Der Ampel-Thread

Begonnen von Ragnitztal, 18 10, 2023, 10:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  18 12, 2024, 16:10Was ist bei dir nicht lächerlich, wenn es der Wahrheit entspricht?

Was entspricht denn der Wahrheit?

Oder besser: Was hat die Userschaft hier davon, wenn User A schreibt wie böse doch alle Autofahrenden sind, weil sie doch nur Regeln missachten, während User B schreibt, dass alle Radfahrenden böse sind, weil die alle Regeln missachten.

Jeder hat dann noch ein , zwei tolle Beispiele, von denen er auf alle schließt und schon sind alle Verkehrsteilnehmenden böse.

Was hat man jetzt davon?
Ich find es halt lächerlich.

TW 529

Zitat von: FlipsP am  18 12, 2024, 16:44Was entspricht denn der Wahrheit?

Oder besser: Was hat die Userschaft hier davon, wenn User A schreibt wie böse doch alle Autofahrenden sind, weil sie doch nur Regeln missachten, während User B schreibt, dass alle Radfahrenden böse sind, weil die alle Regeln missachten.

Jeder hat dann noch ein , zwei tolle Beispiele, von denen er auf alle schließt und schon sind alle Verkehrsteilnehmenden böse.

Was hat man jetzt davon?
Ich find es halt lächerlich.
Ich wollte eben nur meine Meinung kundtun, aber nach dir darf man ja keine eigene Meinung mehr schreiben, es muss immer nach dir gehen..  ::)

Stipe

Du darfst hier deine Meinung schreiben, was soll der Quatsch? Du musst halt auch die Meinungen der anderen aushalten.

Serjoscha

Der Duisi hat aber nicht Unrecht.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

TW 529

Zitat von: Stipe am  18 12, 2024, 21:48Du darfst hier deine Meinung schreiben, was soll der Quatsch? Du musst halt auch die Meinungen der anderen aushalten.
Was soll das jetzt, und deshalb darf ich nicht meine eigene Meinung schreiben sowas muss genauso akzeptiert werden und nicht als lächerlich bezeichnet werden.

Ich halte genügend aus wo ich mich zurückhalten kann, aber irgendwann reicht es.  ;)

ptg

Wo ich Ch.Wagner vollkommen zustimme, ist, dass viel stärker und mehr der Vorrang der Straßenbahn bei Zebrastreifen und auch weiteren Regeln (Vorrang auch von links - gibt in Graz aber glaube ich keine Strecke mit der Situation) ins Gedächtnis gebracht werden sollte.

Ich wollte deswegen schon ein "gefällt mir" bei Ch.Wagner hinterlassen, aber der erste Satz verhindert das.
Daher noch ein letzter Kommentar hier von mir dazu:
Ich als primär Radfahrer (bin aber auch genug mit dem Auto, zu Fuß und Öffis unterwegs) lasse die Behauptung, dass  sich Radfahrer weder an Verkehrszeichen noch -ampeln halten (so wie er geschrieben hat alle und zu keiner Zeit), definitiv nicht auf mir beruhen, weil es 1) Lüge, Falschbehauptung, "Fake-News" ist und 2) ich schon mehrfach angemerkt habe, dass Radfahrer genauso Vergehen begehen, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer. Und @ÖV-Fahrer: Es gilt auch für Busse der Zebrastreifen, die Rechtsregel insbesondere alle weiteren Regeln in FuZo und Begegnungszone (auch bei den regulären Straßenbahnhaltestellenbereichen am Jakominiplatz). Das scheinen, manche gerne zu verdrängen.
Anmerkung: Auch wenn ich, weil für mich der (insbesondere städtische) ÖV eine zentrale Rolle spielt , dem ÖV ein möglichst ungehindertes Weiterkommen ermögliche und verzichte auch gerne auf meinen Vorrang bzw. lasse Platz (z.B. weit genug hintenstehen bleiben, dass der Bus von der Merangasse Richtung Uni abbiegen kann).   


PS: Ich stelle mich gerne mit jemandem der meint, "Radfahrer sind die schlimmsten überhaupt"-Vertreter, eine Stunde (vermutlich reicht auch eine kürzere repräsentative Zeit) an eine Kreuzung, um eine Vergehenszählung zu machen, von mir aus auch beschränkt nur auf die Ampelvergehen!
Und gebe das Ergebnis gerne bekannt und werde, wenn tatsächlich die Radfahrer die schlimmsten unter der Sonne sind, in Anlehnung an Ch.Wagner ein bisserl Scheiterlknien.  ;)

Sanfte Mobilität

Es gibt entsprechende gesetzliche Regelungen und Vorschriften (wie auch bei anderen Dingen im Verkehrsbereich), die vor allem beim Neubau von Straßenabschnitten einzuhalten sind. Und diese Anpassungen kommen nicht von ungefähr, sondern schlicht aus der Erfahrung aus dem Verkehrsgeschehen.

Ich mutmaße einmal, dass man (Druckknopf-)Ampeln entlang von Schienentrassen deshalb verstärkt einrichtet, weil man eben Unfälle auf Übergängen verhindern möchte. Ähnlich ist es bei der Errichtung von Eisenbahnunter- bzw. -überführungen oder anderen Dingen (Poller, um ein Durchfahrtsverbot durchzusetzen).

Es ist letztlich die Aufgabe des Gesetzgebers bzw. der zuständigen Behörden die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen (auch wenn das unweigerlich auch dort zu einer Vollkasko-Gesellschaft führt).

W.

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  18 12, 2024, 20:44Ich wollte eben nur meine Meinung kundtun, aber nach dir darf man ja keine eigene Meinung mehr schreiben, es muss immer nach dir gehen..  ::)

Ich habe dir doch nicht deine Meinung genommen. Es war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein.

Von mir aus soll jeder hier seine Meinung kundtun. Darf ich vorschlagen, was wir dafür einen anderen Thread eröffnen?
Oder gleich mehrere?

Böse Autofahrer
Böse Radfahrer
Böse ÖV Fahrgäste/Fahrer
Böse Fußgänger
Böse Scooterfahrer

Dann hätten wir alle oder?

Noch einmal: Deine Meinung sollst du haben und diese habe ich auch nicht als lächerlich bezeichnet (einfach nachlesen). Lächerlich ist das Hick-Hack böse Autofahrer, böse Radfahrer und zurück..


LS64

Zitat von: sweiland am  18 12, 2024, 11:24Antwort an LS64
Siehst, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen...

Tut mir Leid, ich hatte gestern eine Antwort geschrieben, aber die scheint verloren gegangen zu sein?!

Jedenfalls danke für Deinen Input. Gute Punkte.

Ich denke der Kreisverkehr wäre nur gut, weil die Geschwindigkeiten reduziert würden und damit weniger Gefahr eines schwereren Unfalls bestünde. Das entstresste alle und löste möglicherweise alle Probleme; aber ich hatte den Kreisverkehr ursprünglich gar nicht auf dem Schirm. Eine Ampel würde ebenfalls die Probleme inklusive Zebrastreifenproblem lösen, das sich aber - daran hatte ich auch absolut nicht gedacht - durch die Fahrradstraße eh auflöst. Ich sehe nur den Stress, den die Kreuzung auslöst und denke, es wäre gut, irgendeine Verbesserung zu installieren. Von mir aus ein 30er (und ggf. ein Blitzer, wenn nötig).
(Ich habe übrigens durchaus 3 oder 4 Mal seit Corona gesehen, dass dort ein Unfall passiert war - teils standen noch die Autos rum. In allen Fällen waren es wohl Linksabbieger Richtung Süden)

Ganz allgemein bin ich überhaupt kein Ampelfreund wenn es sie nicht braucht. Speziell nachts. Ich frage mich jedes Mal, wie unsere Städte aussehen würden, wenn die Ampeln intelligent wären.

Serjoscha

Wenn diese Pimperlkreuzung schon Stress verursacht dann liegt das Problem aber klar und deutlich woanders.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Sanfte Mobilität

Problem an dieser Kreuzung (Neufeldweg/Karl-Huber-Gasse/Petrifelder Straße) sind doch die hohen Geschwindigkeiten aus der Unterführung und die relativ große Verkehrsbeziehung von/in Richtung Süden (Murpark, Autobahn). Daraus resultieren die Unfälle bei den Abbiegebeziehungen. Insofern ist die geplante Kreisverkehrslösung die beste Variante (und verkehrlich auch sinnvoller als die Ampel). Bisher scheitert die Umsetzung an den Grundstückseinlösungen dafür,

https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/kein-zeitplan-fuer-kreisverkehr-in-der-petrifelderstrasse_a6488005

W.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  20 12, 2024, 10:11Wenn diese Pimperlkreuzung schon Stress verursacht dann liegt das Problem aber klar und deutlich woanders.

So kann man auch Unfallhäufung, sehr viele Beinaheunfälle und die immer wieder vorkommende Verzögerung der Buslinie 64 negieren.

Klar, würden ALLE besser auf den Verkehr und andere Teilnehmende achten, wäre auch viel getan. Aber das gibt es nun mal leider nicht.

Nicht umsonst plant die Stadt dort einen Kreisverkehr (der halt ständig verschoben wird).

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  20 12, 2024, 19:45So kann man auch Unfallhäufung, sehr viele Beinaheunfälle und die immer wieder vorkommende Verzögerung der Buslinie 64 negieren.



Wo siehst Du eine Negierung?
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP


Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  21 12, 2024, 06:34In deinen Beiträgen

Das ist Deine eigene Interpretation. 
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.