Dritte Fahrspur auf der A 9 südlich von Graz

Begonnen von Ragnitztal, 29 08, 2023, 11:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  28 01, 2025, 07:51Weil?

Wir werden es leider noch spüren.
Knapp 30% wollten ja lieber spüren, statt nachdenken.

Hilde B.

Zitat von: FlipsP am  28 01, 2025, 11:48Wir werden es leider noch spüren.
Knapp 30% wollten ja lieber spüren, statt nachdenken.

Diese kryptischen Aussagen à la Nostradamus bringen genau was?

Die Mehrzahl der aktuellen europäischen politischen Verhältnisse sind exakt auf solche Dinge zurückzuführen. Drohungen, Beformundungen, "Prophezeiung", Verbote, Opportunismus, denn wenn's für einen selber passt bzw. andere Verkehrsmittel zu umständlich sind wird dann doch der PKW benutzt. Frei nachdem Motto, sollen doch die anderen.....

whz

Zitat von: FlipsP am  28 01, 2025, 11:48Wir werden es leider noch spüren.
Knapp 30% wollten ja lieber spüren, statt nachdenken.

So einfach kann man das nicht sehen. Ich habe Respekt vor dem Wählerwillen, und frage zuerst, warum 30% und mehr die FPÖ gewählt haben, anstatt die Wähler einfach an den Pranger zu stellen. Und hier sollten sich ÖVP und SPÖ und eigentlich auch der Rest fragen, warum man nicht das Ohr an den Menschen hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder FPÖ Wähler für die Aufhebung des IG-L ist.

TW 581

LG TW 581

Sanfte Mobilität

#109
Zitat von: whz am  28 01, 2025, 12:33So einfach kann man das nicht sehen. Ich habe Respekt vor dem Wählerwillen, und frage zuerst, warum 30% und mehr die FPÖ gewählt haben, anstatt die Wähler einfach an den Pranger zu stellen. Und hier sollten sich ÖVP und SPÖ und eigentlich auch der Rest fragen, warum man nicht das Ohr an den Menschen hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder FPÖ Wähler für die Aufhebung des IG-L ist.

Die Wähler jeder Partei muss man ernst nehmen. Allerdings hat die FPÖ nicht die absolute Mehrheit und muss das Regieren über eine Vereinbarung mit einer anderen Partei regeln. Und die ÖVP hat offensichtlich nichts gegen die Rücknahme dieser Regelung.

Und im Bund steht ja Tempo 150 zur Diskussion. Völlig unverständlich und fern jeder Realität, aber offensichtlich Wunsch und Wille zumindest einer der beiden Autofahrer-Parteien.

W.

Ch. Wagner

Zitat von: whz am  28 01, 2025, 12:33So einfach kann man das nicht sehen. Ich habe Respekt vor dem Wählerwillen, und frage zuerst, warum 30% und mehr die FPÖ gewählt haben, anstatt die Wähler einfach an den Pranger zu stellen.


Es ist eh nicht einfach, den "Wählerwillen" ernst zu nehmen. Es sei denn, man glaubt nicht an den Klimawandel, an Pandemien, an Impfungen, man vertraut nicht Wissenschaftlern, man hält dier Erde immer noch für eine Scheibe, Frauen sollten gefälligst am Herd bleiben und ganz allgemein: Hände falten und Pappen halten.

whz

Zitat von: Ch. Wagner am  28 01, 2025, 13:50Es ist eh nicht einfach, den "Wählerwillen" ernst zu nehmen. Es sei denn, man glaubt nicht an den Klimawandel, an Pandemien, an Impfungen, man vertraut nicht Wissenschaftlern, man hält dier Erde immer noch für eine Scheibe, Frauen sollten gefälligst am Herd bleiben und ganz allgemein: Hände falten und Pappen halten.

Eine echte Christian Wagner Aussage - was willst uns damit mitteilen?

Ich habe von Respekt gesprochen. Und ja, man sollte auch den Wählerwillen (definitiv nicht unter Anführungszeichen zu setzen!) ernst nehmen, um seine demokratische Reife zu zeigen.

Ch. Wagner

Zitat von: whz am  28 01, 2025, 15:02Ich habe von Respekt gesprochen

Wie jetzt, du hast Respekt vor Klimaleugnern, Schwurblern, Identitären.

Ich sicher nicht.

il_treno

Der beste Beweis das der Landtag mittlerweile für nichts ist, für eine Flugverbindung kann ich eine Petion im Internet auch starten, habe gedacht mit den blauen kommt es endlich zu wirklichen Änderungen in Verwaltung und Politikapparat..aber kaum sitzt man am Futtertrog des Steuerzahlers wird alles über Bord geworfen..

stef610_neu

War das in der Vergangenheit - etwa in Kärnten - anders?

whz

Zitat von: Ch. Wagner am  28 01, 2025, 16:09Wie jetzt, du hast Respekt vor Klimaleugnern, Schwurblern, Identitären.

Ich sicher nicht.

Bitte lies meine Zeilen genau: ich habe Respekt vor dem Wählerwillen. Für Klimaleugner, Schwurbler, Impfgegner, Identitären etc habe ich genau nichts übrig. Ich unterstelle aber nicht jedem FPÖ Wähler, zu den Genannten zu gehören. Ich halte recht wenig von Leuten, die aus bestimmten Gründen komplexe Sachverhalte simplifizieren. Das bringt niemanden weiter. Denk nach, was du hier so schreibst. Aber das haben dir andere auch schon geschrieben.

FlipsP

Zitat von: whz am  28 01, 2025, 12:33So einfach kann man das nicht sehen. Ich habe Respekt vor dem Wählerwillen, und frage zuerst, warum 30% und mehr die FPÖ gewählt haben, anstatt die Wähler einfach an den Pranger zu stellen. Und hier sollten sich ÖVP und SPÖ und eigentlich auch der Rest fragen, warum man nicht das Ohr an den Menschen hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder FPÖ Wähler für die Aufhebung des IG-L ist.

Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Die anderen Parteien haben schon auch Fehler gemacht und sollten sich überlegen, wie sie diese wieder gut machen.

Jedoch liegt es schon auch an den Wählenden, denn:

1. haben diese sich von den von der FPÖ geschürten (meist an den Haaren herbeigezogenen) Ängsten einnehmen lassen

2. hätten diese trotzdem weiter denken  und die Konsequenzen sehen können. Ja, die anderen Parteien sind nicht gut, aber immer noch viel besser, als die FPÖ.

Zitat von: whz am  28 01, 2025, 16:49Ich unterstelle aber nicht jedem FPÖ Wähler, zu den Genannten zu gehören.

Was denn sonst?
Allgemeine Dummheit hast du noch vergessen. So schlimm es sich auch anhört.

Hilde B.

Zitat von: FlipsP am  28 01, 2025, 17:02Was denn sonst?
Allgemeine Dummheit hast du noch vergessen. So schlimm es sich auch anhört.

Diese Verallgemeinerung ist ein Wahnsinn. Demnach sind dann auch alle Ausländer faul und kriminell.  Du stehst genannter Partei in Dingen wie Intoleranz und alle in einen Topf hauen um nichts nach.

Sanfte Mobilität

Bitte, dass können aber keine politischen Kategorien sein. Fehler oder falsche Einschätzungen sind in dem Feld einfach nicht zu vermeiden, weil es eben um komplizierte Sachverhalte geht, die von vielen Dingen abhängig sind. Nur, wenn man Dinge verkürzt, heißt es halt nicht, dass man damit Probleme lösen kann.

Der Verkürzung etc. kann man immer nur das Argument entgegenstellen. Im Moment ziehen aber Argumente (Stichwort: Klimaschutz) bei einem Teil der Bevölkerung offenbar nicht, weil persönliche Probleme (Teuerung etc.) als wichtiger empfunden werden. Das wird halt ausgenutzt. Politisch klug ist das mittel- und langfristig nicht - parteipolitisch natürlich schon.

W.

510-015

Zitat von: FlipsP am  28 01, 2025, 17:02Was denn sonst?
Allgemeine Dummheit hast du noch vergessen. So schlimm es sich auch anhört.
Das ist eine Aussage, wie sie ein FPÖ Politiker tätigen könnte. - Willst du dich da wirklich auf die gleiche Stufe stellen?

Also auch wenn ich kein FPÖ Fan bin, kann ich dem eindeutig nicht zustimmen.

In einer Demokratie ist jede Wählerstimme wertzuschätzen. Auch wenn sie nicht den eigenen Ansichten entspricht.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)