Bau der Innenstadtentlastungsstrecke und Änderungen beim Regiobus

Begonnen von s_gelb, 15 02, 2023, 17:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterWitt

Die Straße ist von Süd nach Nord für die PKW freigegeben, aber außer für eine etwas verkürzte Zufahrt zur Kaiserfeld- und Landhausgasse sehe ich darin keinen weiteren Vorteil für die PKW. Es sind keine anderen Relationen als jetzt via Marburger Kai erreichbar, und Stau gab's am Kai im Bereich bis zur Schlossbergbahn eigentlich auch nie.

s_gelb

Was die neue Streckenführung so nebenbei noch bedingt ist jedoch, dass die Hst. Graz Friedrichgasse nicht mehr bedient wird wobei im Falle der Expressbuslinien der nahe gelegene Busbahnhof Graz ÖGK adäquaten Ersatz darstellt.

scottie

Zitat von: PeterWitt am  11 06, 2024, 10:25Die Straße ist von Süd nach Nord für die PKW freigegeben...

Da schreibt die Holding Graz aber etwas anderes:
"Mit Beginn der Schulferien Anfang Juli wird die Neutorgasse wieder für alle Verkehrsteilnehmer:innen, also für Radfahrer:innen, den KFZ-Verkehr (bis September 2025 nur als Einbahn von Nord nach Süd, danach in beide Richtungen) etc. benutzbar sein."

Quelle: https://www.holding-graz.at/de/neutorviertel-ende-der-bauarbeiten-naht/

PeterWitt

Dann macht die Öffnung noch weniger Sinn (und damit Druck, dass PKW dort fahren), und die Busse kommen mit den PKW nicht in Konflikt, alles gut denke ich.

FlipsP

Ganz objektiv betrachtet macht die Öffnung gar keinen Sinn.

s_gelb

Aufgrund des SEV ab 24.Mai werden im Zeitraum des SEV in der Früh 6 Kurse der Linien 110, 120 und 140 zum Lendplatz bzw. zur Keplerbrücke verlängert bzw. 6 Kurse der Linien 711 & 712 zum AHP bzw. zur ÖGK.