Fahrplan 2025

Begonnen von JohannesBeere, 16 10, 2024, 09:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 581

Zitat von: FlipsP am  25 10, 2024, 15:03Die D Züge (zB in Salzkammergut) wurden erst diese Woche wieder bestellt, obwohl das ganzenjahr über klar war, dass man das Material wo anders brauchen wird.

Man wird eh sehen was dort eingesetzt wird, als D ist man da flexibel und notfalls kürzt man den Zug wieder auf Linz - Stainach und kann auch CS einsetzen.

LG TW 581

pow64

Zitat von: 5047er am  26 10, 2024, 22:17Also zumindest Anfang des Jahres war es ein D-Zug, und das auch nur bis Linz und als reiner CityShuttle-Wendezug.

War aber auch nicht so geplant und regulär vorgesehen. War auch eine kuriose Frucht des Wagenmangels. Deshalb auch die fünfstellige Zugnummer Anfang des Jahres das effektiv Sonderzug.

cost

Ich habe mir die Tage den neuen Fahrplan zwischen Graz und Spielfeld-Straß angeschaut und viel Unterschied habe ich nicht gefunden. Eigentlich nur zwei neue D-Zug Zugpaare zwischen Graz und Maribor. Ab Maribor fährt ab Fahrplanwechsel um 8:23 Uhr D 354 und D 156 um 12:29 Uhr. In der Gegenrichtung kommt D 153 hinzu der um 12:38 Uhr in Graz abfährt und D 355 um 17:38 Uhr.

Veränderungen im Regionalverkehr habe ich keine gesehen außer dass der REX 1987 der um 17:28 Uhr in Graz Hbf abfährt nun wie der REX die Stunde davor auch nur noch bis Leibnitz fährt weil der neue D 355 die Trasse nach Spielfeld-Straß braucht. Wer weiter nach Ehrenhausen oder Spielfeld-Straß will muss wie die Stunde davor dann auch in Leibnitz umsteigen. Ebenfalls wie die Stunde davor wird auch der D 355 in Ehrenhausen halten. Alle anderen D-Züge fahren bekanntlich durch. Wobei ich es dieses Jahr auch mal erlebt habe dass ein D 157 durchgefahren ist, aber das ist ein anderes Thema.


In dem Zuge habe ich mir auch die Änderungen auf der Radkersburger Bahn angeschaut und dort kommt es durch den D 354 auch zu einer kleinen Änderung. Die S51 die derzeit um 8:15 Uhr in Radkersburg abfährt wird in Zukunft schon um 8:01 abfahren und bietet dadurch Anschluss zu besagtem D-Zug.

TW 581

Wird der NJ 464-465 nächste Jahr eigentlich auf NJ 2 umgestellt?
LG TW 581

Franz312

Zitat von: TW 581 am  03 11, 2024, 00:09Wird der NJ 464-465 nächste Jahr eigentlich auf NJ 2 umgestellt?
Der Material fährt aber auch Zürich-Berlin (wenn ich gut erinnere)... Ich weiß nicht, ob sie alle 4 Verbindungen dann umstellen würden, auch weil die deutsche eher Sitzwagen wollen.

Würde es am Berliner NJ nicht mehr Sinn machen, wo im Moment gemietete Wagen fahren?

TW 581

Wien - Amsterdam wird mit April umgestellt werden, damit gibt es die Probleme zwischen Wien - Nürnberg nicht mehr!

Zürich - Berlin da kann man die freiwerden NJ Wagen ja sicher einsetzen. Die neuen NJs sollte eigentlich mal in Österreich und Nachbarländern fahren, wenn die SBB welche haben wollen wäre sicher eine Beteiligung daran nicht schlecht!
LG TW 581

TW 581

#36
IC 358 - 359 verliert seinen Speisewagen, dafür sollen wieder 3 FV Wagen 2 Klasse angeboten werden beim 358.

D 158 - 159 bleibt bei den 2 Wagen und leider weiterhin nur 2 Klasse.

EC 80 - 1281 fährt wieder mit Lok + FV Wagen.
LG TW 581

s_gelb

Recht kurzfristig geändert hat sich, dass D1018 und D1019 nun anstatt den Hauptbahnhof und Meidling, Hütteldorf und Wien West bedienen werden.

Neben dieser FV-Verbindung wird nebenbei auch RJX 263 Hütteldorf bedienen, dann aber weiter über Meidling zum Hauptbahnhof verkehren.

Serjoscha

Es ist ein offenes Geheimins das die Kapazitäten des Wiener Hauptbahnhofs nahezu ausgeschöpft sind. Daher wird mit zunehmender Verdichtung des PV's in den nächsten Jahren angedacht den Wiener Westbahnhof seitens ÖBB wieder zum Fernverkehrsbahnhof aufzuwerten.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

cost

#39
Zitat von: TW 581 am  09 12, 2024, 22:49D 158 - 159 bleibt bei den 2 Wagen und leider weiterhin nur 2 Klasse.

Inzwischen haben die SŽ 510 doch eine Zulassung für Slowenien Kroatien, oder? Weiß da jemand ob es Überlegungen gibt dieses Zugpaar darauf umzustellen? Bessere wäre natürlich wenn es wieder mehr Wagen wären und das Zugpaar wieder ab/bis Wien verkehrt, aber die Flirt wären meiner Meinung nach der aktuellen Situation definitiv eine Verbesserung, vor allem wegen den Fahrradstellplätzen.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  10 12, 2024, 16:54Es ist ein offenes Geheimins das die Kapazitäten des Wiener Hauptbahnhofs nahezu ausgeschöpft sind. Daher wird mit zunehmender Verdichtung des PV's in den nächsten Jahren angedacht den Wiener Westbahnhof seitens ÖBB wieder zum Fernverkehrsbahnhof aufzuwerten.

Ausgeschöpft ja. Aber nur, weil man die Bahnsteige mit sehr vielen endenden Zügen belegt.

PV gefällt die Idee zur Auslagerung jedenfalls nicht.

FlipsP

Zitat von: cost am  10 12, 2024, 17:55Inzwischen haben die SŽ 510 doch eine Zulassung für Slowenien, oder? Weiß da jemand ob es Überlegungen gibt dieses Zugpaar darauf umzustellen? Bessere wäre natürlich wenn es wieder mehr Wagen wären und das Zugpaar wieder ab/bis Wien verkehrt, aber die Flirt wären meiner Meinung nach der aktuellen Situation definitiv eine Verbesserung, vor allem wegen den Fahrradstellplätzen.

Du wirst Kroatien, statt Slowenien meinen und ja: Die Überlegungen gab es. Wurde jedoch von den Slowenen wieder schubladisiert. Stattdessen sollte ein 3. Wagen kommen

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  10 12, 2024, 18:24PV gefällt die Idee zur Auslagerung jedenfalls nicht.

Vollkommen verständlich meines Erachtens und es wäre ein Unding, Züge aus dem symbiotisch miteinander wechselwirkenden Bahnhofssystem Meidling/Hauptbahnhof herauszunehmen.

Wie du schreibst - im Sinne des Konzeptes eines Durchgangsbahnhofes, nämlich unter der Prämisse funtionierend ohne lange Steh- und Wendezeiten, sollte Kapazität nach oben hin möglich sein.

Franz312

Zitat von: cost am  10 12, 2024, 17:55Inzwischen haben die SŽ 510 doch eine Zulassung für Slowenien, oder? Weiß da jemand ob es Überlegungen gibt dieses Zugpaar darauf umzustellen? Bessere wäre natürlich wenn es wieder mehr Wagen wären und das Zugpaar wieder ab/bis Wien verkehrt, aber die Flirt wären meiner Meinung nach der aktuellen Situation definitiv eine Verbesserung, vor allem wegen den Fahrradstellplätzen.
Das sollte man zusammen mit 212 umstellen (fahren am Vormittag zusammen in Kroatien).
Die Lok wird weiters in Spielfeld zum Verschub für Emona verwendet. Vielleicht wäre es unpraktisch, das umzustellen, da die Lok so nur für eine halbe Stunde in Spielfeld bleiben muss.

Hoffentlich werden aber zumindest klimatisierte Wagen eingesetzt! Die Flirts sind für über eine Stunde sehr unbequem, ist also keine viel bessere Option

TW 581

Zitat von: FlipsP am  10 12, 2024, 18:26Du wirst Kroatien, statt Slowenien meinen und ja: Die Überlegungen gab es. Wurde jedoch von den Slowenen wieder schubladisiert. Stattdessen sollte ein 3. Wagen kommen

Es sollte wenigstens eine 1 Klasse auch angeboten werden, die Verbindung nach Zagreb ist sowieso ein Trauspiel.
LG TW 581