Die ÖBB nutzen im Zuge der Elektrifizierung der Traisentalbahn Oberleitungsmasten aus Recyclingmateriel. Dabei beinhaltet jeder Mast rund ⅓ Gesteinskörnung aus alten Oberleitungsmasten, die im konkreten Fall früher im Raum Wiener Neustadt standen. Gesamt entspricht dies rund einer Tonne Material pro Mast:
https://presse-oebb.at/news-oebb-neues-leben-fuer-alte-masten?id=216715&menueid=27021&l=deutsch#text