Neuer Name und neue Webcam: Graz Airport

Begonnen von Commanderr, 28 06, 2024, 11:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Commanderr

Graz Airport
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Der "Flughafen Graz Thalerhof" wurde umbenannt, ab sofort wird er als "Graz Airport" bezeichnet.
Dazu passend hat man gleich einiges überarbeitet. Die Internetseite des Flughafens ist quasi neu, ein neues Logo wurde eingeführt und eine neue Webcam wurde in Betrieb genommen. Das freut mich persönlich am meisten, denn Dank der qualitativ hochwertigen Webcam sind nun deutlich mehr Details vom Vorfeld zu erkennen.

Dieser Screenshot zeigt nur einen sehr kleinen Ausschnitt in vermindeter Qualität:

Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Hier der Link zur neuen Webcam: Webcam Graz Airport

Jetzt müssten sich nur noch die Anzahl der Zieldestinationen sowie die täglichen Verbindungen erhöhen,
dann wären die 1 Million Passagiere wieder in Reichweite. Ich bin schon sehr gespannt, wann das der Fall sein wird.

FlipsP

Bis 2030 (SBT) werden die Zahlen steigen. Dann wird Graz vermutlich auf das Niveau des heutigen Flughafen Klagenfurt (okay das ist vielleicht zu drastisch) fallen, schätze ich.

Aber das Logo gefällt mir gut

scheurin

#2
Für mich stellt sich die Frage wozu man den Flughafen benötigt.

Die Ferienflüge sind ja nicht unbedingt volkswirtschaftlich sinnvoll (im Gegensatz zu Salzburg wird es deutlich weniger incoming sein). Ansonsten ist das Angebot ziemlich überschaubar. Ich musste die Wochen nach Paris (gibt es nicht), nach London (auch nicht), Kopenhagen (natürlich nicht), nach Amsterdam (nicht mehr) und nach Zürich (ja, wow ... und das Flugzeug war voll). Von aussereuropäischen Destinationen nicht mal zu reden. Wenigstens eine Anbindung an Byzanz :D oder Dubai wäre wünschenswert.

Noch zum Wirtschaltlichem: 700 Beschäftigte, 800k Passagiere (Quelle ORF); und dann noch die sonstigen Kosten ... das kann sich ja nicht ausgehen.

Nur zur Klarheit ich mag den Grazer Flughafen und fliege gerne von hier aber finde ihn für mich auf Grund der schlechten Verbindungen nicht sehr sinnvoll.

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  28 06, 2024, 12:03Aber das Logo gefällt mir gut
Ja, es ist eine moderne Interpretation des alten Logos, anders, moderner, aber doch gleich wiedererkennbar.

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  28 06, 2024, 14:22Ja, es ist eine moderne Interpretation des alten Logos, anders, moderner, aber doch gleich wiedererkennbar.

Ja, sehe ich auch so. Man erkennt um was es geht!

Zitat von: scheurin am  28 06, 2024, 13:41Für mich stellt sich die Frage wozu man den Flughafen benötigt.

Die Ferienflüge sind ja nicht unbedingt volkswirtschaftlich sinnvoll (im Gegensatz zu Salzburg wird es deutlich weniger incoming sein). Ansonsten ist das Angebot ziemlich überschaubar. Ich musste die Wochen nach Paris (gibt es nicht), nach London (auch nicht), nach Amsterdam (nicht mehr) und nach Zürich (ja, wow ... und das Flugzeug war voll). Von aussereuropäischen Destinationen nicht mal zu reden. Wenigstens eine Anbindung an Byzanz :D oder Dubai wäre wünschenswert.

Noch zum Wirtschaltlichem: 700 Beschäftigte, 800k Passagiere (Quelle ORF); und dann noch die sonstigen Kosten ... das kann sich ja nicht ausgehen.

Nur zur Klarheit ich mag den Grazer Flughafen und fliege gerne von hier aber finde ihn für mich auf Grund der schlechten Verbindungen nicht sehr sinnvoll.

Ich denke es geht stark um die Businessflieger für den AutoCluster. Und im Feriencharter sehe ich Chancen für den Flughafen.
Den normalen Linienflug wird mit SBT so gut wie jeder über Schwechat wählen (mehr Auswahl und meist günstiger)