[AT / HU] Raaberbahn - GySEV

Begonnen von 510-015, 25 03, 2023, 20:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

510-015

Da Meldungen zur Raaberbahn ja eigentlich weder ins Unterboard "Inland" noch ins Unterboard "Ausland" passen, erstelle ich den Thread einmal im übergeordneten Board...


Die Raaberbahn hat als Ersatz für einen im vorigen Jahr in Münchendorf verunglückten Ventus (Desiro ML) einen neuen Triebwagen bei Siemens bestellt. Der Auftrag wurde ohne Ausschreibung vergeben, da nur Siemens einen Zug liefern kann, der mit den bestehenden Zügen und ÖBB Zügen gekuppelt werden kann, was für das Betriebskonzept der Raaberbahn unbedingt erforderlich ist.


Weiters war die Ausschreibung für IC-Triebwagen der ungarischen Teilgesellschaft nicht erfolgreich, da sich nur ein Anbieter meldete. (Man vergleiche die Situation mit der Ausschreibung für Straßenbahnen in Graz  ;D - Bei der GySEV waren aber angeblich mindestens zwei Angebote gefordert, um den Auftrag vergeben zu können.)

Gefordert waren 9 Triebwagen + Option auf 4 weitere Triebwagen für die IC-Linien (Österreich-)Sopron/Szombathely-Budapest (offenbar Ersatz für die ex-ÖBB Eurofima Wagen).

Die Anforderungen waren 25 kV + 15 kV, 160 km/h, Klimaanlage, Niederflur, WLAN, Steckdosen, USB-Steckdosen, Fahrgastinformationsbildschirme, Verkaufsautomat für Snacks und Getränke, 32 Plätze in der ersten Klasse, 216 Plätze in der zweiten Klasse, 18 Stellplätze für Fahrräder, zwei Stellplätze für Rollstühle und eine Toilette für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität.

Von den Kriterien her also vergleichbar mit den Triebwagen, die man in Österreich für den IR-Verkehr erwarten kann.

Man will die Ausschreibung nun erneut starten.

https://railcolornews.com/2023/03/21/hu-at-gysev-fleet-developments-extra-desiro-ml-and-emu-tender-fail/
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

510-015

Es wurde nun das finale Design der GySEV IC-Flirt präsentiert:

https://www.stadlerrail.com/de/media/media-releases/the-final-design-of-the-gysev-flirt-ic-is-ready

Beim Link ganz unten gibt es auch Bilder vom Innenraum.

Sieht aus meiner Sicht recht gelungen aus. Fernverkehrsausstattung mit 1.
Klasse, 2. Klasse und Automaten zur Verpflegung.

Vom Konzept her also die ungarische Version der OBB IR-Mireos.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

TW 581

So sollten die ÖBB IR aussehen! Die Gysev macht es eben vor.
LG TW 581

danihak

Zitat von: TW 581 am  21 09, 2025, 23:38So sollten die ÖBB IR aussehen! Die Gysev macht es eben vor.

Was ist an den Garnituren jetzt besser als an den Mireos? Das liest sich doch ziemlich identisch.

Franz312

Das einzige, was klar ein Vorteil ist, sind die Automaten und WLAN (obwohl, jeder hat nun zumindest ein paar zehnte GB Daten am Handy, so ist WLAN eigentlich nicht entscheidend). Ansonsten sind moderne Züge nie bequemer, solange man über 1,50 m hoch ist. Die 2 Klasse in IC Wagen hat mehr Platz und größere Tische als wie die 1. in den Flirts...

Einmal musste ich von Graz nach Wien mit einer Ersatzgarnitur fahren und ich habe mich am Ende ziemlich wie ein ägyptischer Bild gefühlt

cost

Ist bei mir ganz anders. Ich bin letztes mit einem Desiro ML von Graz nach Selztahl gefahren und das war kein Problem (ich bin deutlich größer als 1,5m). Ich finde auch die sitze der IC Wagen gar nicht so bequem. Klar im ersten Moment sind sie schön weich, aber auf Dauer finde ich das eher unbequm. Das erinnert mich ein bisschen an Fahrradsattel, da sind die weichen Stattel auf Dauer auch eher unbequem. Ein Zugsitz und ein Fahrradsattel sind naütrlich zwei verschiedene Dinge, aber vielleicht gibt es hier trotzdem einen Zusammenhang.

FlipsP

Zitat von: cost am  22 09, 2025, 10:16Ist bei mir ganz anders. Ich bin letztes mit einem Desiro ML von Graz nach Selztahl gefahren und das war kein Problem (ich bin deutlich größer als 1,5m). Ich finde auch die sitze der IC Wagen gar nicht so bequem. Klar im ersten Moment sind sie schön weich,

Sehe ich ähnlich

TW 581

Die ÖBB RIC Wagen find ich sind die besten Wagen und haben auch eine gute Ausstattung! Da kann kein RJ, CJ mithalten! WLAN ist nett aber brauche ich selten.
LG TW 581

Hilde B.

Nichts war bequemer als seinerzeit der 4010.

scheurin

Wollte ich auch schon schreiben aber am 4010 / 6010 war es mehr der Fahrkomfort als die Sitze.