EK-Unfall-Thread

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 529

In Willendorf (Bez. Neunkirchen) sind am Dienstag ein Lkw und ein Zug der Puchbergerbahn zusammengestoßen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Laut dem Lkw-Lenker habe die Lichtzeichenanlage am Bahnübergang zum Unfallzeitpunkt kein Signal abgegeben.


https://noe.orf.at/stories/3288092/

riggnix

Auto von Zug erfasst und in Wiese geschleudert

In Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz ist Donnerstagnachmittag ein Auto von einem Zug erfasst und weggeschleudert worden. Die Autolenkerin wurde bei dem Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt.


https://steiermark.orf.at/stories/3288441/

TW 529

In Bad Ischl ist ein PKW mit einer Zuggarnitur kollidiert.

https://ooe.orf.at/stories/3292015/

PeterWitt

Ja, das sieht eindeutig nach einem Frontalen aus (wie im Bericht geschrieben)  ::)
Ungeklärt dürfte wohl noch sein, ob zuvor der Zug auf die Straße oder der PKW auf die Gleise abgebogen ist  :-X

Vielleicht sollte mn künftig den engischen Begriff "head on" verwenden, damit die Bedeutung den Verfassern klarer wird...

LS64

Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 07:09Vielleicht sollte mn künftig den engischen Begriff "head on" verwenden, damit die Bedeutung den Verfassern klarer wird...

Verstehe ich nicht. Ich erkenne in den beiden Formulierungen "Auto prallt frontal gegen Zug" gegenüber "Zug prallt frontal gegen Auto" eine Eindeutigkeit. "Head on" wäre hier das gleiche. Und warum muss es den Verfassern klarer werden?

(ich mein das gar nicht bös oder konfrontativ, ich verstehe den Gedankengang nur wirklich nicht.)

PeterWitt

Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 09:04(ich mein das gar nicht bös oder konfrontativ, ich verstehe den Gedankengang nur wirklich nicht.)
Weil ein Frontalzusammenstoß / head on (in der Bedeutung gleichzusetzen mit "head on head" - was den Sachverhalt eben recht simpel erklärt) was anderes ist als ein Zusammenstroß, bei dem einer der Involvierten seitlich oder gar von hinten getroffen wird.
Ich meine, nahezu jeder Unfall passiert, indem einer der Beteiligten in ein Hindernis fährt, welches sich ihm in den Weg stellt, und unweigerlich erfolgt der Einschlag dann mit der Front dieses Fahrzeugs, was aber noch lange nicht automatisch eine Frontalkollision ist. Da wäre ja sonst quasi nur das Abstürzen von einer Brücke auf ein anderes Fahrzeug oder ein seitliches Streifen kein "Frontalunfall".

LS64

Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 09:24Weil ein Frontalzusammenstoß / head on (in der Bedeutung gleichzusetzen mit "head on head" - was den Sachverhalt eben recht simpel erklärt) was anderes ist als ein Zusammenstroß, bei dem einer der Involvierten seitlich oder gar von hinten getroffen wird.

Ich verstehe "head on" nicht gleichzusetzen mit "head on head". Ich kenne "head on head" ehrlich gesagt gar nicht als feststehenden Begriff, aber es ist klar, was damit gemeint ist.
Wenn aber jemand frontal in etwas hineinfährt, ist die andere Seite nicht beschrieben. (=he/she drives head-on into the wall or into the train)
Ein Frontalzusammenstoß ist für mich, dass beide Partner mit der Front ineinader fahren. (=it is a head-on collision)

Ich bin kein Muttersprachler, habe Englisch vor allem im wissenschaftlichen Kontext vor mir. Aber ich sehe "head-on" als genauso unklar, wie es "frontal" ist. Vielleicht kann da jemand helfen.

Und wem soll das nun klarer sein? Dem Verfasser? Meinst Du, dass die polizeilichen Meldungen das eindeutiger beschreiben sollen für die Autoren in Zeitschriften/Zeitungen/...? Was genau ist der Punkt? Dass nicht klar genug rauskommt, dass der Zug auf der Seite touchiert wurde?

(PS.: Ich würde Deinen Beitrag gerne liken, aber bei mir steht dann immer nur "Du bist aus diesem Forum verbannt", deshalb: Danke für die Antwort!)

Martin

Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 09:52(PS.: Ich würde Deinen Beitrag gerne liken, aber bei mir steht dann immer nur "Du bist aus diesem Forum verbannt", deshalb: Danke für die Antwort!)

Versuche Dich aus- und wieder einzuloggen, dann sollte es gehen...
Liebe Grüße
Martin

LS64

Zitat von: Martin am  05 02, 2025, 10:32Versuche Dich aus- und wieder einzuloggen, dann sollte es gehen...

Danke. Ich musste zusätzlich das alte Cookie löschen.

PeterWitt

Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 10:49Danke. Ich musste zusätzlich das alte Cookie löschen.
Mahlzeit! Ich lösche auch ab und an zum Kaffee ein Cookie  ;D

Nochmals zur Definition "frontal" zurück: auch wenn man dies nicht zwingend einer Frontalkollision gleichsetzt kann es in der Pressemeldung nicht stimmen, denn wenn, dann fuhr der Zug frontal in den am Gleiskörper befindlichen PKW, aber nicht, wie im Artikel beschrieben, der PKW frontal in den Zug, weil augenschenlich ist die Front ok und die Deformation hat großteils im Bereich Vorderachse bis B-Säule stattgefunden, also klar seitlich.

LS64

Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 11:47Mahlzeit! Ich lösche auch ab und an zum Kaffee ein Cookie  ;D

:D Mahlzeit.

Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 11:47Nochmals zur Definition "frontal" zurück: auch wenn man dies nicht zwingend einer Frontalkollision gleichsetzt kann es in der Pressemeldung nicht stimmen, denn wenn, dann fuhr der Zug frontal in den am Gleiskörper befindlichen PKW, aber nicht, wie im Artikel beschrieben, der PKW frontal in den Zug, weil augenschenlich ist die Front ok und die Deformation hat großteils im Bereich Vorderachse bis B-Säule stattgefunden, also klar seitlich.

Spannend. Ich hätte es genau falsch interpretiert. So viel zu Deinem Appell. Ich dachte, er wäre tatsächlich in den Zug gefahren (kann ja auch ganz vorn gewesen sein) und wurde dann vom nächsten Drehgestell zur Seite gedrückt.

(Jetzt, nachdem ich mir in diesem Zusammenhang die Bilder nochmal genauestens angesehen habe, muss ich kurz loswerden, dass ich beeindruckt von den Sicherheitseinrichtungen bin. "Unverletzt" ist schon wirklich bemerkenswert. Ich weiß absolut, dass das heute "Standard" ist und als Physiker weiß ich sehr gut um die Umwandlung von Kräften, aber wenn man sich das Zerstörungsbild mal ganz genau und mit etwas Zeit ansieht, wird einem die Ingenieursleistung nochmal bewusster.)

Ch. Wagner


Die LPD schreibt nichts von einer Frontalkollision, nur daß der Lenker das Rotlicht "übersehen"haben könnte, weil er auf einer parallel führenden Straße unterwegs war.
Offenbar ist die Polizeimeldung von einem Redakteur zu "Frontalkollision" umgemodelt worden, um eine bessere Schlegzeile zu haben.

TW 529

Zwischen Gols und Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am Freitagnachmittag beim Bahnübergang ein Auto gegen einen Zug gekracht. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht, teilte die Landessicherheitszentrale mit.

https://burgenland.orf.at/stories/3295151/

TW 529

In Garsten (Bezirk Steyr-Land) ist es Dienstagfrüh zu einem Zugsunfall gekommen. Ein Lkw wurde an einem beschrankten Bahnübergang von einem herannahenden Güterzug erfasst. Sowohl der Lastwagenfahrer als auch der Lokführer blieben bei dem Unfall unverletzt.

https://ooe.orf.at/stories/3299436/

TW 529

In Jois (Bezirk Neusiedl am See) ist es Donnerstagfrüh bei einem Bahnübergang zu einer sehr gefährlichen Situation gekommen: Ein Pkw blieb aus bisher unbekannter Ursache auf den Schienen hängen, ein herannahender Zug konnte noch rechtzeitig abbremsen.

https://burgenland.orf.at/stories/3304443/