Zitat von: Zachi am 17 02, 2025, 17:30Auf der SL4 kommt es zu erhöhtem Fahrgastaufkommen, Verspätungen von bis zu 20 Minuten. Ersatzbusse werden geführt.
Wann kommen die Graz Linien endlich drauf, dass der 4er in den Ferien im 10min Takt ein schlechter Scherz ist?
Zu den Problemen der Linie 4 gab es erst kürzlich einen Artikel im Grazer:
https://grazer.at/story/de/linie-4-in-graz-die-bims-sind-oft-sehr-sehr-voll-weAV3dru/
Ja, sind keine wirklichen Neuigkeiten. U. a. deshalb gab es ja seinerzeit den Tausch der Endstationen mit dem 3er und dass dort vorrangig die längeren Neufahrzeuge fahren, ist auch kein Geheimnis mehr. Da kommen halt viele Dinge zusammen: die Umsteiger, das P+R-Zentrum und das Einkaufszentrum.
W.
Der 10min Takt am 4er ist einfach zu wenig in den Ferien, ein 7,5min Takt gehört mindestens den Ferien gefahren.
Wäre sinnvoll, aber dafür hat man das Personal nicht oder die Stadt will die Leistung nicht bezahlen.
Der 5 Minuten Takt am Werktag am 4er wäre sicher gut oder eben mehr längere Trams.
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 18:13Wäre sinnvoll, aber dafür hat man das Personal nicht oder die Stadt will die Leistung nicht bezahlen.
Der 5 Minuten Takt am Werktag am 4er wäre sicher gut oder eben mehr längere Trams.
Personal ist sicher vorhanden, geht eher um die Finanzierung.
,,Wir haben die Holding mit den Vorwürfen konfrontiert und von Sprecher Gerald Zaczek-Pichler folgende Antwort erhalten: ,,Es kommt auf der Linie nicht zu gehäuften Ausfällen oder Verspätungen, es sei denn, etwas Unvorhergesehenes passiert."
Natürlich kommt es auf der Linie 4 nicht zu gehäuften Ausfällen oder Verspätungen, wo schaut er denn hin ;D ::)
Zur Stoßzeit bräuchte man einen 5 Minuten Takt sowie nur Variobahnen (außer einzelne Ausnahmen) wegen der schnelleren Abfertigung. In den Ferien bräuchte man zumindest einen 7,5 Minuten Takt.
Und können nur hoffen, dass dann wenigstens einige Flexity am 4er fahren..
Das einzig Interessante in der Stellungnahme der Holding ist "asap". Heißt das also noch heuer oder ist das nur eine blödsinnige Floskel.
Zitat von: Ch. Wagner am 17 02, 2025, 19:06Das einzig Interessante in der Stellungnahme der Holding ist "asap". Heißt das also noch heuer oder ist das nur eine blödsinnige Floskel.
Asap steht für: ,,As soon as possible" - ,,So bald wie möglich"
2 Kurse mehr am 4er wären notwendig um den 6 Minuten Takt stabil anzubieten wo man auch etwas mehr Puffer bei den Endstationen hat!
Die Flexis sollte eben auf der Linie 7 großteils eingesetzt werden!
Soweit ich das gelesen habe betrifft es aber auch vor allem den Vorabendverkehr, und da könnte man eventuell die ersten 1-2 Einzieher von anderen Linien noch 2 Runden Jakominiplatz-Murpark drehen lassen.
Zitat von: Vitus am 17 02, 2025, 20:49Asap steht für: ,,As soon as possible" - ,,So bald wie möglich"
Mei, danke Vitus, da wäre ich nie, nie drauf gekommen, geschweige denn auf die Übersetzung.
Der Takt wird generell viel zu früh ausgedünnt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Zitat von: Zachi am 18 02, 2025, 08:34Der Takt wird generell viel zu früh ausgedünnt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Richtig!
Tagestakt auf allen Linien zumindest bis 19 Uhr, eher 20 Uhr, wäre eigentlich längst angebracht.
Altes Problem und schon oft angesprochen, teilweise wird ja schon rund um 18 Uhr reduziert. Zum Murpark wäre sicher die Variante, da einige Kurse noch zusätzlich zum Jako pendeln zu lassen. Muss halt wer bezahlen ...
W.
Die Linie 4 könnte bis ca. 19:00 Uhr alle 7-8 Minuten fahren einzelne Kurse ziehen halt dann Ri. Reininghaus eben in die Remise 3 ein.
Am Sa wäre ein dichteres Angebot auch gut,
Zitat von: Sanfte Mobilität am 18 02, 2025, 11:00Altes Problem und schon oft angesprochen, teilweise wird ja schon rund um 18 Uhr reduziert. Zum Murpark wäre sicher die Variante, da einige Kurse noch zusätzlich zum Jako pendeln zu lassen. Muss halt wer bezahlen ...
W.
Wer soll da noch bezahlen?
Die Holding Graz Linien ist zu 99,84 Prozent im Eigentum der Stadt Graz und zu 0,16 Prozent im Eigentum der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH.
Mit dem Ferienfahrplan schafft man die Fahrzeiten im 10 min Takt überhaupt nicht, entweder man fährt im Konvoi oder es kommt ewig nichts. ::)
Heute 4x 600er und 2x 500er auf SL4.
Mit Null Minuten Ausgleichszeit bei der Endhaltestelle Reininghaus sind die alten Kraxn natürlich allesamt verspätet.
Aber lt. letztem Artikel schaut man natürlich, dass vermehrt neuere Fahrzeuge eingesetzt werden, eh klar ::)
Zitat von: Zachi am 28 04, 2025, 15:09Heute 4x 600er und 2x 500er auf SL4.
Mit Null Minuten Ausgleichszeit bei der Endhaltestelle Reininghaus sind die alten Kraxn natürlich allesamt verspätet.
Aber lt. letztem Artikel schaut man natürlich, dass vermehrt neuere Fahrzeuge eingesetzt werden, eh klar ::)
Ab nächster Woche wird es wohl besser werden, wenn der Auslauf ab 3.5. bzw. ab 5.5. ein wenig geringer ausfällt.
Wo man zumindest auf der SL 4 auf 500/600er verzichten könnte.. ;D
Zitat von: Zachi am 28 04, 2025, 15:09Aber lt. letztem Artikel schaut man natürlich, dass vermehrt neuere Fahrzeuge eingesetzt werden, eh klar ::)
So gegen 12:00 wurde allerdings am Jakominiplatz durchgesagt, daß die Linie 4 wegen eines "Vorfalls" nur bis Stadion fährt.