Neueste Beiträge

#81
ÖBB / Neue und moderne Ticketautomat...
Letzter Beitrag von s_gelb - 09 01, 2025, 15:46
An einigen Bahnhöfen bereits aufgestellt sowie auch in Graz am Jakominiplatz sollen in den nächsten Monaten und Jahren alle ÖBB-Ticketautomaten durch neue und moderne, in Österreich produzierte Geräte ausgetauscht werden, die sowohl bezüglich Barrierfteiheit neue Standards setzen sowie neue Hygienestandards setzen. Außerdem sind sie in der Wartung leichter.


https://presse-oebb.at/news-oebb-rollen-ticketautomaten-der-neuen-generation-aus?id=211153&menueid=27024&l=deutsch
#82
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von FlipsP - 09 01, 2025, 15:34
Noch einmal: Ja er war Stadtrat für ein anderes Thema.

Das bedeutet aber nicht, dass er in der ÖVP Führungsriege nicht in anderen Bereichen mitbestimmt hat.

Die Richtung der Partei gibt eben nicht nur der einzige Vorsitzende vor.
#83
Inland / Re: E-Busse im österreichische...
Letzter Beitrag von s_gelb - 09 01, 2025, 15:23
Es geht dahin - auch Eisenstadt stellt seinen Stadtverkehr auf E-Busse um, der erste ist bereits da:

https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-lokales/neuer-antrieb-mit-emissionsfreien-stadtbussen-in-eisenstadt_a7092094
#84
Straßenbahn / Re: Werbewagen Straßenbahn
Letzter Beitrag von Linie5 - 09 01, 2025, 15:11
656 auch. Heute am 3er.
#85
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von Serjoscha - 09 01, 2025, 14:38
Zitat von: FlipsP am  09 01, 2025, 14:25Parteien sind für gewöhnlich keine Diktaturen. Beide heutigen ÖVP Stadträte waren auch zu Nagls Zeiten schon hochrangig in der ÖVP Vertreten. Sie haben also den Weg der ÖVP auch mitgestaltet und mitgetragen. Ja, sicher nicht so stark, wie Nagl selbst, aber das wegzuwischen finde ich schon ein wenig naiv.

Naiv ist es einen Sozialstadtrat für Verkehrsprobleme verantwortlich zu machen. Wäre er damals für den städtischen Verkehr zuständig gewesen ok, aber Bildung  Familie, Sport und Integration haben halt rein gar nix damit zu tun.
Und nocheinmal als Stadtparteiobmann muss er sich natürlich irgendwie positionieren.
Für gewöhnlich entstehen Parteikarrieren nicht von jetzt auf gleich, natürlich sind aktuelle Spitzenposten bekleidet von Personen welche schon bei vorherigen Regierungen irgendwelche Funktionen inne hatten.
#86
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von FlipsP - 09 01, 2025, 14:25
Parteien sind für gewöhnlich keine Diktaturen. Beide heutigen ÖVP Stadträte waren auch zu Nagls Zeiten schon hochrangig in der ÖVP Vertreten. Sie haben also den Weg der ÖVP auch mitgestaltet und mitgetragen. Ja, sicher nicht so stark, wie Nagl selbst, aber das wegzuwischen finde ich schon ein wenig naiv.
#87
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von Serjoscha - 09 01, 2025, 13:02
Kurt Hohensinner ist zwar seit 23. Jänner 2014 Stadtrat, jedoch mit den Themenschwerpunkten Integration, Bildung, Gesundheit, Jugend & Familie sowie Sport.
Das heißt fachlich hat er als Stadtrat keine Kompetenzen im Verkehrsbereich.  Seit März 2022 ist er VP-Stadtparteiobmann und wohl auch Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl, daher  muss er auch andere Themen abseits seiner Ressorts ansprechen. Ihn für das Versagen "seiner" Partei in der Vergangenheit verantwortlich zu machen ist daher falsch.
#88
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von FlipsP - 09 01, 2025, 11:12
Zitat von: Serjoscha am  09 01, 2025, 10:00Das ist richtig, allerdings waren damals andere Köpfe in der ÖVP tätig/untätig.
Die haben mit dem jetzigen Team wenig gemein.

Sowohl Hohensinner, als auch Riegler waren auch lange mit Nagl an vorderster Front...
#89
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von PeterWitt - 09 01, 2025, 10:48
Zitat von: Serjoscha am  09 01, 2025, 10:00Das ist richtig, allerdings waren damals andere Köpfe in der ÖVP tätig/untätig.
Die haben mit dem jetzigen Team wenig gemein.
Naja, die 2 "Oberköpfe" gab's damals auch schon in sehr prominenter Position - und wenn man Versäumtes kritisieren will, dann müsste man konsequenter Weise halt sagen, dass ihre Vorgänger leider nicht die Weitsicht hatten und jetzt eine blöde Sitution besteht, nicht sagen, dass jetzt diejenigen Schuld sind, die das Problem halt nur ausbaden dürfen.
#90
Graz / Re: Widerstand gegen Fahrradst...
Letzter Beitrag von Stipe - 09 01, 2025, 10:11
Riegler und Hohensinner sind jetzt schon länger in der Stadtregierung, Nagl ist halt weg. Selbstkritik, dass sie die langen Straßenbahnen nicht rechtzeitig bestellt haben, habe ich bislang noch nicht vernommen. Spricht nicht für deren Fehlerkultur.