Steirische Westbahn

Begonnen von s_gelb, 02 07, 2024, 14:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  10 02, 2025, 16:58Die Bezeichnung gibt es jetzt seit ca 2 Monaten. Was erwartest du dir?



So ist es - und natürlich wird jegliche Nutzung dieses Namens über irgendwelche Wege auf den Urheber/die Urheberin jener Bezeichnung zurückführbar sein - auf wen denn sonst?

amoser

Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

s_gelb

Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Jetzt bitte ich dich genau jene Passage zu zitieren, aus welcher du genau das herausliest, nämlich dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg liegen soll.

danihak

Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Normalerweise schätze ich deine Expertise sehr, aber jetzt wird es nur noch kurios. Ich versuche es ein letztes Mal: Wem schadet die Beziehung 'Steirische Westbahn' für das Netz der GKB?

amoser

Zitat von: s_gelb am  10 02, 2025, 17:10Jetzt bitte ich dich genau jene Passage zu zitieren, aus welcher du genau das herausliest, nämlich dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg liegen soll.

Auf der Strecke der Westbahn Wien - Salzburg gibt es kurioserweise einen Bahnhof der fernab der Strecke in der steirischen Marktgemeinde Groß Sankt Florian liegt und seit 2024 den Namen Weststeiermark führt.

s_gelb

Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:17Auf der Strecke der Westbahn Wien - Salzburg gibt es kurioserweise einen Bahnhof der fernab der Strecke in der steirischen Marktgemeinde Groß Sankt Florian liegt und seit 2024 den Namen Weststeiermark führt.

Und wo soll das genau so in dieser Art und Weise stehen?

Wer hat wann und wo das so geschrieben?

Es ginge darum, dass du jene Passage zitierst, aus der du herausliest, dass jemand von uns behaupten würde, dass der Bahnhof Weststeiermark auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg läge.
Eine solche Stelle wird es nicht geben, wenn man halbwegs sinnerfassend liest.

FlipsP

Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06Im Konfliktmanagement sucht sich ein Täter Verbündete.
Wenn ihr mir jetzt klar machen wollt, dass der 2024 definierte Bahnhof Weststeiermark an der 1860 eröffneten Westbahn liegt, bitte ich euch alle, einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.

Welcher Täter?

Du interpretierst schon wieder zu viel..

Du zerstörst mit solchen Beiträgen wirklich nachhaltig deine Reputation.

Vitus

Sinnlose Diskussion. Für die Bevölkerung der Weststeiermark wird die Köflacherbahn und die Wieserbahn weiterhin die "GKB"  bleiben. Wetten? 

5047er

Zitat von: danihak am  10 02, 2025, 17:14Wem schadet die Beziehung 'Steirische Westbahn' für das Netz der GKB?

Für die Erbringung von Verkehrsdiensten grundsätzlich niemanden. Aber: Unternehmens- Orts- sowie Streckenbezeichnungen sind halt etwas, mit dem man sich als Mensch üblicherweise identifiziert.

In der Gegend, in der die GKB operiert - nämlich der Weststeiermark hat man sich bisher sehr mit dem Unternehmen GKB sowie zum Teil auch den Streckenbezeichnungen identifiziert.

Hätte man seitens der ÖBB Infra Fingerspitzengefühl und gleichzeitig den Drang, neue Begriffe verwenden zu müssen, hätte man z.B. die Köflacherbahn auf "Weststeiermarkbahn " und die Wieserbahn auf "Südweststeiermarkbahn" umtaufen können - schließlich fahren die ja in die Region.

Mit "Steirische Westbahn" fangt halt niemand was an, weil der Begriff halt mit der Gegend wenig zu tun hat und impliziert, dass es sich um eine (nicht um zwei!) Strecke handelt, die die Steiermark nach Westen hin verlässt. Und das ist im Gegensatz zur steierischen Ostbahn halt nicht der Fall.


Einer Streckenbezeichnunge den Bezug zur Region wegzunehmen, ist halt nicht die beste Idee. Das ist halt so, als ob man die HGL in Graz plötzlich z.B. in "Holding Südösterreich Linien" oder ähnlich umbenennen würde.

s_gelb

Zitat von: Vitus am  10 02, 2025, 17:39Sinnlose Diskussion. Für die Bevölkerung der Weststeiermark wird die Köflacherbahn und die Wieserbahn weiterhin die "GKB"  bleiben. Wetten? 

Nachdem das EVU dort nach wie vor GKB heißt, ist es sehr wahrscheinlich, dass im Bezug auf die Eisenbahn natürlich auch weiterhin von der GKB die Rede sein wird.

Vitus

Zitat von: 5047er am  10 02, 2025, 17:40Einer Streckenbezeichnunge den Bezug zur Region wegzunehmen, ist halt nicht die beste Idee. Das ist halt so, als ob man die HGL in Graz plötzlich z.B. in "Holding Südösterreich Linien" oder ähnlich umbenennen würde.

Für den Großteil der Grazer Bevölkerung heißt es noch immer "GVB". Oder hast du jemals gehört, ich fahre mit den HGL oder GL?

5047er

Zitat von: Vitus am  10 02, 2025, 18:06Für den Großteil der Grazer Bevölkerung heißt es noch immer "GVB". Oder hast du jemals gehört, ich fahre mit den HGL oder GL?

Also "ich fahre mit der Holding" ist durchaus üblich.

Ch. Wagner

Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 17:06an der 1860 eröffneten Westbahn liegt  ...  einen Auffrischungskurs in Geografie zu machen.


1860 wurde die k.k. priv. Kaiserin Elisabeth Bahn eröffnet.  Du solltest einen Auffrischungskurs in Geschichte machen.

amoser

BK Fred Sinowatz hat einmal gesagt, es sei alles sehr kompliziert. So ist es auch bei den Bahnbezeichnungen nach Himmelsrichtungen:
Die Südbahn führt in Graz nicht nur nach Süden, sondern auch nach Norden (in Richtung Bruck/M.), heißt aber deswegen nicht Nordbahn.
Die steirische Ostbahn ist eigentlich die ungarische Westbahn, die in Györ beginnt und seinerzeit am Staatsbahnhof (heute Ostbahnhof) endete.
Die Strecken der GKB führen von Graz in das westliche Umland in die Weststeiermark, jedoch nicht in den Westen der Steiermark. Daher wäre für mich eher die bisher nie gebrauchte und übliche Bezeichnung "Grazer Westbahn" (GWB?) angebracht, die auch mit dem seit 1958 bestehenden Straßennamen korrelieren würde.
Als Mitautor der Buchreihe "Damals bei der Graz-Köflacher Bahn" habe ich natürlich eine "Leidenschaft" für die GKB und stehe allen Neunamen, die deren Ära vergessen machen möchten, sehr kritisch gegenüber.
Seht bitte daher meine Beiträge zu diesem Thema als "Diskussionsanstöße" im Sinne eines Forums und nicht  als Angriffe auf eure bestehenden Meinungen.

whz

Zitat von: 5047er am  10 02, 2025, 18:14Also "ich fahre mit der Holding" ist durchaus üblich.

Ich kenne niemanden, der das so sagt. Auch ich rede noch immer von der GVB (nicht einmal grammatikalisch korrekt von den GVB)  8)

Gestattet mir bitte die Anmerkung, dass ich die Diskussion hier schon richtig erheiternd finde, mit welcher Energie hier Standpunkte vertreten werden, als gelte es die 13. Isonzofront zu halten (Achtung: Ironie - es gab nur 12)  ;)