HGL - Baustellen 2025

Begonnen von TW 529, 23 08, 2024, 19:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanfte Mobilität

Zitat von: Zachi am  13 09, 2025, 20:25Meine z.B 4/7 & 5/6

Zitat von: TW 529 am  13 09, 2025, 20:40Zum Aufsteiern 2023 fuhr man noch mit 2 Linien z.b zum Zentralfriedhof 1/5 und 3/5, da hat man einen 7,5min Takt zusammengebracht.

Wobei die Frage ist, wo die Fahrgastströme wirklich herkommen. Eine bloße Verdichtung alleine auf einem Abschnitt hilft ja nicht viel bzw. nur punktuell. Entweder bei allen Linien 7,5 Minuten (wegen des Taktschemas, Anschlüssen etc.) oder zielgerichtet zu Bahnhöfen (z. B. Liebenau, Puntigam).

Man darf dann schon gespannt sein, wie das kommendes Jahr geregelt sein wird: klar 1, 4, 7, 16 in Richtung Bahnhof, dazu 3/5, aber irgendeine Verdichtung Laudongasse - Jakominiplatz o. ä.?

Nach Andritz macht es auf jeden Fall Sinn, wegen der geringeren Kapazität des SEV gegenüber der Straßenbahn.

W.

Martin

Seit gestern ist die Nebenfahrbahn vor dem Steinfeldhaus für Adaptierungsarbeiten gesperrt, damit die Linien 30, 31, 31 E und 39 ab 29. November dort bessere Bedingungen vorfinden.
Liebe Grüße
Martin

TW 529

Zitat von: Martin am  16 09, 2025, 09:15Seit gestern ist die Nebenfahrbahn vor dem Steinfeldhaus für Adaptierungsarbeiten gesperrt, damit die Linien 30, 31, 31 E und 39 ab 29. November dort bessere Bedingungen vorfinden.
Gestern Abend schaute es so aus.

TW 529

In den Herbstferien Mo. 27.10 bis Fr 31.10 finden dringende Gleissanierungsmaßnahmen in der Wendeschleife Andritz statt, in dieser Zeit ist SEV zwischen Andritz und Jakominiplatz.

Zwischen Krenngasse und Puntigam fährt die Linie 3/5.

https://www.holding-graz.at/de/linien-3-5-ersatzverkehr-von-27-10-bis-31-10/

Martin

Liebe Grüße
Martin

Zachi

Zitat von: TW 529 am  13 10, 2025, 20:34In den Herbstferien Mo. 27.10 bis Fr 31.10 finden dringende Gleissanierungsmaßnahmen in der Wendeschleife Andritz statt, in dieser Zeit ist SEV zwischen Andritz und Jakominiplatz.

Zwischen Krenngasse und Puntigam fährt die Linie 3/5.

https://www.holding-graz.at/de/linien-3-5-ersatzverkehr-von-27-10-bis-31-10/
Warum der E5 in 7,5 Minuten Takt fährt muss man nicht verstehen oder? Normal hat man in den Ferien einen 5 Minuten Takt nach Andritz und mit den Straßenbahnen deutlich längere Fahrzeuge.

Simon

Zitat von: Zachi am  25 10, 2025, 11:09Warum der E5 in 7,5 Minuten Takt fährt muss man nicht verstehen oder? Normal hat man in den Ferien einen 5 Minuten Takt nach Andritz und mit den Straßenbahnen deutlich längere Fahrzeuge.

Wollen wohl kosten sparen. Öffentlicher Verkehr sollte doch nicht Gewinnorientiert sein oder?

Stipe

#217
Von Gewinnen sind wir meilenweit entfernt.

TW 529

Zitat von: Martin am  16 09, 2025, 09:15Seit gestern ist die Nebenfahrbahn vor dem Steinfeldhaus für Adaptierungsarbeiten gesperrt, damit die Linien 30, 31, 31 E und 39 ab 29. November dort bessere Bedingungen vorfinden.
Die neue Haltestelle nimmt am Mo. 3.11 schon den Betrieb auf.

https://www.holding-graz.at/de/linien-30-31-39-neue-haltestelle-am-jako/

Martin

Da die Haltestellen zwischen Rondeau und Steinfeldhaus noch in Bau sind, also zumindest der Gehsteig dazwischen, konnte die SL 23 heute Ri Krenngasse nicht dort halten sondern die Haltestelle wurde in die Radetzkystr. 1 (Spar) verlegt.
Ausßrdem waren heute wieder Variobahnen am 1er zu sehen (202, 228).

Anbei ein paar Sichtungsbilder. ;)
Liebe Grüße
Martin

flow

Wie gut (oder schlecht) hat das funktioniert?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Martin

Scheinbar gut, Montag Abend ist nicht viel los.
Aber für die Zukunft könnte das eine adäquate Haltestelle für umgeleitete 4er Richtung Liebenau werden.
Liebe Grüße
Martin

s_gelb

Zitat von: Martin am Gestern um 23:46Scheinbar gut, Montag Abend ist nicht viel los.
Aber für die Zukunft könnte das eine adäquate Haltestelle für umgeleitete 4er Richtung Liebenau werden.

Und würde dann allen anderen umgeleiteten Straßenbahnen, die anzunehmenderweise in so einem Fall hinterher kommen, im Weg stehen sowie  auch allen Buslinien.
Für den 4er wäre daher nachwievor die erste Haltestellenposition in der Jakoministraße anzustreben, die es bei Bedarf ersatzweise immer wieder einmal gegeben hatte.