Styria-Mobile Forum

Foto & Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Martin am 02 03, 2025, 20:01

Titel: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Martin am 02 03, 2025, 20:01
Vor etwas mehr als 5 Jahren, am 25.Februar 2020 war einer der letzten internen Einsätze eines Triebwagens der Baureihe VT70 bei der GKB.
VT70 013 hatte damals die Ehre, seine verbliebenen, in Lannach abgestellten Geschwistertriebwagen in Lannach abzuholen und großteils nach Premstätten-Tobelbad zu bringen, wo sie noch ein bisschen verblieben, ehe sie ihren letzten Weg angetreten sind.
Hier ein paar Bilder davon aus Lieboch.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: scheurin am 02 03, 2025, 20:09
Man muss aber auch sagen es war (für mich) ein Graus mit denen zu fahren.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Öffis Graz am 03 03, 2025, 01:25
Wurden mittlerweile alle Garnituren nach dem gescheiterten Verkauf nach Bosnien verschrottet?
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: 510-015 am 03 03, 2025, 08:51
Ja, einzig der VT 70.08 existiert noch. Dieser wurde als erster Triebwagen nach Polen verkauft, steht dort heute noch in einer Werkstättenhalle. Die anderen Triebwagen hätten folgen sollen, dazu kam es aber nie.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: amoser am 03 03, 2025, 11:24
Zitat von: scheurin am  02 03, 2025, 20:09Man muss aber auch sagen es war (für mich) ein Graus mit denen zu fahren.

Warum?
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: 510-015 am 03 03, 2025, 11:39
Zitat von: amoser am  03 03, 2025, 11:24Warum?
Kann ich schon verstehen.

Auch im Inneren extrem laut, (fast) ungepolsterte Sitze, Sitzplatzaufteilung 3+2, hohe Stufen.


In den 80ern waren sie sicher eine Verbesserung, aber im Vergleich zum GTW waren die VT 70 schon echt schlecht.
Selbst ein 5047, der vermeintlich in die gleiche Kategorie zählt, bietet einen um Welten besseren Komfort für den Fahrgast als ein VT 70.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Serjoscha am 03 03, 2025, 12:03
Zitat von: amoser am  03 03, 2025, 11:24Warum?

Ich bin zwar nicht gemeint, aber sie waren doch sehr unbequem und laut.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 03, 2025, 13:39

Sie wurden in den 1980er Jahren gebaut, da war das Leben noch a bissi anders.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Hilde B. am 03 03, 2025, 14:22
Zitat von: Ch. Wagner am  03 03, 2025, 13:39Sie wurden in den 1980er Jahren gebaut, da war das Leben noch a bissi anders.

Eigentlich stammt die Technik aus den 1970ern.
Die Mütter der steirischen VT 70er die LHB VT 2E wurden schon ab 1976 gebaut, die 70er mit stärker Motorleistung ab 1980 als Lizenz bei SGP in Graz. Die Schwestern der FKE/VHT erhielten noch in den Nullerjahren ein Redisgn mit 4er Sitzgruppen. Einiger der VT2 wie sie dort gekannt wurden gingen nach Rumänien.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: scheurin am 03 03, 2025, 15:14
Wie schon von anderen geschrieben laut und unbequem.

Ein etwas hinkender Vergleich aber man konnte damals schon eine 4010/6010 bauen der wie ich finde bis heute unerreicht ist - speziell der 6010.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 03, 2025, 15:54

Der VT 70 war ein Lizenzbau. Und den Wünschen der GKB wurde offensichtlich entsprochen: andere Bestuhlung und stärker Motor. Ein klassisches Nebenbahnfahrzeug.

Der 4010 war eine Weiterentwicklung des 4030 und von Johann Benda für den Fernverkehr designt. Und wenn der Steuerwagen scheurin so gut gefallen hat, dann wird er wohl viel 1. Klasse gefahren sein
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Hilde B. am 03 03, 2025, 16:10
Zitat von: Ch. Wagner am  03 03, 2025, 15:54Der 4010 war eine Weiterentwicklung des 4030 und von Johann Benda für den Fernverkehr designt. Und wenn der Steuerwagen scheurin so gut gefallen hat, dann wird er wohl viel 1. Klasse gefahren sein

Das stimmt so nicht schließlich entstanden die für den TS Transalpin umgebauten 4130er aus der 0er-Serie der Nahverkehrstriebwagen 4030.
Der 4010er allerdings war eine komplette Neuentwicklung. In der 1.Klasse in den Steuerwägen 6010 zu sitzen war damals   nicht anders als im Großraumwagen 7010 zu sitzen. Der einzige Unterschied war ein höherer Preis und eine Zeitung.
Titel: Re: Vor 5 Jahren - einer der letzten Einsätze des VT 70
Beitrag von: Vitus am 03 03, 2025, 18:37
Die technische Geschichte der von Linke-Hofmann-Busch gebauten Triebwagen der Type LHB VT 2E zum nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/LHB_VT_2E
In Österreich wurde die GKB VT 70.01 bis VT 70.13 In Lizenz von SGP in den Jahren 1980 bis 1986 gebaut.