EK-Unfall-Thread

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flow

Zitat von: TW 529 am  19 06, 2024, 15:04Im Artikel ist auch mehr falsch als richtig, als würde die Sonne jetzt tief stehen, und in der Früh sowieso nicht und was ich weiß passierte es gestern und nicht an einem Sa wie im Artikel verfasst?  ::)

Gestern war jedenfalls die Strecke von ca 17:30 bis 20:30 zwischen Straßgang und Köflacherbahnhof gesperrt.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

TW 529


cost

Ach das wird der Grund gewesen sein warum am Donnerstagmorgen die Verbindung die ich nahme im SEV stand fand.


flow

Und wieder einmal die Stopptafel und den Zug "übersehen".
Morteratsch - fermeda sün dumanda



Serjoscha

Natürlich "übersehen", sowohl den Zug welchen man dort einige hundert Meter gut sehen kann als auch die Lichtzeichenanlage.

Ich bin dafür das solchen Spezialisten welche Züge und auch Lichtzeichen übersehen der Führerschein entzogen wird.
Möglicherweise übersehen sie demnächst eine rote Ampel und eine Schulklasse welche die Straße überquert.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Ch. Wagner

Diese Meldungen werden von der Polizei erstellt und es steht ihr nicht zu, eine Unfallsursache festzustellen. Abgesehen davon: Was hindert diese Lenker, auch ohne Führerschein weiterhin Auto zu fahren.
Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.

Serjoscha

Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.

Das ist richtig, weil sie von der Anonymität geschützt sind. In China zum Beispiel ist das anders, an großen Kreuzungen werden auch Verstöße perpedes gefilmt und dort auf Bildschirmen gezeigt.
https://www.businessinsider.de/panorama/eine-stadt-in-china-stellt-fussgaenger-bloss-die-rote-ampeln-ignorieren-2017-6/

Aber das Gros der "Überseher" sind PKW's. 
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

cost

Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.

Liegt wahrscheinlich daran das man zu FUß oder am Rad deutlich besser einschätzen kann ob es gerade sicher ist oder nicht. In diesem Thread gibt z.B. fast nur Fälle von Autofahrern. Heißt natürlich nicht dass es deshalb okay ist, aber das größere Problem sind hier defintiv Autos.

FlipsP

Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Diese Meldungen werden von der Polizei erstellt und es steht ihr nicht zu, eine Unfallsursache festzustellen.

Richtig. Deswegen muss aber auch nicht gemutmaßt werden. Denn ,,übersehen" ist nicht mehr als eine Mutmaßung.

5047er

Übersehen ist halt eine "verniedlichung". Missachtet passt in den meisten Fällen bei Unfällen auch nicht, weil das würde ja heißen, dass der/die Lenker/in das Rotlicht zwar gesehen hat, aber trotzdem gefahren ist und das wird in den meisten Fällen eher nicht der Fall sein, von wenigen selten dämlichen Ausnahmen abgesehen.

Korrekt müsste es halt eher "nicht beachtet" heißen.

Was das überqueren von EKs bei Rotlicht betrifft dürften aber tatsächlich Radfahrer und Fußgänger anzahlmäßig die Nase vorne haben. Man stelle sich z.B. im Frühverkehr einmal für eine Stunde an die EK an der Peter-Rosegger-Straße. Wenn da ein Zug in der Haltestelle steht und z.B. der 31er schon an der EK wartet, dann gibt es manchmal ein regelrechts "Pfeifkonzert". Aber da wird sich zum Glück die Umsteigssituation in den nächsten Jahren eh verbessern.

Ch. Wagner

Zitat von: cost am  25 07, 2024, 21:37Liegt wahrscheinlich daran das man zu FUß oder am Rad deutlich besser einschätzen kann ob es gerade sicher ist oder nicht.


Wie lernen also: Autofahrer dürfen keinenfalls bei "rot" fahren, Fußgänger und Radfahrer müssen sich nicht daran halten.
Welch gutes Vorbild für Kinder!

cost

Zitat von: Ch. Wagner am  26 07, 2024, 08:41Wie lernen also: Autofahrer dürfen keinenfalls bei "rot" fahren, Fußgänger und Radfahrer müssen sich nicht daran halten.
Ich habe geschrieben dass diese es besser einschätzen können, das heißt nicht dass sie es immer korrekt einschätzen können. Weil mir bewusst ist dass es Leute gibt wie dich die das falsch verstehen (wollen) habe ich noch den letzten Satz angehängt in dem ich schreibe dass es auch bei Fußgänger und Radfahrer nicht okay ist. Das ganze ist halt nicht Schwarz-Weiß.