Jahrhundertchance

Begonnen von sweiland, 25 04, 2024, 14:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sweiland

Heute wurde ein spannendes Projekt(?) zur Verkehrsberuhigung der innerstädtischen Murufer vorgestellt, hinter dem u.a. Weitzer und tribeka stehen. Finde die Idee richtig super, fürchte nur, dass es da mal wieder am Mut mangeln wird.
https://www.jahrhundertchance.at/

PeterWitt

Wie jetzt, was jetzt?  :o
"Die Wirtschaft" fordert die wirtschaftsschädigende Verkehrsberuhigung?

Ch. Wagner


Herr Weitzer und seine Freunde fordern ja nichts, sie bieten ein fertiges und leicht realisierbares Konzept an.
Sie unterscheiden sich halt von den anderen, nur Subventionen fordernden und nichts dafür tuenden Wirtschaftstreibenden.

FlipsP

Finde ich super!
Toll, dass das von den Wirtschaftstreibenden selbst kommt!

PeterWitt

Offenbar sehen es manche Verkehrsexperten (inhaltlich vermutlich im Auftrag der ÖVP) gänzlich anders und fordern dazu auf, endlich die Kaufkraft der PKW-Kundschaft nicht dauernd zu gering zu bewerten. So wird u.a. gefordert, dass diese auf möglichst raschem Wege unkompliziert und direkt von den Autobahnen ins Zentrum gelangen soll sowie dort flächendeckend ausreichend Parkplätze vorfinden müsse, da Kunden aus der Umgebung eben alternativlos auf den PKW angewiesen sind  ::)
orf.at

sweiland

Nur 14 Tage zu spät, dieser (schlechte) Scherz.

stef610_neu

Zitat von: PeterWitt am  14 04, 2025, 10:57Offenbar sehen es manche Verkehrsexperten (inhaltlich vermutlich im Auftrag der ÖVP) gänzlich anders und fordern dazu auf, endlich die Kaufkraft der PKW-Kundschaft nicht dauernd zu gering zu bewerten. So wird u.a. gefordert, dass diese auf möglichst raschem Wege unkompliziert und direkt von den Autobahnen ins Zentrum gelangen soll sowie dort flächendeckend ausreichend Parkplätze vorfinden müsse, da Kunden aus der Umgebung eben alternativlos auf den PKW angewiesen sind  ::)
orf.at
Wie soll das gehen? Etwa anstelle von einigen unnützen, wohl schon über 100 Jahre alten Häusern moderne Parkhäuser errichten? Auf dem Weg dorthin müssten aber auch noch ein paar Häuser weg.

Ch. Wagner


Das war nach der Machtübernahme auch vorgesehen. Die Kaiserfeldgasse sollte ohne Rücksich auf bestehende Häuser zur Prachtstrße ausgebaut werden, der neue Hauptplatz wäre südlich des Jakominiülatzes gelegen. Das Rathaus sollte auch abgerissen werden, da es den Platz verschandle. Der Schloßberg sollte großzügig mit Turm ausgebaut werden, der Uhrturm hätte bleiben dürfen.
Der Ausschnitt ist eine Arbeit vom Marcel Glaser von der Uni Graz.

Hitlers Graz.jpg