RegioBus Bündel Ausseerland

Begonnen von Moderator1, 28 03, 2022, 12:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

s_gelb

Zitat von: Martin am  28 05, 2025, 12:40Ja gab es einmal https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?action=profile;u=103

Hab gerade gesehen, dass es nun weitere Verbindungen zur Losermaut gibt. - Früher waren das WIMRE nur zwei jetzt gibt es 5 Verbindungen.



Es sind dann sogar 6 Verbindungen, 5 Verbindungen gab es auch bereits bisher schon in den Sommerferien und zur Ski-Saison. (Unter der Woche sind es jeweils 3).

Bezüglich der restlichen Linien ist festzustellen, dass das Angebot am 955er nach Altaussee von 6 Kurspaaren auf 10 Kurspaare ausgeweitet wird, am 956er nach Grundlsee von 5 auf 8. Gänzlich neu ist ein Wochenendverkehr auf der Linie 950 von Bad Aussee nach Stainach-Irdning, der mit 4 Kurspaaren bedient werden wird.

pow64

Zitat von: s_gelb am  29 05, 2025, 10:54Es sind dann sogar 6 Verbindungen, 5 Verbindungen gab es auch bereits bisher schon in den Sommerferien und zur Ski-Saison. (Unter der Woche sind es jeweils 3).

Bezüglich der restlichen Linien ist festzustellen, dass das Angebot am 955er nach Altaussee von 6 Kurspaaren auf 10 Kurspaare ausgeweitet wird, am 956er nach Grundlsee von 5 auf 8. Gänzlich neu ist ein Wochenendverkehr auf der Linie 950 von Bad Aussee nach Stainach-Irdning, der mit 4 Kurspaaren bedient werden wird.

Nach welchem Prinzip fahren diese Busverbindungen? Gerade auf der Linie 950 wirkt das so, als fahren die einfach irgendwann. Man schafft es nicht einmal die einzige Fernverkehrsverbindung auf der Salzkammergutbahn mit Anschlüssen zu versorgen.

s_gelb

Zitat von: pow64 am  30 05, 2025, 09:01Nach welchem Prinzip fahren diese Busverbindungen? Gerade auf der Linie 950 wirkt das so, als fahren die einfach irgendwann. Man schafft es nicht einmal die einzige Fernverkehrsverbindung auf der Salzkammergutbahn mit Anschlüssen zu versorgen.

Ich weiß nicht wo du nachgesehen hast aber wenn ich auf scotty schaue, kommt D1018 aus Wien um 12:13 in Bad Aussee an und um 12:20 herum fährt sowohl ein Bus nach Altaussee als auch ein Bus nach Grundlsee. Unter der Woche zusätzlich auch noch einer nach Radling.

pow64

Zitat von: s_gelb am  30 05, 2025, 09:33Ich weiß nicht wo du nachgesehen hast aber wenn ich auf scotty schaue, kommt D1018 aus Wien um 12:13 in Bad Aussee an und um 12:20 herum fährt sowohl ein Bus nach Altaussee als auch ein Bus nach Grundlsee. Unter der Woche zusätzlich auch noch einer nach Radling.

Das ist auch gut und wirklich eine Verbesserung. Ich bezog mich aber vor allem auf die Linie 950 Bad Aussee - Stainach, wo nicht erkennbar ist, nach welchem Muster die (zusätzlichen) Kurse fahren. Als Zubringer und Verteiler für den IC/D-Zug jedenfalls nicht.

s_gelb

#19
Zitat von: pow64 am  30 05, 2025, 21:52Das ist auch gut und wirklich eine Verbesserung. Ich bezog mich aber vor allem auf die Linie 950 Bad Aussee - Stainach, wo nicht erkennbar ist, nach welchem Muster die (zusätzlichen) Kurse fahren. Als Zubringer und Verteiler für den IC/D-Zug jedenfalls nicht.

Im Bezug auf den D-Zug sind aber vor allem die Linien 955 und 956 als Anschlüsse besonders relevant, da diese damit Altaussee und Grundlsee an den FV anbinden, der 950er fährt ja sogar parallel in dieselbe Richtung, wie der D-Zug und wäre als Anschluss aus meiner Sicht deswegen am wenigsten relevant, meinst du nicht? Man könnte es sogar als kontraproduktiv auslegen, wenn der Bus tatsächlich ausgerechnet zur selben Zeit die Strecke parallel zum Zug befahren würde. Bei zeitlich versetzter Führung des 950er ergeben sich insgesamt über den Tag verteilt in Summe mehr Fahrtmöglichkeiten durch das Ausseerland und in Einzellagen auch mit Umsteigemöglichkeit von/zu den Regionalzügen der Ennstalbahn.

Aber ja, dass du zuerst primär nur den 950er meintest, hab ich überlesen - ich hatte den Satz "Man schafft es nicht einmal die einzige Fernverkehrsverbindung auf der Salzkammergutbahn mit Anschlüssen zu versorgen." auf das gesamte Bündel bezogen gehabt und nicht nur auf den 950er.

flow

Also ich würde mich am Wochenende über die Reisekette IC 500 - R 4472 - RegioBus 950 von Graz nach zB Tauplitz nicht beschweren...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

s_gelb

Zitat von: flow am  31 05, 2025, 00:30Also ich würde mich am Wochenende über die Reisekette IC 500 - R 4472 - RegioBus 950 von Graz nach zB Tauplitz nicht beschweren...

Nachdem dieses Beispiel einmal mehr die nach Möglichkeit gute Abstimmung zwischen Zug und RegioBus zeigt einmal eine ganz andere Frage - so ist wahrscheinlich anzunehmen, dass die Eröffnung der Koralmbahn und die damit verbundenen umfangreichen Änderungen im gesamten Bahnnetz dann auch einige Änderungen im RegioBus-Bereich mit sich bringen werden?

pow64

Zitat von: flow am  31 05, 2025, 00:30Also ich würde mich am Wochenende über die Reisekette IC 500 - R 4472 - RegioBus 950 von Graz nach zB Tauplitz nicht beschweren...

Was man in nahezu gleicher Zeit mit IC 500 - REX 3451 mit nur einmal umsteigen auch schafft.

Dieses Beispiel bestätigt meinen Verdacht: Den zusätzlichen Kurse der Linie 950 liegt kein sinnvolles Konzept zu Grunde. Sonst würden die Busse alternierend zu den am Wochenende verkehrenden Verstärkerzügen verkehren oder sinnvolle Anschlüsse a die Salzkammergutbahn herstellen, zumindest aber Reiseketten nach Altaussee und/oder Grundlsee gewährleisten (die die Züge der  Salzkammergutbahn in Bad Aussee bedienen).

flow

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 08:01Dieses Beispiel bestätigt meinen Verdacht: Den zusätzlichen Kurse der Linie 950 liegt kein sinnvolles Konzept zu Grunde.

Passt, fahr du mit dem 3451 und ich nehm den Bus und dann schau ich, wie viel länger du ins Zentrum von Tauplitz brauchst.

Ansonsten: hast du dir den Fahrplan der Linie 950 überhaupt einmal angeschaut?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

pow64

Zitat von: flow am  31 05, 2025, 08:19Passt, fahr du mit dem 3451 und ich nehm den Bus und dann schau ich, wie viel länger du ins Zentrum von Tauplitz brauchst.

Ansonsten: hast du dir den Fahrplan der Linie 950 überhaupt einmal angeschaut?

Wenn es um die Anbindung des Zentrums von Tauplitz ginge, dann könnte man auch den Anschluss zum REX 3451 in Tauplitz Bahnhof herstellen.

Wenn ich übrigens nach Bad Mitterndorf will, bin ich mit dem Zug schon schneller.

Das Problem bei der Linie 950 ist, dass kein sauberer Takt gefahren wird und zu wenig Kurse unterwegs sind. Deshalb würde es Sinn machen den Zweistundentakt der Salzkammergutbahn zu ergänzen. Damit wäre zumindest ein so halbwegs akzeptables Angebot an Öffis zwischen Bad Aussee und Stainach gegeben.

Die Linie 950 und ihre Fahrpläne kenne ich seit Jahrzehnten. Der unattraktive Fahrplan führt auch zur aktuell geringen Auslastung.

Wenn hier mehr als Schülerverkehr stattfinden soll, wird ein klar verständlicher und a den Bedürfnissen von Einheimischen und Gästen ausgerichteter Fahrplan unumgänglich sein. Und natürlich die Fahrpreisgestaltung, die aktuell auch jenseitig ist.

flow

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 09:25Wenn es um die Anbindung des Zentrums von Tauplitz ginge, dann könnte man auch den Anschluss zum REX 3451 in Tauplitz Bahnhof herstellen.

Warum macht man das dann nicht?

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 09:25Deshalb würde es Sinn machen den Zweistundentakt der Salzkammergutbahn zu ergänzen.

Passiert das nicht jetzt schon?

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 09:25Damit wäre zumindest ein so halbwegs akzeptables Angebot an Öffis zwischen Bad Aussee und Stainach gegeben.

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 09:25Wenn hier mehr als Schülerverkehr stattfinden soll, wird ein klar verständlicher und a den Bedürfnissen von Einheimischen und Gästen ausgerichteter Fahrplan unumgänglich sein. Und natürlich die Fahrpreisgestaltung, die aktuell auch jenseitig ist.

Hast du dich mit deinen Anregungen schon an eine verantwortliche Stelle gewandt? Vielleicht warten die dort ja auf entsprechende Vorschläge wie man es besser machen kann?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

pow64

Zitat von: flow am  31 05, 2025, 11:10Warum macht man das dann nicht?

Passiert das nicht jetzt schon?

Hast du dich mit deinen Anregungen schon an eine verantwortliche Stelle gewandt? Vielleicht warten die dort ja auf entsprechende Vorschläge wie man es besser machen kann?

Das ist die Frage warum das heute so läuft wie es läuft. Den kommunalen Entscheidungsträgern ist der öffentliche Verkehr weitestgehend egal - solange Bund und Land dafür aufkommen. Den Verkehrsverbund als Planer habe ich bereits wiederholt kontaktiert - aber das ist Entscheidungsträgern auch egal. Selbst kleine Anpassungen im Minutenbereich, die das Gefüge kostenneutral verbessern könnten, prallen ab.

Das Ergebnis ist wie es ist: Ein paar Kurse mit einem furchtbar komplizierten Fahrplan der letztlich nur für Schüler abgestimmt ist. Dazu Fahrpreise wie etwa von Bad Mitterndorf (zB Haltestelle Pichl-Hofer) für 8,50 EUR. Man braucht sich nicht wundern, dass der Pkw-Verkehr in der Region jedes Jahr mehr wird und der ÖPNV ein Nischendasein fristet.

s_gelb

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 14:33Das Ergebnis ist wie es ist: Ein paar Kurse mit einem furchtbar komplizierten Fahrplan der letztlich nur für Schüler abgestimmt ist.


Das bezweifle ich ein bisschen, dass der neue Wochenendfahrplan am 950er auf den Schulverkehr abgestimmt ist sondern dass hier andere Aspekte in die Fahrplangestaltung miteinfließen.

flow

Zitat von: pow64 am  31 05, 2025, 14:33Selbst kleine Anpassungen im Minutenbereich, die das Gefüge kostenneutral verbessern könnten, prallen ab.

Woher weißt du, dass diese Anpassungen (welche überhaupt?) kostenneutral möglich wären?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

pow64

Zitat von: s_gelb am  02 06, 2025, 22:51Das bezweifle ich ein bisschen, dass der neue Wochenendfahrplan am 950er auf den Schulverkehr abgestimmt ist sondern dass hier andere Aspekte in die Fahrplangestaltung miteinfließen.

Ich bezog mich natürlich auf den Fahrplan unter der Woche, den ich in der Vergangenheit reklamiert hatte.



Zitat von: flow am  02 06, 2025, 22:58Woher weißt du, dass diese Anpassungen (welche überhaupt?) kostenneutral möglich wären?

Abfahrten 10 min früher oder später können manchmal mit der Pause des Fahrers zu tun haben, sollten aber - wenn der Bus nicht sofort für den nächsten Kurs benötigt wird - machbar sein.