Fahrplan 2025

Begonnen von JohannesBeere, 16 10, 2024, 09:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Der Fahrplanwechsel wird normal immer im Oktober veröffentlicht.

Ragnitztal

Zitat von: scheurin am  27 04, 2025, 10:15Wann kann man damit rechnen, dass die Pläne freigeschaltet werden? Bisher kann man bei der ÖBB nur bis Mitte Dezember buchen.

Momentan scheitert es schon allein daran, dass die Daten der neuen Haltestellen in Scotty noch nicht einspielt wurden. Scotty kennt bis jetzt noch keinen Bahnhof Weststeiermark.

510-015

Es scheitert auch schon daran, dass es noch keinen neuen Fahrplan geben kann, weil die Trassen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zugewiesen sind. Es ist ja gerade erst Bestellschluss.

Das Einspielen neuer Halte wird sicher zeitgerecht erfolgen. Macht aber aktuell noch keinen Sinn, da es ja noch nichts gibt, was dort halten könnte.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ragnitztal

#63
Sollte die S6 nicht schon ab August elektrisch auf der neuen KAB-Strecke unterwegs sein und dabei den Bahnhof Weststeiermark anfahren? Wenn ja, müsste man bald den Fahrplan dazu veröffentlichen.

flow

Da wird ganz normal der Bestandsfahrplan weiter gefahren.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ragnitztal

Zitat von: flow am  28 04, 2025, 12:03Da wird ganz normal der Bestandsfahrplan weiter gefahren.

Ah, OK!
Elektrisch, aber Bestandsfahrplan mit gleicher Streckenführung, bis eben zum offiziellen Fahrplanwechsel im Dezember. Danke für die Info!

Sanfte Mobilität

Das ist ja auch irgendwie logisch, weil auf der Bestandsstrecke bis Wies-Eibiswald b. a. W. parallel mit Dieseltraktion gefahren wird.

W.

Ragnitztal

Mit 1.9. gibt es Fahrplanverbesserungen im Früh- und Nachtverkehr in der Ostregion:

https://noe.orf.at/stories/3317813/

s_gelb

Ab 6. Oktober gibt es wieder eine zweite Railjet-Verbindung zwischen Wien und Lienz, die jenen IC, Wien Hbf ab 8:24 bzw. Lienz ab 15:53, ersetzen wird:

https://presse-oebb.at/news-wieder-railjets-fuer-osttirol-direktverbindungen-lienz-wien-werden-ab-6-oktober-aufgewertet?id=221889&menueid=27022&l=deutsch

TW 581

Der IC 534-539 hat aktuell 6x 2 Klasse und einen 1 Klasse Wagen, die Kapazität vom RJ ist doch weniger ist leider dennoch ein Rückschritt.

Den IC 533-632 kann man umstellen, aber auch hier wäre der IC der Vorteil denn man kann ihn so verstärken, früher waren bis zu 13 Wagen am Sonntag öfters zu beobachten.

In Sachen Fahrrad ist der IC gegenüber vom RJ deutlich überlegen, ob alles so toll wie in der ÖBB PM zu lesen ist?
LG TW 581

ktn123

Ab 6.10. werden laut Scotty nicht nur die Lienzer ICs auf RJs umgestellt sondern gleich alle* ICs Villach <-> Wien (siehe Vergleich der Screenshots von scotty)

* Auf den ersten Blick mit der Ausnahme der Fr/So Verstärker wie zB IC 739, D 831 bzw. D 738, IC 834.

Villach_Wien_bis_2025_10_05.jpg
Villach_Wien_ab_2025_10_06.jpg

TW 581

Finde ich interessant, aber dafür fährt am Tauern kein RJ bis Dezember.

LG TW 581

s_gelb

Neu ist ab 10.10 auch wieder ein FV-Zug von Wien über die Pyhrnbahn nach Bischofshofen und zurück (D 1012 bzw. D 1013 - Freitag ab Wien, Sonntags an Wien. Einziges Manko, dieser Zug fährt wie der Direktzug ins Salzkammergut abseits an/ab Westbahnhof.

TW 581

#73
Der REX 8 sollte am 11.10 wieder von Wien nach Bratislava fahren, die Bauarbeiten sind zwischen Marchegg - Devínska Nová Ves sind abgeschlossen.

LG TW 581

Ragnitztal

Zitat von: TW 581 am  05 10, 2025, 23:46Der REX 8 sollte am 11.10 wieder von Wien nach Bratislava fahren, die Bauarbeiten sind zwischen Marchegg - Devínska Nová Ves abgeschlossen.

aber noch nicht mit Elektroloks betrieben, oder?