Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Thema gestartet von: Serjoscha am 22 04, 2025, 13:55

Titel: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Serjoscha am 22 04, 2025, 13:55
https://www.krone.at/3763100
Titel: Re: [Krone] Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Martin am 22 04, 2025, 14:47
Na dann ist es mit dem Wasserstoffbus auch vorbei...
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: FlipsP am 22 04, 2025, 15:06
Na wer hätte das erwartet..
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Öffis Graz am 22 04, 2025, 15:47
Zitat von: Martin am  22 04, 2025, 14:47Na dann ist es mit dem Wasserstoffbus auch vorbei...

Mit dem Wasserstoffbus ist es schon vorbei, steht seit zumindest zwei Wochen im BC.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 22 04, 2025, 15:54
Das nennt man dann wohl krachend gescheiterte Symbolpolitik - ungefähr so, wie in die EU-Richtlinie explizit noch "technologieoffen" reinzuschreiben (obwohl das sowieso schon drinnen steht) und damit "E-Fuels" meinen. Die Produktion von Wasserstoff ist extrem energieaufwendig, ebenso von E-Fuels, deshalb kann man davon ausgehen, dass diese eher nicht im Endkundenbereich genutzt werden können. Aber die Politik - Kurz oder auch Söder - streut halt den Leute was in die Augen, damit man den Anschein macht, etwas zu tun, ohne wirkliche Verhaltensänderung herbeizuführen.

Weil klar: auch E-Autos werden wir weiterhin ein Verkehrsproblem haben und auch der Strom für E-Autos muss irgendwo produziert werden. Besser wäre, einfach den MIV zu reduzieren - zumindest wesentliche Anreize dafür zu schaffen (Umweltticket, bessere Angebote etc. pp) - und den Umweltverbund zu fördern (ÖV-, Rad- und Fußwege ausbauen, Zersiedelung stoppen etc. pp).

Man macht aber genau das Gegenteil: Diesel- und Dienstwagenprivileg, MIV-bevorzugende Pendlerpauschale etc. pp

Und bei den gesamten neuen Technologien im Busbereich (ich weiß, dass ich mir hier damit keine Freunde mache): da ist alles schön gut, aber viel zu teuer und technologisch einfach noch nicht ausgereift. Ich weiß nicht, warum unbedingt im Öffentlichen Verkehr das Testgebiet für solche Technik sucht, damit das ganze System noch teurer wird. Denke, mit der Hybridtechnologie hat man jetzt eine einigermaßen brauchbare und effizientere Methode gegenüber dem reinen Dieselbus. Alle anderen Experimente braucht man wirklich nicht.

W.

Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: FlipsP am 22 04, 2025, 16:27
Hybrid funktioniert bis heute nicht richtig. Deswegen ist man ja gleich zum eBus gegangen
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: PeterWitt am 22 04, 2025, 16:29
Ob jetzt noch die Umstellung von E-Bus auf H2-Bus für die Wiener Citybusse kommt?
MWn wollten die WiLi den Wasserstoff doch selbst herstellen?
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 22 04, 2025, 16:31
Zitat von: FlipsP am  22 04, 2025, 16:27Hybrid funktioniert bis heute nicht richtig. Deswegen ist man ja gleich zum eBus gegangen

Der viel teurer ist, auch nicht funktioniert und bei den Reichweiten ein Problem hat.

Aber solange wir immer noch mehrgleisig unterwegs sind, wird halt bei all den neuen Technologien nix weitergehen. Man muss sich halt für eine entscheiden!

W.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: FlipsP am 22 04, 2025, 16:39
Zitat von: Sanfte Mobilität am  22 04, 2025, 16:31Der viel teurer ist, auch nicht funktioniert und bei den Reichweiten ein Problem hat.

Aber solange wir immer noch mehrgleisig unterwegs sind, wird halt bei all den neuen Technologien nix weitergehen. Man muss sich halt für eine entscheiden!

W.

Der eBus ist nicht wirklich teurer als Hybridbusse (bei den Kosten pro km sind eBus annähernd an jenen der Dieselbusse), funktioniert heute eigentlich recht stabil und hat kalkulierbare Reichweiten, die für den Stadtverkehr zu 90% ausreichen.
Wer einen eBus mit zu wenig Reichweite auf reichweitenstarken Kursen einsetzt ist schlicht dumm. Es ist aber kein Fehler des eBuses.

Die Industrie hat sich längst entschieden. Ehrlich gesagt auch die Kunden. Einzig einige wenige, laute Politiker wollen es nicht kapieren bzw. sind der Öllobby noch zu hörig.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Piwanka Blanda am 22 04, 2025, 16:45
Zitat von: FlipsP am  22 04, 2025, 16:27Hybrid funktioniert bis heute nicht richtig.

Gibt es dazu bitte Belege?
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: s_gelb am 22 04, 2025, 16:48
Man merkt ja auch langsam, dass der Einsatz von E-Bussen nun mehr nicht nur auf einzelne Testbusse beschränkt ist, sondern dass sich diese, wenn auch langsam, im regulären Linienbetrieb zu etablieren beginnen:

https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,944.0.html
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 22 04, 2025, 16:48
Zitat von: FlipsP am  22 04, 2025, 16:39Die Industrie hat sich längst entschieden. Ehrlich gesagt auch die Kunden. Einzig einige wenige, laute Politiker wollen es nicht kapieren bzw. sind der Öllobby noch zu hörig.

Gut, dass die Industrie sich irgendwann entschieden hat, liegt an den EU-Vorgaben, an denen wieder einige (nämlich die erwähnten Populisten) wieder sägen wollen. Ich meine, dass man sich auf eine neue Technologie konzentrieren muss und nicht auf zig (Wasserstoff gehört sicher nicht dazu, ebenso E-Fuels - auch wenn die quasi die Verbrennertechnologie fortführen) - damit eine wirklich funktoniert. Wenn Elektromobilität dann ganz und nix mehr anderes. Hybrid ist ja maximal ein Übergang.

Und was die aktuelle preisliche Situation betrifft, liegst du mit einem Elektrobus halt deutlich über dem Dieselbus. Und selbst wenn der Hybridbus nicht viel billiger ist, musst du für den Elektrobus noch die ganze Infrastruktur schaffen. Aber natürlich im Betrieb und auch der Wartung sind Elektrobusse günstiger bzw. einfacher (viel weniger Teile) auf die Laufzeit gerechnet.

W.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: TW 529 am 22 04, 2025, 17:20
Zitat von: Martin am  22 04, 2025, 14:47Na dann ist es mit dem Wasserstoffbus auch vorbei...
Für Graz war dieser Bus eh unbrauchbar ein 2 Türer bzw die Sitze im hinteren Bereich waren ein Zumutung, nicht wirklich für den europäischen Markt bestimmt.  ::)
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: danihak am 22 04, 2025, 17:38
Zitat von: Öffis Graz am  22 04, 2025, 15:47Mit dem Wasserstoffbus ist es schon vorbei, steht seit zumindest zwei Wochen im BC.

Der hat einen Defekt. Liegt also nicht am OMV Ende.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: FlipsP am 22 04, 2025, 17:43
Zitat von: Sanfte Mobilität am  22 04, 2025, 16:48Und was die aktuelle preisliche Situation betrifft, liegst du mit einem Elektrobus halt deutlich über dem Dieselbus. Und selbst wenn der Hybridbus nicht viel billiger ist, musst du für den Elektrobus noch die ganze Infrastruktur schaffen. Aber natürlich im Betrieb und auch der Wartung sind Elektrobusse günstiger bzw. einfacher (viel weniger Teile) auf die Laufzeit gerechnet.

W.


Ja. Die Anschaffung ist (noch) teurer. Aber die Kosten pro Kilometer (und die zählen ja) sind ähnlich wie beim Diesel.


Zitat von: Piwanka Blanda am  22 04, 2025, 16:45Gibt es dazu bitte Belege?

Relativ einfach. Wäre es eine gute Technologie gewesen, hätte es sich durchgesetzt. Es war jahrelang dafür Zeit.

Aber 2 Techniken mitzuführen, also auch 2x Infrastruktur, 2x Werkstattschulung und 2x Mal Ersatzteilhaltung war halt dann doch nicht so toll und wurde eben überholt.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: TW 529 am 22 04, 2025, 17:44
Zitat von: danihak am  22 04, 2025, 17:38Der hat einen Defekt. Liegt also nicht am OMV Ende.
Wenn mit Ende August die Wasserstofftankstelle in Graz schließt, bringt es nicht mehr viel noch Geld in den Bus zu investieren?
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: s_gelb am 22 04, 2025, 17:56
Zitat von: TW 529 am  22 04, 2025, 17:44Wenn mit Ende August die Wasserstofftankstelle in Graz schließt, bringt es nicht mehr viel noch Geld in den Bus zu investieren?

Theoretisch bestünde die Möglichkeit, sich einen eigenen Wasserstofftank aufzustellen, aber ob der Aufwand und die folglichen Betriebskosten für einen Bus dafür sprechen, ist die andere Frage.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: FlipsP am 22 04, 2025, 18:31
Habe letztens sogar das Auto von HyCenta am Murpark tanken sehen. Scheinbar kann man also auch bei der TU nicht mehr H2tanken (was noch ein Provisorium für den Bus hätte sein können).
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: Öffis Graz am 22 04, 2025, 22:30
Zitat von: danihak am  22 04, 2025, 17:38Der hat einen Defekt. Liegt also nicht am OMV Ende.

Hab auch nie was anderes behauptet.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: danihak am 29 04, 2025, 22:49
Totgesagte leben immer am längsten. 940 war heute auf 65/7.
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: TW 529 am 12 05, 2025, 19:16
https://www.meinbezirk.at/graz/c-politik/dem-wasserstoffbus-in-graz-koennte-bald-das-gas-ausgehen_a7313886
Titel: Re: Aus für Wasserstoff ⛽️
Beitrag von: TW 529 am 01 09, 2025, 18:43
Wurde die Wasserstofftankstelle beim Murpark gestern geschlossen, und somit auch das Ende des Hyundai Wasserstoffbusses?