Ausbau Remise Alte Poststraße

Begonnen von Ch. Wagner, 10 05, 2023, 13:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 529

Zitat von: scottie am Heute um 18:19Der Parkplatz wird ja riesig, das schaut aus wie die Hälfte des Parkplatzes des Siemens-Werks gleich in der Nähe. Nur dass bei Siemens 1.600 Leute arbeiten (teilweise im Schichtbetrieb). Oder kommt da was anderes hin, z.b. Busabstellplätze als Erweiterung für die Garage in der Kärntnerstraße?
Nein, da jetzt der großteil der Ausfahrer aus der R3 kommt, und auch während des Umbaues der R2 wird man den Parkplatz auch benötigen da seit Anfang Oktober auch der Parkplatz in der R2 gesperrt ist.

FlipsP

Zitat von: TW 529 am Heute um 18:59Nein, da jetzt der großteil der Ausfahrer aus der R3 kommt,

Wie darf man das verstehen?

Dass der Betrieb überwiegend aus der alten Poststraße gefahren wird und in der Steyrergasse nur mehr ,,Nebentätigkeiten" wie zB Werkstatt usw passieren?

Oder meinst Du mit Ausfahrer, die die in der Früh starten (also aus der Remise ausfahren?) und nicht unterwegs ablösen?

TW 529

Zitat von: FlipsP am Heute um 19:30Wie darf man das verstehen?

Dass der Betrieb überwiegend aus der alten Poststraße gefahren wird und in der Steyrergasse nur mehr ,,Nebentätigkeiten" wie zB Werkstatt usw passieren?

Oder meinst Du mit Ausfahrer, die die in der Früh starten (also aus der Remise ausfahren?) und nicht unterwegs ablösen?
Ja der 4er z.b fährt zur Gänze jetzt bis auf einem Kurs aus der R3 aus, und auch wieder ein, auch die Mittagskurse am 4er kommen von der R3.

Aus der R2 kommen neben 3 und 5 nur mehr ein paar Kurse der Linien 1, 4, 6, 7 sowie einzelne Frühkurse.

Also der Großteil des Ausstoßes kommt seit Schulbeginn aus der R3, da man ja jetzt mehr Abstellmöglichkeiten auch eben hat.