eggenberger Straße.

W.

flow

Zitat von: TW 529 am  02 08, 2025, 17:39Es fanden aber diese Woche schon Abnahmefahrten statt.

So ist es, die Gleise dürfen aktuell aber jeweils nur von Norden aus regulär genutzt werden. Das äußerste Gleis ist ebenso noch gesperrt.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  02 08, 2025, 18:30Die Baustellenabsicherung steht immer noch vor der neuen Weiche in der Eggenberger Straße.

Und? Siehe oben.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Sanfte Mobilität

Sorry, ich schrieb, dass der äußere Bereich im Moment nur mittels Verschub nutzbar ist, weil die neue Einfahrt noch gesperrt ist, worauf ich die Antwort bekam, dass da schon die Abnahmefahrt stattgefunden hätte. Dass die Abnahme für die äußere Abstellgruppe erfolgt sein muss, ergibt sich ja aus deren Nutzung.

Also, daher die Frage: gab es die Abnahme für die neue Einfahrt von Westen kommend schon?

W.

flow

Morteratsch - fermeda sün dumanda

Sanfte Mobilität

Ok, also noch nicht. Merci.

W.

PeterWitt

Zitat von: flow am  02 08, 2025, 19:13Soweit ich weiß, nein.
100% nein, da noch keine Fahrleitung hängt.

TW 529

Heute wurde mit der Sanierung des Gleises 1 und 2 begonnen,  siehe Webcam.


https://remise3.netzcam.net/