Der Ampel-Thread

Begonnen von Ragnitztal, 18 10, 2023, 10:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 529

Bei der Kreuzung Eckertstr/Karl Moree Str. ist jetzt auch eine Ampel die alle Richtungen regelt davor war nur eine einfache Fußgängerampel.

Auch bei den Haltestellen Baierdorf und Johann Haiden Str. werden Fußgängerampeln kommen die Steher stehen bereits.

TW 529

Bei der Kreuzung Leechgasse/Rückertgasse/Hartenaugasse wird es demnächst auch eine Ampel geben, ein Ampelmasten steht bereits.

scheurin

Übertreiben kann man es auch  :o

Stipe

Das Straßenamt wird erst ruhen, wenn es in Graz keine Kreuzung mehr ohne Ampel geben wird.

ptg

Zitat von: TW 529 am  16 12, 2024, 20:25Bei der Kreuzung Leechgasse/Rückertgasse/Hartenaugasse wird es demnächst auch eine Ampel geben, ein Ampelmasten steht bereits.
Ich wollte das auch schon erwähnen, nach dem Unfall zuletzt.

Und wieder eine Kreuzung, wo man dann als Radfahrer alle 3 heiligen Zeiten - wenn überhaupt - grün bekommt. Die Achse aus der Stadt/Uni - LKH/Meduni ist ja unwichtig; da fahren keine Radfahrer.

Dann wundern, wenn Radfahrer auf Hauptverkehrsstraßen unterwegs sind, weil man auf jedem Radweg oder Radroute entweder Ampeln oder andere Hindernisse (Verkehrszeichen, Verschwenkungen, Kanten, Engstellen oder das Laub und Straßendreck monatelang liegen lässt usw.) einbaut.

LS64

...und Petrifelder Ecke Neufeldweg wartet immer noch auf eine Ampel. Obwohl mir da schon bei vielen Beobachtungen das Herz fast stehen geblieben ist.

Serjoscha

Wie wäre es mit mehr Eigenverantwortung?

Eine Ampel löst das nicht.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  17 12, 2024, 10:32Wie wäre es mit mehr Eigenverantwortung?

Eine Ampel löst das nicht.

Gute Idee!
Trotzdem verringern Ampeln oder Kreisverkehre Verkehrsprobleme. Die gibt es ja nicht umsonst.

Gerade bei der Kreuzung Neufeldweg/Petrifelder Straße wäre eines davon wichtig.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  17 12, 2024, 11:04Gerade bei der Kreuzung Neufeldweg/Petrifelder Straße wäre eines davon wichtig.

Da wäre es interessant zu wissen wie oft dort tatsächlich Unfälle passiert sind.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

sweiland

Zitat von: LS64 am  17 12, 2024, 10:30...und Petrifelder Ecke Neufeldweg wartet immer noch auf eine Ampel. Obwohl mir da schon bei vielen Beobachtungen das Herz fast stehen geblieben ist.

Welche Beobachtungen hast du da gemacht? Seit dort die Diskussion um den Kreisverkehr ist frage ich mich, was dort passiert. Ich gehe täglich mindestens zweimal dort über beide Straßen und finde die Kreuzung - zumindest für den Fußverkehr - super. Gute Sicht in alle Richtungen, Mittelinsel, ... Unfall habe ich auch noch keinen einzigen mitbekommen und auch im Internet habe ich auf die Schnelle nur einen Bericht aus 2022 zu einem Unfall gefunden.

PS: Ich weiß, alle sprechen von der Petrifelderstraße, in dem Bereich ist es aber schon Karl-Huber-Gasse x Neufeldweg, Petrifelderstraße x Neufeldweg ist dort beim Postkasten. 😉

Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  16 12, 2024, 20:25Bei der Kreuzung Leechgasse/Rückertgasse/Hartenaugasse wird es demnächst auch eine Ampel geben, ein Ampelmasten steht bereits.

Möglicherweise wird auch ein Schutzweg dort über die Schienen errichtet? Dann wäre die Errichtung einer Ampelanlage nach der derzeitigen Gesetzeslage sogar verpflichtend (Das sucht sich nicht das Straßenamt so aus...).

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  17 12, 2024, 11:08Da wäre es interessant zu wissen wie oft dort tatsächlich Unfälle passiert sind.

Es geht ja nicht nur um Unfälle, sondern allgemein um den Verkehrsfluss.

Ch. Wagner

Zitat von: ptg am  17 12, 2024, 10:14Und wieder eine Kreuzung, wo man dann als Radfahrer alle 3 heiligen Zeiten - wenn überhaupt - grün bekommt.


Bei welcher Ampel bekommen denn die Radfahrer nie grün? (oder nur alle drei heiligen Zeiten)

Seit wann kümmern sich Radfahrer um Verkehrszeichen bzw. -ampeln? (außer S.T. und G.S. aus G.)

FlipsP

Was soll denn diese dumme Verallgemeinerung?

Hilde B.

Ganz so Unrecht hat er leider nicht.
Viele Radlerinnen und Radler schneiden an besagter Kreuzung oft viel zu knapp aus dem Neufeldweg raus.