Stainzer Lokalbahn - Flascherlzug

Begonnen von amoser, 07 08, 2024, 22:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


amoser

Der Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn mit Kosten von rund 370.000 € wird groß kolportiert, während der weit bekanntere Flascherlzug, der einen geringeren Finanzbedarf hat, eingestellt wird.


PeterWitt

Bei der Gleichenberger Bahn ist's halt so, dass das Land selbst Eigentümer ist, insofern ist die Meldung schon verständlich - man ist sich selbst halt der Nächste.

Piwanka Blanda

Zitat von: LS64 am Heute um 10:12Zu diesem Thema passt (sorry, falls bereits woanders erwähnt):
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/20229831/weltweit-aelteste-dampflok-strauchelt-zwischen-teurer-reparatur-und-s

Die 671 verdient einen eigenen Thread. Nach Stainz passt sie nicht


510-015

Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am Heute um 15:31Und was machen eigentlich die StEF außer streiten?
Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.

Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am Heute um 16:25Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.
Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.



Hören tut man sehr viel. Aber hier ist sicher nicht der Platz, um das breit zu treten.

Piwanka Blanda

Zitat von: 510-015 am Heute um 16:25Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.

Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.

Was ist da denn damals passiert?

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am Heute um 16:47Hören tut man sehr viel. Aber hier ist sicher nicht der Platz, um das breit zu treten.
Na dann ist es ja ideal, dass du mit dem Thema angefangen hast ::)
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)